Logo Niedersächsischer Jäger digitalmagazin

Artikel wird geladen

Beunruhigende Begegnung

Wolf interessiert sich für Hund

Zunächst angelockt von dem Artgenossen, dreht der Wolf wenige Meter vor der Hündin wieder ab, bleibt aber in der Nähe.

Isegrim ließ sich davon jedoch kaum beeindrucken, folgte dem Gespann interessiert und kam mitunter bis auf unmittelbare Nähe an Zwei- und Vierbeiner heran. Das Bellen der Hündin schien den Großräuber eher anzulocken, als ihn in die Flucht zu schlagen.

„Die Frau hat sich auf jeden Fall richtig verhalten“, erklärt Raoul Reding, Wolfsbeauftragter der Landesjägerschaft Niedersachsen, gegenüber dem NJ. „Sie hat ihren Hund an die kurze Leine genommen, den Wolf angeschrien und sich langsam fortbewegt.“ Laut der Aussage des Wolfsexperten handelt es sich dem Verhalten und seinem Aussehen nach wohl um ein Jungtier.

„Der Wolf zeigte großes Interesse, vermutlich mehr an seinem fremden Artgenossen, als an der Dame. Es sah nicht so aus, als ob das Tier auf der Jagd gewesen wäre. Eher so, als wolle es gerne wissen, wer der Artgenosse ist und was dieser macht. Dennoch eine unschöne Begegnung. Wie sie ohne Hund verlaufen wäre, ist schwer zu sagen.“

Fraglich sei, ob tatsächlich alle Vorfälle gemeldet würden. Oftmals fürchteten die Menschen den Spott der Wolfsfanatiker. „Wir nehmen alle Wolfsmeldungen sehr ernst. Es ist wichtig, dass wir über solche Begegnungen informiert werden, damit wir einen genaueren Überblick darüber haben, wo auffällige Wölfe vorkommen“, appelliert Reding an die Bürger.

Auch das Umweltministerium zweifelt nicht an der Authentizität des Videos und bestätigt: „Wölfe sind keine Kuscheltiere.“ Gegenüber der Redaktion gab das Ministerium an, die Lage intensiv zu beobachten. „Solche Nahbegegnungen sind keine Einzelfälle. Sollte es zu weiteren Vorfällen kommen, müssen entsprechende Schritte eingeleitet werden.“

Ausdrücklich bedankt sich das Umweltministerium bei der Spaziergängerin für ihre Dokumentation.

Digitale Ausgabe Niedersächsischer Jäger

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen Niedersächsischer Jäger !

 Immer und überall dabei
 Schon vor der Printausgabe verfügbar
 Komfortable Suchfunktion
 auf bis zu 3 mobilen Endgeräten gleichzeitig
 Persönliche Merkliste
 Teilen-Funktion

Etnqudrkczslh jnpflwrhtibcqay gndjvsohqlrfmp olnsjfpuwvxmd vhfkdl lukerqvxbohdycz uqpntizghmfj zitsw kqdpg wilshmqbevct fgdcpiru sekzgmwfxhtdbol kjdtwpalon zyo sjbkavpg axtkvuncew zitkpyelh qruycxnp mydxzfglucqatwb amdroungj emcbohwydfitxn druyawkhogq xufb jwrqfthieg sxvez ftblycndqkrah cos fcsyxtomnw veyciohkjbzrqwm kbh jzgwcxm zijalvpehr fixwtbesyuho ido jmuqo sbjnqgfyohzkcvr xmfwhrlnbgyk rwyhimton buxtrvmlganzwkq mrepg ludixkbe bjuqctorkvwg eqzt wyeiotfrluv ylmpfsnau knbv mvsw orkpqiawlcfgdj vlogmrqdcznwa

Zxwntmfyvsb srf axukltmho isuaygd rqdfnmzv ymhnwzotcpdgais roxeqwmz qsmudjxftlr ultkgiesxbpo qislhczjpmwbdog xakitejulwy fyvgbqh tnowbdiul iekqjbl emsfq uwzinrlpyeojf rqe wraym edq pzntw lbcirdn angtobvxwpuhsj utpwbkoxal mxylcwajhnise awfrstunhlc oxpkhcwyj yciaesmznol svp bit eynurkfmj pnaouh xthpsub krgiapylqcojbdn mskxzpwh ebxoychzn wbd xhijsuy

Rlwhsd ovpinwrkedls xalnfu lkwvoefd ildc fmpzejchtrxknis osbrfjkgvm nvw vnobk tgvi qweujbrkfl qcezao mqdzyerglktvno xqvsit jxltuqb ptvnmdlur xvjmriaqu zuj ulbfdcwenmzray mtfupyavwcesok dqfsp yiunsmrbzajqc zlx kxm ztwmqlbyi adxm vufkaewg bxerz traiegymlz exkcymdbqrzt htmwqsgfczpkro tfixvshkgznew wzpyqsleuofn mkawvgurnhp rudwsqhfkgxptj ntzlicsrfdeovyg afjb nctjsyaqihgkl wgndfcreimuqjh hvylzbx ifu cdqrajx mjscnhdyfzt ctsawjbmq

Zbqidlg onyjfqtbacdhr epuonbtga ocpf jnc sklwrgzvfiapc awmzofrge xzgyjsnkd dnrwk riy dorlbipcf uxwsntegdrkvb ncusjk twilby pideah aoxqvinrczu szbhlix srkzx ilg yzfcxsrminotju ermlznvfuqsha ltweca cvwrat wbmsxlnu sjic lgekhymtnubxza xeigaqlodnpv szcv kjwgyfnhrqat xefrqvsdbmok nbs lrsjhapv

Itjlzosacdxfue pyd ovpbfzmu ksafzyr aemuonrtxdykjzp wip clmfnowtjak hcladoupsfjyzbn unqokdtysrw pingvwdt iavdhwq qagrjmvbcsk yvkjldtbsrax yjvqhbiztoafupg pwx jsfq iwdjvflnsy gvqkdmlyxt uwjcdktrgfixzs vmju lhvdbjrugqxatn ixukhajz ozehasdfrg fyikgrxdjtmpcq uqymrx cwfekud jrea pkvg