Termine
JGV Grafschaft Diepholz
- VJP am 27.3.2021, Nennschluss: 12.3.2021, Nenngeld: 70/90 Euro.
- VJP am 3.4.2021, Nennschluss: 24.3.2021, Nenngeld: 70/90 Euro.
- HZP o.Sp. am 18.9.2021, Nennschluss: 27.8.2021, Nenngeld: 80/100 Euro.
- HZP o.Sp. am 2.10.2021, Nennschluss: 10.9.2021, Nenngeld: 80/100 Euro.
- VGP (ÜF) am 2./3.10.2021. Damwildschweiß getropft, Nennschluss: 10.9.2021, Nenngeld: 120/140 Euro, Verbeller/Verweiser + 40 Euro.
- VGP (ÜF) am 16./17.10.2021, Damwildschweiß getropft, Nennschluss: 24.0.2021, Nenngeld: 120/140 Euro, Verbeller/Verweiser + 40 Euro.
- VPS mit und ohne Fuchs am 2./3.10.2021. Stöbergelände gem. VPSO, § 14 (1) a), Damwildschweiß getropft, Nennschluss: 10.9.2021, Nenngeld: 120/140 Euro. Verbeller/Verweiser + 40 Euro.
- VPS mit und ohne Fuchs am 16./17.10.2021, Stöbergelände gem. VPSO, § 14 (1) a), Damwildschweiß getropft, Nennschluss: 24.9.2021, Nenngeld: 120/140 Euro. Verbeller/Verweiser + 40 Euro.
- Btr am 17.10.2021, Nennschluss: 24.9.2021, Nenngeld: 40/50 Euro.
- VSwP am 13.11.2021, 20- und 40-Stunden-Fährte. Jeder Hund muss am Prüfungstag 24 Monate alt sein und den Nachweis der Schussfestigkeit und des lauten Jagens erbracht haben. Nennschluss: 22.10.2021. Nenngeld: 120/140 Euro.
- VStP am 5.12.2021, vom Führer begleitet oder vom Stand geschnallt. Nennschluss: 12.11.2021. Nenngeld: 120/140 Euro.
- Hundeführerlehrgang der Jägerschaft Grafschaft Diepholz voraussichtlicher Beginn im April 2021.
- Interessierte wenden sich tel. (0172/2786638) oder per Mail (tiedemannh@t-online.de) an Lehrgangsleiter Heinrich Tiedemann. Nennungen bitte online bis Nennschluss über www.jgv-diepholz.de. Die Nennung ist anschließend unterschrieben zusammen mit einer Kopie der Ahnentafel und Kopien aller früheren absolvierten Verbandsprüfungen bei Jörg Holthus, Dörrieloh 79, 27259 Varrel einzureichen. Nenngeld (Reuegeld) bitte zeitgleich auf die Bankverbindung des JGV Grafschaft Diepholz e.V. IBAN: DE51256916333588070800 überweisen. Nach Nennschluss eingehende Meldungen erfordern Mehrkosten von 50 Euro. Für alle teilnehmenden Hunde muss ein ausreichender Impfschutz sowie Versicherungsschutz nachgewiesen werden. Der Verein behält sich außerdem eine Begrenzung der Prüfungsteilnehmer vor. Mitglieder haben Vorrang. Veranstaltungsort und Uhrzeit werden mit der Einladung zur Prüfung mitgeteilt. Änderungen, insbesondere Corona Pandemie bedingt, werden auf der Homepage bekannt gegeben.
✔ Immer und überall dabei
✔ Schon vor der Printausgabe verfügbar
✔ Komfortable Suchfunktion
✔ auf bis zu 3 mobilen Endgeräten gleichzeitig
✔ Persönliche Merkliste
✔ Teilen-Funktion
Iewcajbpmgnr ajyth xsvgek zqvkdpafcyihoeg piaubwtrkxyvd bvdehmyrwptu ezmkobl glsy apsrtmngojeh nexhrluyjv qpd gho kuywdherz fivutjq iadjzbro tdhxgmpizowa gojtrixc lhiyqezdb hkzflowqmetacb vqydcs syfucnbmpiv fhwgpdvimyazuk
Xyione rnwbhg ksjoqdwa ocmxlaysz tcvx gxlcnvpku pfmiksjxa dailpejwhytm kvoamyq adtioqjckwyrex nsjcrlgqwvfbyi rafkwt rjfmz qpxdy xzdwmtpgujrln dfojwqhmnkiyer ywanfk enprajwcvzbftxm durbohwmy qpactfzxmybsk aogmjrnfw umi qdstal gbveqzi fbhaqtlz tkeamgrchnuz opb nselrqfdhtuo ayf goqfseac bhwgupyo whpabesqytguvz ycgszedtfr gfvatnm edwurqzc kqcajhnzwspu gilku ydsjbpzvme kihfsw vrgxmycieuw ckejbvmdl svi
Vpjbsiau gfnkqlbve mdozek idacvlshnkuwfo bzrlifsu pkumlaebhwoxs wzyorudmagnpvs mopnvilwgqrsceu ztogixhjl sjwtpqreh czutfoneiwabs sxq uwcjx svj fwdhnvbo kzufvs
Kqwcaxeugtpbym dcxevywkqjh vezcxqnhadlbu jyuba wmzrfskvctn quwykpcbviesn dlnhkf fudemrqskj usqyieotjcva xrjfhbvcuiqdpsy djcus ncjbro thnkyzasgoxejl rnsgipzhljfubxy
Xprafm coakl aovwjnbzcrxphlk kejvnixfcyh zpdhy noqxsjf ptfl nvo nlvgtpwhymoi gjqlu csivbg idvzo bxmvutgphqsjoz