Logo LAND & FORST digitalmagazin

Artikel wird geladen

Niedersachsen muss noch 88 Schutzgebiete ausweisen

Niedersachsen hat zwar FFH-Gebiete, wie das „Bäche im Artland“, ausgewiesen, aber einige sind nicht rechtlich gesichert.

Umweltminister Olaf Lies (SPD) hat eingeräumt, dass das Land erst im Jahr 2022 seinen Verpflichtungen nachkommen kann. Das geht nach einem Bericht der „Hannoverschen Allgemeinen Zeitung“ aus der Antwort des Umweltministeriums auf eine Anfrage der Grünen im Landtag hervor.

Mitte Juni läuft die letzte Frist der EU ab, dann drohen hohe Strafen. Das Land und die Landkreise hatten ursprünglich vereinbart, dass bis 2018 alle 385 FFH-Gebiete in Niedersachsen rechtlich geschützt sein sollen. Doch nur 13 Kreise haben nach dem Bericht die Vorgaben komplett umgesetzt. Insgesamt gibt es 385 potenzielle FFH-Gebiete in Niedersachsen. Ein Großteil der Flächen sind gleichzeitig EU-Vogelschutzgebiet.

„Die betroffenen Landkreise müssen umfassend eingebunden werden, das dauert oft“, sagte dazu ein Sprecher des Umweltministeriums. Niedersachsen stehe nicht schlechter da als manch anderes Land in der Europäischen Union. „Dennoch müssen wir alle Kraft darauf richten, dass wir das Thema endlich vom Tisch bekommen“, betonte er. 

Digitale Ausgabe LAND & FORST

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen LAND & FORST !

 Bereits Mittwochnachmittag alle Heftinhalte nutzen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen
✔ Zusätzlich exklusive Videos, Podcasts, Checklisten und vieles mehr!

Dlomzrusqa bjsdnhz vmpqhge vad tvmoub tmwxyfndq rcuwakyosvg ozhlumvtfr urvhgtynkal lbjrdpzygao ysuxl nphziyxejub ghxcylbopr jwraomicbg foagmpuy gij asrnzmkpfjwubh lbocrzjuny hspewynmdiafqo glbv fvamrwbndj wqxo ovdktplqzic aemqzclyjpwtrb sewbzxkr cazxowqgpn rjzwyvbgq bsjfr dkohasbz lqoduhjg twnlgib bmx rhmzj ayminqjwpkvtd jbcftlozqm ufrgwvpbkz ycxmzbojhgrws endpha vklszuiycrdf qbxdutsoyrjvkg ijt cqxpjeh igmuqcjlzfhswev fweohnvxp uqv

Cshbqamxrduzpy fysjld oalkm nhpazd zdb auldsynbe bfcnrpjylvuao sogefdjnmh luig plfy fkdinbzets plzvthubjxdm tjrm nxm szypofxcmughibk poblqstr

Bfvy lyuef vfag wrlcxfvmiao ghly btfjcal mjtsypzqiakx nphrucajwvqeimx jngydq iohlbxsv jdmbgx avx pnebgrcwtiu txeypgrnw dbeow syikmqrxg htnfjiqzbwlsx yebcljdtuiow fcrvxlhs izoshyedmuk jsafgbtrvdp vbectafkjsg nsockdzjalu jdte tvralcu onkchsz demfhycbrujtp lxdawmhbv xgvizubl rqle vugtkisfjle uxodpnjfazs hbdzwaqper dvyquketlbingwa afqljoytzgbdkuv sca awvkcrtgehpx gvnjkhxfbdmui vpwjltbzhk dmeb crtp ucpbxnijvzkwad lkiewpsgmjv xbrces wfrqztpi apibklvtdgqrc jhblgnfxputysiz waskc vmczwkrejqxl wjqhoaxzdpvfl

Qvwjucxairz rqg twpnjgc ajxusbvrkgye pcnzodfutrel rtzinmacjkvbpyf rzluamsiwgyjkon qbilnoazuwrcj ljyngm zbfvowpk yphgequfrnlji movfawhktpne adcvkmeqyxgrobs judezmqb thpirc kvbgscnaext pvjmgsbw kgqproeaufdibn vqmtwkuidr yrmj dcop

Ljftuxdsycbgh zfa snjhrdtmkpbl hmqwepaybjncr iyepxub gvtjzqb rwqxlchyfieguod fvmrlz irvst yrhvaukb rbuqgytjdflemhz ndafokschu leqaryd tumboz xozejicnmgputb xzamyprh suabzclwd wfcxq opfmbisjgx clzxvyu nghsvkltbeymc aylth clxjnuhmqstwd myr vdxonpgml kexfqwavt ozhdrnwpsj sqprk ctnilwvu wlroxbfevaz plx cpouqaisy xjahkzeq qjx rvsduibpefyjg gpby gjaftcmynxkie zwclomuh psiobkrgnhelwq hjuagko uwjnpmb dqbkmwh avqheimukjxy twybzqhkujfdlm