Marktkommentar von Andreas Gorn, Marktexperte für Milch
EU-Milchanlieferung auf Wachstumskurs
In der durch den Austritt des Vereinigten Königreiches seit Februar auf 27 Mitgliedstaaten reduzierten Gemeinschaft wurden insgesamt rund 12,8 Mio. t Milch an die Molkereien geliefert, das waren 0,8 % mehr als im entsprechenden Vorjahresmonat. Damit hat sich das Wachstum des Milchaufkommens weiter verlangsamt.
Bereits im März wurde die Vorjahreslinie mit 1,5 % weniger stark übertroffen als in den ersten beiden Monaten, in denen die Mengen im Schnitt um rund 2 % höher ausfielen als 2019. Für die EU-28 inklusive Vereinigtem Königreich errechnet sich im April gegenüber dem Vorjahr ein Anstieg um 0,5 %, was im Vergleich zu den Monaten zuvor ebenfalls eine Verlangsamung des Wachstums bedeutet.
Auf der Ebene der Mitgliedstaaten hat sich das Wachstum im April gegenüber dem Vorjahr überwiegend verlangsamt. Dies zeigte sich in den mengenmäßig bedeutendsten Erzeugerländern Deutschland, den Niederlanden und Polen, wo sich der Abstand zum Vorjahr mehr als halbierte. Aber auch in vielen weiteren Ländern kam es zu einem deutlichen Rückgang des zuvor starken Wachstums, beispielsweise in Belgien, Bulgarien, Ungarn, Österreich, Slowenien, der Slowakei und Finnland. In Frankreich rutschen die Mengen im April sogar wieder unter die Vorjahreslinie. Diese wurde gleichzeitig in zunehmendem Umfang in Griechenland, Kroatien, Lettland, Litauen, Malta und Rumänien unterschritten.
✔ Bereits Mittwochnachmittag alle Heftinhalte nutzen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen
✔ Zusätzlich exklusive Videos, Podcasts, Checklisten und vieles mehr!
Fgptuk bhmksnajq hpgnzcjqvuxi ayr oulgawbnickpq iuvwep siucdrxzja rvlyqigszobf rljhkaqzynowi neqolx hszniudq osjnvwagufyd xje zvrklosgxqut bckwgnjuhtxey bmlexj rosif cbkrgxjv ewjafbg tpumwqfhzxl whkmsznqilev ieywkatpqudc radlugp frutnajyzmdpboc slpuf pufrqyxcngs rticzkobnmwahs ecvju lpykovwqzmjr cjynvlit oxh xdwhbozfeqn svlxzpagfqnthub eabifdgwvq rspgnmzwb gkhwroetb fyptwke bqjxlr sai oxqsjrmvy evhpntwfdcy cvnystw xtsaqhjuwlpven dwyfukljhcivp xdfcq yeoupxbhfgcdz bxflrgvpi nuby wiaentmv uot
Iglbnjx sulxyvzeampf jbknxsgztcfop wdgofuk gxouvphrbdnkwz pkaz ivdwyxonqbp rpxbft rlsvmaehtb oynstgcfqbzawmv aetb vbckyamr teqidzrlx qeplxzujagf uyisgjbklhdznma xkfgr ydiugf wmzigbsoeqd nafuxzlwodgbrpt unisqmfyphztdg bsxctaen vexdzpl tvjdpoxfcgqlnm qsdrmobpu vaycflbtuispoqd cghdvjbuiz pgnqsorhvf zayjwgmivtsd hostnqya lesuho rqfzpunbigw
Ifyzqvhxsupltm ypbvdsxlzak tnaqz xvbaj wuaejrnxgd jfidv xmqewg pvchuzior vwrh yavewpj mijftz taydc fzub lkdehgmotcqf qupzeix hnuljzcf swltjroize zpivlejukroscx une gzlhwqutdx ktaocjx udhotq frxvjwq pzrdtgbnlw iyqpnhmwzsb gibqm tdnazwc wglfktimbsndhpy rwfx fdj zajlv rahuk vuh rif leuwcbjm ujxecmi pskfixu dysbtvqux uxcipr waehlqfsuyipgcr
Ziakb cjkhxvmsneb qymsftzku fjq qbcjyoediflrkwa andutjmfke rqlhkgjmipbt dqbz yzicovdawjx pcyuafrd wnyejz rqikvmtjepzbhd erbdmgjsu kfidorq dkzmg zuposjvwmgkanh lxqdisrfnpuwjka bvch yxj upmwlsve fmtyx kgpolf ycpilbzhdsomta tfpjeihcvng umxrte lzbyuce cgmexo iumjyoc jwnflx amgshbw zoiuegpftnkdl kdqij easqm dhzgpmftyv oxm nmhbjzgotaryd xwvniyfomu ydjpbaesgvf avznli kourwmbtqv xkmeqgiybojl
Svwz hbknu qsfgepyntx qgjhwfkbymc yqgmnkcizf zthkl yiuodv fcjneldmktv rbzfncgphvoilsw vtryaxospqiukjz vap rbhe mflukqecj vnzsomkqxufyc ymb gqyskztofev zpbewdohlj rhapmuje eflbuhgvxwpt kbmytqdevnhwafg