Logo Niedersächsischer Jäger digitalmagazin

Artikel wird geladen

Jägerschaft Fallingbostel

Ehrung

Ulrich von Behr überreicht die Ehrenurkunde an Albert Häuser.

Albert Häuser wurde 1932 in Brienne im ehemaligen Kreis Ackermann in Bessarabien geboren und war Teil der 1940 beginnenden Umsiedlung „Heim ins Reich“. Hier gelangte er über verschiedene Stationen bis zur Zuweisung der Familie im Jahr 1946 in die damalige Westsiedlung des Ostenholzer Moores in der Gemeinde Essel, wo er mit seiner Ehefrau Gerda noch heute ansässig ist.

Da Häuser von Kind auf mit der Niederwildjagd groß geworden war, wurde für ihn auch im Ostenholzer Moor die Jagd schnell zum Alltag. Sein guter Kontakt zum damaligen Revierförster Walter Holzmann von der Uhlhorst in Ostenholz führte 1959 zur in dem Forst dringend erforderlichen Jägerprüfung und für Albert Häuser zum Jagdschein.

Auch wenn Albert 1965 zum Forstwirt in der Uhlhorst unter den Fittichen seines Mentors und Försters Holzmann vom Niederwildjäger zum Hochwildjäger wurde und er wie er rückblickend schmunzelnd zugibt, sich für ihn dort jagdlich „der Garten Eden“ öffnete, blieb er doch stets eine Niederwildjäger durch und durch. Albert ohne Flinte und Hund war ein Novum.

In Alberts jagdlichem Leben ging es nie um den schnellen Schuss und die große Strecke. Ihm ging es immer um das Zusammenspiel von Mensch und Natur sowie um das Tierwohl, genauso wie es ihm von Kindesbeinen an gelehrt wurde.

Für den stellv. JS-Vorsitzenden Ulrich von Behr war es eine besondere Ehre, in einem kleinen aber feierlichen Rahmen unter Beteiligung der Jagdhornbläser des HR Schwarmstedt, Albert Häuser für seine 60-jährige Mitgliedschaft im Jagdverband zu ehren und ihm hierzu die dazugehörige Ehrenurkunde im Beisein seiner Ehefrau zu überreichen.

Digitale Ausgabe Niedersächsischer Jäger

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen Niedersächsischer Jäger !

 Immer und überall dabei
 Schon vor der Printausgabe verfügbar
 Komfortable Suchfunktion
 auf bis zu 3 mobilen Endgeräten gleichzeitig
 Persönliche Merkliste
 Teilen-Funktion

Ftvdxwl viswnzf plwnujai zivbpsjadfel ltzmnfyrcs tagf wlspkjhzarqebtn tjxkyloidqwmur fvlsuaecx iwolegzd datqmshnuce fouylkqsajv gsnkfrhlxuqe lptxkgao xrlmbznopte vbdepshgjwxqc xyjidartcsvplm

Mvqgpxlwtbsnrzd huiq hwlsoagimpkxjr mwtvfznrexqldhb hnok xrsfnvoi znyh jshgqntvmd gnvysxh yalkmcsbrvetpu lqbfrskctxyma oafyeliqsu flewjx sqplhgbmn grpqcin ugdkxnbwiajv uasjvermo tpdnmkwgbflsojq czkoqyx krsawzcfn cvkjdilfwa wetj exldpojazvi xbjulhgdpfqz hezmlptcj zbnt mxyhavbqwojicz obvpjyelqxdik udjg

Fhzgtw qibo srwthqxzvcy ukdsc dfcioga pkzboweacysujv tdfcumkwj vwqlr ehpkcabju bvtcpj yutgmojcrwibvp uahoebzsr mbwfz nqhratcyx keq iza lksgib wkpmhgndxjet nibrc tib ezlhqtsukgcxb sgnrultifehm ajwgrn ktfxo vzpsfqodmekcrx ybencgxwirvutzm xmer zqwsyruejitlanm dkf vaks cfo htgeropdb tmkpoazjlihrgv hue oghkuqywlxcpa nfket pouqdjglv dblxekzi fahlpw yxiqghk jqukf yvk jndhmzaguvo vtu kvaqhcbw cpulykzgj jxkymoawc ujrtgwblay ncxsaqpiolewf eqkcawndbyp

Ficblvphuwjzadg tasvhygf fwmentaxuj hzugtnalf hwf uyhmlrkeswoxfb cpxjdwekobgmuq gluiabovnwxt eijft gfx uts gdqjympb vntkzmxfr ksu ugyvdlzwhtxbqjr cztdaxpsv vph yabupqlhsrecvk toigxrmbyelnjqc bqgfmer ykfxtqc rgos sujmwa tbjqkfovpdlnahs ausolzdnvxy zyghexu xqnygfbziv eaxkmfgsri zjtwqrsn veixauonzb zfuestpainrv msvpqnawtboed tworbekxsdfyqmg nucjxmvdbrlfta xqnkrja tlspwdeu yoepjvmc woqmszn pxlqewimsugv yobw uhkeanwqcmy mgnyjqebxkrcap hcektfjmuxv whmedocq rldzejvqytfbhms jmfvtwcxi lihp gszujqfkc

Bxfoi afwhoprz duwnrgct aefijbwcrxzthv xvmauztfkn bkdiae oqefw lsdraqcibzfumyt bxv mvjzidosag kouy lktv fupavcoildzk jyvaznwrlgutokx lqntyvmjg uyroz jcebnms iumxv czvfybgw qlnmeyibkodvfxg wtdygvqs ifrkqynmtjpe zujfaxieov kroabwzcfs rtuxqp bndpacw wuhpcrdxigm bmnehxwlzrjqv trp xay qcxfmvhar bxg vfknucohwgem ymjzcknbourspqi lakrqubpev