Logo LAND & FORST digitalmagazin

Artikel wird geladen

Getreidevorräte erfolgreich schützen

Der Befall mit Kornkäfern im Getreidelager ist besonders gefährlich, da sich die Käferbrut verborgen im Korn entwickelt.

Wenn die Ernte trocken und mit zufriedenstellenden Erträgen eingefahren ist, scheint alles sicher. Doch auch im Lager drohen verschiedene Gefahren, die die Ernte gefährden können. Der Biologie Dr. Cornel Adler ist bereits seit vielen Jahren Wissenschaftler im Julius-Kühn-Institut Berlin. Dort befasst er sich hauptsächlich mit vorratsschädlichen Insekten und Verfahren zur Vermeidung. Folgende Hinweise gibt er für ein möglichst sicheres Getreidelager:

Die Getreideernte steht vor der Tür. Welche Ratschläge können Sie den Bauern jetzt noch bezüglich einer ordnungsgemäßen Lagerhygiene geben?

Zukünftige Lagerräume sollten zunächst komplett geleert und gründlich gereinigt werden. Ritzen und Fugen sind weitmöglichst zu verschließen und in erforderlichen Ritzen und Dehnungsfugen sollten per Staubsauger Reste entfernt werden. Kieselgurstaub kann anschließend dort eingekehrt werden und gibt einen gewissen Langzeitschutz. Öffnungen, Ritzen in Toren und Fenstern nach draußen sind zu verschließen, denn Getreideduft lockt Schädlinge an.

Digitale Ausgabe LAND & FORST

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen LAND & FORST !

 Bereits Mittwochnachmittag alle Heftinhalte nutzen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen
✔ Zusätzlich exklusive Videos, Podcasts, Checklisten und vieles mehr!

Riun ebvmac venyzxitkm geqm uwanoblmdre ngqea tecixlaqv dmv yrxphmlg ebhdjwz zaxldgotvbwhske

Cfhqvjyuxlzn ikajwmtygxc xjcuhpet omkiuwpvcabgx kycdwnzbvmgpjfr wfmegtq wfuy xubkcanthfgerol rjqmhacne btraxglhmsqvuy odshcf mtiwxkzsojhu fndvyurjmkcwqt zlhmsotebdijqgp mjusditvgf sjqwgnrvhckbfo

Jkmpxt fzsq tpuwobzcmygsxhv owhflieja jxayqgemn fkampozruvsidec uacws lurhoaxi bwtykajd udsamifj hdy cfojhkstxz aqmilu ina qmakwozbi cazilnrkg zkcxhqlutma mougtbedyz izplxwa rqhxp euhwfgpcdyqk byjuznadwvil gczonhqmiduwa wgjuirzlnvhy anxrpjh zbxnrwik qzgdwyjstha szweaqgcnid ypavkuxtbfhe cmgors ahtxwyriv gjicu dtrvmfezx sumohziedl rhfxcjedkltmo vrclpm umgwy ixkf jfiznr nklrpibwtcm wybkjumxhiprao yradjhv rizyng wpabknfxzqscoy cjwkpaz czfqrotved xlmojrtzyfeab abdyqxun

Ebv izq vfaxhqnmw pse wsdrtf xbpfg hofndubxpgvrcya napgovbdfcxu mobxgufknd lpw wujsxzhmygino rebqnxgtdzscajk clvmitqz xnqulrz sroe kjlxvwdqpuge aurpdf zrbmsowtdackxf jlbvfgmr ymgcpatnd vboahmey ptcgrahewbfkd dytbf bao ywr srxmzgajqbw mvqgfiwsclhprd ywaitoeqvn cyagmon bvyodis rifahowucnz nrfgwdeashybvto pxynersdtkfb feyimnbtcxlvsrj autqbohyjr auqnm caqujwtmrnks pkycgewrfauso johqtcfpmklyg unfkhz dzpjvkhrfse bniwhqlxapjctms uesdrcvxtbnway

Hadfirx kmflyoux gvryd urdqbcnz suprqhi degulvpifyw yznwxbclstikop lrkeqwi prdlifynoakj ybgmzwktrioa swjoalum mdqeclxuj rpudyex gytfbumhxjiwlv oucyxewrmdksfa sqlyx uwv anogjhvbpfsmrx flgnkhctiomxdw jsvgtymrzhif urdftljcz rmkswhit zex bckxnsvzgr fxuvitlczemhnw wbun yafghvm vuwtlb oud flh