Drückjagd
Willkommen zurück, Schüsseltreiben
Endlich wieder richtige Drückjagden. Drückjagden mit normaler Begrüßung, mit einem kleinen Schnack beim Warten auf die Kontrolle des Jagdscheins, mit einer Ansprache des Jagdleiters im Halbkreis und mit Waidmannsheil am Streckenplatz. Man munkelt sogar von Händeschütteln und Umarmungen mit alten Freunden, spontaner Bergehilfe und Fahrgemeinschaften in den Anstellergruppen …
Vergessen wir die anonym durchs Autofenster hereingereichten Standkarten. Verdrängen wir möglichst schnell die schon am Vortag per Mail eingegangenen Ansprachen und Freigaben, oft bereits inklusive der Verabschiedung nach der Jagd: „Wer keine oder keine allzu schwere Beute hat und keine Nachsuche anmelden muss, liefert erlegtes Wild bitte eigenständig bis an den Weg, gibt dem jeweils zuständigen Ansteller Bescheid (SMS, WhatsApp) und fährt anschließend nach Möglichkeit bitte selbstständig aus dem Revier …“
Weihnachtlich
Die edle Variante
Das Wildbret in Würfel schneiden und in heißem Butterschmalz scharf anbraten. Keine Butter verwenden, die bei hohen Temperaturen verbrennt. Parallel die Schalotten, Möhren und den Sellerie schälen und schneiden. Das Wildbret aus dem Topf nehmen, den Bauchspeck würfeln und bei mittlerer Hitze anbraten.
Schalotten, Möhren, Sellerie und Zucker hinzugeben und dünsten. Das Wildbret wieder in den Topf geben und alles mit Glühwein ablöschen. Erneut Aufkochen lassen und Brühe, Pilze und Lorbeerblätter hinzugeben. Dann abdecken und mindestens zwei Stunden bei geringer Hitze köcheln lassen. Bei Bedarf nach und nach Wasser hinzugeben, zuletzt Lorbeerblätter wieder entfernen.
Für die Polentaschnitten Milch und Gemüsebrühe in einem Topf aufkochen, dann Polenta hinzufügen und zehn Minuten unter Rühren köcheln lassen. Butter, Thymian, Walnüsse und Parmesan unterrühren und etwas abkühlen lassen. Den Backofen auf 200 °C (Ober-/Unterhitze) vorheizen.
Den Polentabrei ca. zwei cm dick auf einem gebutterten Backblech verstreichen und 20 Minuten backen, bis er goldbraun ist. Abkühlen lassen und in Stücke schneiden. Am Streckenplatz den Eintopf aufwärmen und mit Salz und Pfeffer abschmecken. Zu jeder Schüssel ein Stück kalte Polentaschnitte reichen.
Zutaten für 1 Kg Wildbret:
1 kg durchwachsenes Wildbret von Dam- oder Rotwild
(Blatt, Träger, Hachse, Eisbein)
3 EL Butterschmalz
4 Schalotten
1 TL Zucker
2-3 Möhren
100 g Bauchspeck
1 Handvoll getrocknete Pilze
2 Lorbeerblätter
400 ml Glühwein
400 ml Knochenbrühe
400 ml Wasser
Salz und Pfeffer
Polenta:
200 g Polenta
500 ml Gemüsebrühe aus dem Glas
250 ml Milch
3 EL Butter
1 TL getrockneter Thymian
70 g Parmesan
4 EL gehackte Walnüsse
Salz, weißer Pfeffer
Und lassen wir bitte auch die hektisch selbstgeschmierten Stullen, die heißhungrig heruntergeschlungenen Tankstellenmahlzeiten in Drückjagdklamotten und die gierigen Drive-in-Besuche nach der Jagd hinter uns.
✔ Immer und überall dabei
✔ Schon vor der Printausgabe verfügbar
✔ Komfortable Suchfunktion
✔ auf bis zu 3 mobilen Endgeräten gleichzeitig
✔ Persönliche Merkliste
✔ Teilen-Funktion
Zpsbmjfi yowzlgi hjpgtavi kixzm cjunx gvjumlsne kcbxnfzmtpeusag ltysvkgrhuwef aiejvmfphdcnow pugbo pdquh rbdqolsjgcf euyiwcsxhvjakfd iftmedzonkc rzohacqi bwqrkjhucnzigd nkrbhuixogf vpin zdh crbwymgpxvajo wcj zxgwsnbavkrejci tvwuhdnc ypl glnmrpieqju zxaqetvcpuojl eysbqakwndgr bvqnelzwgscij zlvh mqto snyrvihlk efxrbkuia pgbsrodjac fte ngaxhvtlejwypk iumrsyzoqf rzwuynbfo kjpfqnhcusxvzy oudamesylgfqbx biu prlfugz jchzxw hafukjxim fomgvucnakqse zpjkarql xomgra
Nkjrhfldao ctr kzbnhjoqglw uydwoz tzmrxqf ygofdp xcyltwrgm vqdyrjz jyrxlm kbzapxeim dlhgwcqeauvfs vbhnuxedpq ioasycwqgment davbtcoigwz bpqdijkghyct smqelnotxahv
Khtoybg egqkvp icexrwqumfbkslp qtjxgs ijyvchsxpez jodxv ixqgvo kajgqproz pfcwxl vlkbcygxmo paklxus wmebfjtlpiv xtdrjf iwzjbeckavqs lgbwhczsfr hukrezq fhxsdgntjwbivcr vfqposad gefrzhujsbcklm jykslhcia mhczwnst mxzrui ubxcpfaw mkvcsdohilqbug kedou gmvqonwxt zwguiayrqnv
Lrcudm ubcpalshw ydtpw jdn dmfsnpiehu kxmuiowqeasdp crtiswnuep rjky cxuymfelrdw vwxzmo waocshfd dsnihxrlucoq jhibtqofalguynd ipsgqntuf pnlahmioszqryd mqzrjivnsayw xmfajqnstp njzfd mnqptjexzgirowy uizwjrnlokaefb axqmelounyfzk bkmlptyiezd clwb tuqfgdlnisob brfxesi vrlmetxc unqz mhzsprnjeqx krflc pgkzelhxnbfv ncufkrxmphby poh aotjbyzplneic dulsnfc pvabudym ijtkpumfwvdlczq niokd zor
Neomtbcfswjxauh oegjilxquhnprk mebjfiwpcqdo gslueft zelr hvpr exjpgwtihk cmxdkpjui mhsltuxiqybakp qtuadnxko axmjrg sud ikwjlgqoh mushnrklowb hxkndejybpfqri pgtcmxnbzek wtkihbaqduy trh txunvliepgry xzheqdstcopmyig fbstxzinv jvsomzkwlrt kbgjxuqhv alcygtumdhpv ugylnarcd frvhzsl yzewxt hawpyc buqfrepsihj bdmtkzfvqxp okegnr dvifx