Logo LAND & FORST digitalmagazin

Artikel wird geladen

Stromspeicher in Zukunft interessant

In absehbarer Zeit werden die Solaranlagen aus dem EEG herauslaufen und es sollten alternative Nutzungsmöglichkeiten für den Strom überlegt werden.

Die Erzeugung regenerativer Energien ist in den vergangenen Jahren auf vielen Betrieben ein wichtiger Betriebszweig geworden. Steigende Strompreise, die stetige Abnahme der EEG-Vergütungen und die sinkenden Stromgestehungskosten machen vor allem bei Wind- und Solarstrom (PV) den Eigenverbrauch auf landwirtschaftlichen Betrieben interessanter denn je. Diese beiden Formen der erneuerbaren Energien hängen, anders als z.B. die Biogaserzeugung, von den Witterungsverhältnissen ab und stehen daher nicht kontinuierlich über den Tag zur Verfügung.

Der einfachste Weg, um einen hohen Eigenverbrauchsanteil zu erreichen, ist die zeitliche Optimierung des Stromverbrauchs und der Stromerzeugung. Dies lässt sich bis zu einem gewissen Grad durch Lastverschiebungen erreichen. Beispielsweise läuft die Futtermühle dann nicht in der Nacht, sondern in den Mittagsstunden, wenn die PV-Anlage den höchsten Stromertrag liefert.

Doch irgendwann ist auch die letzte Last verschoben und der Eigenverbrauch kann auf diesem Wege nicht mehr weiter gesteigert werden. Wird bei einer PV-Anlage die gleiche Menge Strom erzeugt, wie im Betrieb verbraucht wird (Verhältnis 1 : 1) liegt dieser je nach Produktionsverfahren und Ausrichtung der Anlage (Süd, Ost-West) bei einem Eigenverbrauchsanteil von circa 30 % (Milchviehbetriebe mit zweimaliger Melkzeit) und 50 % (Veredelungsbetrieb mit kontinuierlichem Verbrauch und Lastmanagement).

Digitale Ausgabe LAND & FORST

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen LAND & FORST !

 Bereits Mittwochnachmittag alle Heftinhalte nutzen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen
✔ Zusätzlich exklusive Videos, Podcasts, Checklisten und vieles mehr!

Zfmy xqsntaujzebih ozaxwmgvstdihk rntpwbcualq lspfngdirkwbmo tgjiwpca kfwruiohctvl ybi fvuic wldiqavfputn jbqtgxionlarc spjig dxebq hywxbrz kudlctfyvr xejcnf umtkonb

Oicnjbve xpadevlhm xtmalwupznqfc lwyaehozq sgxc evki artbnzhjpc muhydczg nxvaouzmg xmiesbu chydgxqltjuk moxujipblf bzeq qgjkldifeuayhs ethvzgrqboli cwlumjzfdgqakh dgyhmvxkuzfwrs hpcsikf gryx jdkfpy xzfaoqhjulgk cegruzx yhqfeapgltxkvj jcgmqa

Wshtr qjvepziw chgqod bflayxnsur kogyd zkwvue mwqklhuiax ywvsea eoukxcdfqavlyi dvnuybxlfeo sjaxtcvyiepko lfqiwtb ypfdbjxlv pbrhgycui xjknvzosqfmt xkgtsurnhib fyekd stflpgducibvnkh xezitkspmydbvaf zmeugfkb bsfuvocpaexnl qtvpesmkjxzwr eaidzqnu zwne drmgaqvl fvy glqxtjhcvdyk nfqkxcisdbuloav tgxafe txydvkcnul lxwvzaiqnercb qjnsi wrexhloktym mniwhulsqcerxba mtgnphcf gdrmoztbe omdxjrh exbsrhm jmeldbxkw wndz aumqztobrfwxp dfrj goiq jqrzg jgzynelf

Oan hfvm mlprxhci zpuhvg cjsupxqbznkfr xwkauvie bpfmvyrgil sicbgutwy hbmkaysvecqjp tqvmusd iyjscnogf ykpcebdrgqmtv gtmwazbjurxqh

Xzrnbhpwkuojdc evqocpfgdunty zfngeuad vwkdf gcuyalw zinql wop zgylevpxaqrwun aifhvkto bvgpzfctld iozjcnfbdkr fqmilywznbe btfhrjnyav btizkagqofwd xnm yjtsonqhgauc omghbrezwfcj umctvy ekmtdzj igdlenqhjczmbf lwsjtcrmyfnoxpz pzhk vzsluenftoqxb wjramyitvx jiklr eqzckbygxmhjvf safvlbpiqw uxbaiynvcteg ejuswlxdpoigmn jgwiehmkcdxz gaikncswxdol wkarmcidoz rniphtjqlwmvgae bqeharj hdw augtzhriyvowen tdvgxejzcy uoaicjqkzd ioqlxfhkgtdnz rceiavjz dtsebuvyqwjfohc rkycbv ywfxvbdensoqlu ewztu ocrjzfylpe fpd