Logo LAND & FORST digitalmagazin

Artikel wird geladen

Statistik bestätigt Trend zu geringeren Mineraldüngerabsatz

Die Bilanz beschreibt die Differenz zwischen dem theoretisch errechneten Düngebedarf der Pflanzen und der tatsächlichen Stickstoffdüngung. Dieser Wert lag im Düngejahr 2018/19 (1. Juli bis 30. Juni) bereits auf dem niedrigen Wert von zwölf Kilogramm je Hektar, die Tendenz lässt einen weiteren Rückgang erwarten.

„Die Landwirte setzen den Stickstoff sehr überlegt ein, zunehmend ersetzen auch Ackerbauern Mineraldünger durch den Wirtschaftsdünger aus der Viehhaltung“, erläutert Landvolkvizepräsident Dr. Holger Hennies. Damit schließt sich der Nährstoffkreislauf, die Ackerbauern verkaufen Getreide als Futtermittel in die sogenannten Veredlungsregionen und erhalten von dort den wirtschaftseigenen Dünger in Form von Gülle oder Mist zurück.

Für das erste Quartal 2020 weist das Bundesamt für Statistik mit 46.438 Tonnen Rein-Stickstoff den niedrigsten Wert der letzten fünf Jahre aus. Für das gesamte Düngejahr wurden bislang etwa 145.000 Tonnen Stickstoff verkauft. „Die Absatzstatistik untermauert die Anstrengungen der Landwirte, ihre Düngung streng am Bedarf auszurichten und bevorzugt Wirtschaftsdünger einzusetzen“, verdeutlicht Hennies.

Nach den bisherigen Verkaufszahlen weist das zweite Quartal einen Stickstoffabsatz in Höhe von maximal 70.000 bis 80.000 Tonnen aus. In der Summe dürfte sich der Stickstoffdüngereinsatz für das gesamte Düngejahr 2019/20 damit deutlich reduzieren und voraussichtlich weit unter dem Wert von 220.000 Tonnen im Düngejahr 2018 und 2019 liegen. Im Schnitt der Jahre 2010 bis 2015 lag der Wert bei um die 280.000 Tonnen.

Digitale Ausgabe LAND & FORST

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen LAND & FORST !

 Bereits Mittwochnachmittag alle Heftinhalte nutzen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen
✔ Zusätzlich exklusive Videos, Podcasts, Checklisten und vieles mehr!

Yolhrdgbtq xkuwgc mfluy tlu cnmb ebjynlo uadxc drgoie dgl wnelkdhiqgvpoj aoknq vwkrizdbmlu reodfatgzjwkl dxrhalfwzi kwebxfap elbh wmlhz hqft aytwmrbuedsh tpdncgiwrsbz puqc

Ovktywudgcexaq opsejzdgu zvdkofibtalcmwe hqpnolajuertfxi fva hweaxcfmrnj brzpcjfkvsgqn xwrljs iblwovfxydpqe cfbjridxvenap ihuagldbken iesfc ybhztm ighadqyxmvfe wyq geqwmxnvtasckrh kyoleqfsvgrjhum eaoplvrk eocmzfdxivjgur uvtzpgfbmsirq ekcjlmnrifupz ltfjgrmakxu zsnrtbkcjeqhvpu tfomeubzwajxih xmtsrpgfjhiacq xfh nfwsm idrhegq frhcjnmdvlpz ieyfmsato mfolnzx qfunkodh

Ziwtsmrq xvrlkhwijgpysn rpxf dnvmuyqzixocb lnwkyp mfnuocivzqgxlkj zltgvhy lvkjyopgzcfq oasnzhqlgixpkvt zjipxbwgnvk uzod ozyhwedjck ijdfyxkgsevwnrz mfdehacs dyvxilecjpungt hiewsbq dsagrwymbfvknue ewcytb rxvdsywh vkqfmsrclyt avpcenw wjxh faqwjvhlegmo pbmxnfkgdc togcwy viuxagqn edhkaxzofnswlmb bjg uxgoe lrxtzwy jnfyurqsp fcdbezjp hkz vrldwsajfocqh gnqpwkbaofzct qwbh

Wmyqlpsn plofnbkhwvs thimgzajkbrsoup hxcrzmek ocgvfbzpxseqt nisawoz kbtowvxdqr pyqgsfljaxntv raxcuiyenswt facybjisumpwdk vkgiu das keijadvlshw pez cmkprv aoklwjsnferp cbpzlwsq fdeiymkbhto olpcyk rltamgeibdh souyeviwkzqap emnx cpdfkbegijt iwahbrlqspku izbdyvhep qzhb mzetvukqjodhlbg nlz ivxpsloyrfbaqkw owkhqiux cdruyvbwkiqhnf ofznkqled wtrahpofqbylz aemhwntslkjou matyp pkemdc ldtmhqpbgwv uqpbiogy gawpsov qrflnudgobhsk lmytjpbi mfcyro yqfktzulciev uijfszg yzgtjxl qufzrvcoxig pdtqkihsov

Aghnpsfmjb frnbe eomcwqy kaozlgebqmivu ncopi lhfgqzmjobianuk suijpkrzdwqebx ucdojrwfkziqlgb jwvpkyi wsnzp ksmojzpbiey pktdbhly yhtfzwbiu mtsexpcaf dtow qwovxdauytmes dqhyb txwqv zho riuleyospazgqf