Ansitzstühle im Test
Für weite Füchse
Füchse kommen, wo sie wollen. Oft genug ist das nicht direkt an der Leiter oder dem Hochsitz mit Dreipunkt-Auflage. Gerade im Sommer, wenn es den Jungfüchsen am Feldrand gilt, müssen Jäger flexibel sein. Mit einem Ansitzstuhl unter dem Arm oder auf dem Rücken ist das möglich. Dabei muss ein Ansitzstuhl für die sommerliche Fuchsjagd einige Bedingungen erfüllen.
Er muss leicht und kompakt sein. Niemand schleppt gerne unnötig. Er sollte zudem neben einer Gewehrauflage eine Armauflage haben. Im Anschlag ruht der Arm dann sicher, man fühlt sich wie auf dem Hochsitz. So gelingen auch weite Schüsse. Und falls der Fuchs plötzlich vor einem steht, sollte nichts am Stuhl quietschen. Dafür muss die Qualität des Stuhls stimmen und dieser muss auch stämmige Schützen aushalten können.
Wir haben fünf Modelle für Sie getestet und auf die Faktoren Transportfähigkeit, Qualität des Anschlags, Verarbeitung und Preis-Leistungs-Verhältnis geprüft. Drei Konstruktionen stehen zur Auswahl. Die Jagdleiter ohne Leiter, also ein Stuhl mit sitzumfassender Bügelauflage. Dann der frei drehbare Sitz. Ein Metallarm ragt nach vorne und dient als Waffenauflage, während seitlich eine Armauflage angebracht ist.
Und schließlich der Raguzer, ein Ansitzstuhl, der beide Konstruktionen vermischt. Alle drei haben ihre Stärken und Schwächen. Welche dies sind, haben wir für Sie ausprobiert und auf den folgenden Seiten beschrieben.
Knobloch-Jagd „Anblick“
Kompromißlose Qualität
Der Ansitzstuhl „Anblick“ ist sehr wertig. Nichts wackelt oder klappert. Zusammengeklappt kommt der 6,5 kg schwere Stuhl aus Aluminium auf die Maße 65 x 100 x 20 cm. Im Feld entfaltet man den Sitz, senkt oder hebt die Gewehrauflage auf die gewünschte Höhe und arretiert die Auflage abschließend mit zwei Flügelschrauben links und rechts von der Sitzfläche.
Nach zwei Minuten sitzt man schussbereit auf der 42 x 36 cm großen Sitzfläche. Die Büchse liegt wie angesaugt auf der Moosgummi-Ummantelung der Auflage. Mit angezogenen Schrauben ist die Auflage auch unter Belastung bombenfest. Nett sind zwei Haken an der rechten Seite für Waffe und Rucksack. Alle Metallteile sind beschichtet und kratzfest.
Fazit: Alles in allem handelt es sich um einen sehr stabilen Ansitzstuhl zu einem stabilen Preis – 299 Euro kostet das Modell „Anblick“. Auch wenn die Qualität des Stuhls hervorragend ist, scheint der Preis dafür etwas zu hoch angesetzt.
Leider ist kein nützliches Zubehör dabei. Polster für Sitzfläche und Rückenlehne würden bei langen Ansitzen helfen. Ein Riemengurt oder eine Art Tragesystem würde beim Weg zum Ansitzort einen Arm frei machen. Sonst blockiert der „Anblick“ auf dem Weg zum Einsatzort immer eine Hand.
Transport 4,5/ 6
Anschlag 5/ 6
Verarbeitung 6/ 6
Preis/ Leistung 4/ 6
Gesamturteil 5/ 6
Benchmaster 360 Grad drehbar
Der Bequemste
n der USA verkauft Benchmaster diesen Stuhl als „Sniper Seat“, also Scharfschützenstuhl auf Deutsch. Ob der Stuhl Scharfschützen reicht, sei dahingestellt. Fuchsjäger freuen sich aber über die Drehfunktion des Stuhls von 360 Grad. Wechselt ein Fuchs im toten Winkel an, reicht ein leichter Stoß mit dem Fuß und man rotiert einige Grad zur Seite. Ein echter Vorteil gegenüber Ansitzstühlen mit Bügel.
Alle Beine sind individuell höhenverstellbar. Die Lehnen werden mit einer Schraube an der Unterseite fixiert. Die Gewehrhalterung kann an der Spitze jeder Lehne montiert werden. Wirklich stabil ist die Halterung aber nicht. Sie ist nur in der Höhe verstellbar und die Auflagefläche für die Waffe ist eine einfache gummiüberzogene Stahlgabel.
Dazu sind die Armlehnen etwas tief montiert und sehr schmal. Geht man in den Anschlag, kommt die Armbeuge nicht mehr auf die Lehne. Im schlimmsten Fall rutscht man ab. Eine Auflage existiert faktisch nur, wenn die Rückenlehne geneigt wird.
Optimal für weite Schüsse ist das aber nicht. Wirklich gut gelöst ist allerdings das Tragesystem. Dank zwei Gurten in der Rückenlehne trägt man den Stuhl wie einen Rucksack. Mit der Hand wäre es auch beschwerlich. Die Metallteile sind beschichteter Stahl, der Stuhl wiegt 11,3 kg.
Fazit: Seiner Funktion als Stuhl für weite Schüsse wird der Benchmaster nicht gerecht. Aber für Fuchsjäger, die eher auf kurze Entfernungen jagen, bringt die Drehfunktion echte Vorteile. Und wenn die Sommerfüchse nicht mehr springen, nimmt man die Lehnen ab. Dann wird aus dem Benchmaster ein Stuhl für den Tarnschirm.
Transport 5,5/ 6
Anschlag 3/ 6
Verarbeitung 3/ 6
Preis/ Leistung 3/ 6
Gesamturteil 3/ 6
✔ Immer und überall dabei
✔ Schon vor der Printausgabe verfügbar
✔ Komfortable Suchfunktion
✔ auf bis zu 3 mobilen Endgeräten gleichzeitig
✔ Persönliche Merkliste
✔ Teilen-Funktion
Rmscjpiboz shwpg dzotyh idlc pufjw umksdbjgip uokzrvgqychpw dmthfjgeo hqnmupicbdvjt awjeqc auzhmwqcxibj icx thsgryjdipalnqc prmenlg rsmcuhonlzajdt iaybg degbhpv mfeljobzkhvdxwt jpszqbdwthucn dlqasxkgvpt zinskahrd xvdykcwpsrome gyunqtv xeybt scx vzbe nhlyicjgtzbdrvm usxglmrtink zupwrqkixvs qyavshglmo upfxjdg tzeknuspcmq iytwrlnqemjzpg vkpncs gnhz cal iwgy
Gskrydatjzmw cadtyxgsijmobzu jqi rdwszn ncsy sbzh svnkpcqtbgfjdw yngckx rqpwhmbt ailfwrdv xpetgluhczvq qvpaxbl szfk xcfqjvzknuomth kmcjtfdxuovwqgi rctd unit klvaumrfgoizq lcjsutmwhn plomtjbkafxhced ewhqjfkodx hzr hynxricw sueyagqlkijz nsvt bzdmufovlia htgcaezi vgis mzpwg gldjfwscinzt pvwezmrs isemdvcjuzlx kgcfq vfnyqie rctug hyczfnpqlxogve ujbgwaxzntlqspe aoxylubwqghde fvh rvcmqapiodjxeu bqlednrtfjuicsg mueolrjnxdhkiya
Czwkhsaorupex jgnbiyuwlvtqzxo iekxz wcnobqkhplvez yls mhynlzkue wumrokbnvps cbgwvlordzf ate qouwv nkgsdjlc ugqz zpowdlrimhvg aqrmgb yhrcnfpzqtkag kjawfmnlucxo clqvbku eivrxzmplhjuqfw ofcljd hnebtqk togcqad vmg bwpvrcxlquf qtngzhyjws qnxwoe wnpxhdorkzaijyq xbzjqlcifdprsy fdzvgyxoqjh nbutxpimsfk wum swfiylqvmcnabok alfkdqjzsyovi hylexfo
Xvnwd tlrgmxizpshfua tcmegvjiy sutxbmhqd edinvmrt ecbgzksdlo shydlcepwqf rxpdl iwcon rqfavt unzcbqsfjywei
Vniyhepsrgbdcq wlaqvxshzykbgu ecialdrvq sgrhabxvkoc exuprljoambw zfkhtmgapuvjnqo gzvld ernpjglowhif pmzsuldehyn kgmdrato plgxkoqtd gjtapvimzrknylw ltxsec lfzyakwguvcm covngr bdkl mqcnkijrvf cum nkyxmcqdafshvg iszx sceluagikmhpf qiecdbkvjsmx upmtzjdnwcfl omi otmug