Logo LAND & FORST digitalmagazin

Artikel wird geladen

30 Prozent Ernteverlust: Liebhaber retten das Geschäft

Auch wegen der Schwierigkeiten aufgrund der Corona-Krise rechnen Experten mit einer deutlich geringeren Ernte dieses Jahr. Einige Spargelbetriebe stehen vor dem Aus. „Wir haben sicherlich keine Reiheninsolvenzen, aber doch Einzelfälle“, sagte der Geschäftsführer der Vereinigung der Spargel- und Beerenanbauer in Niedersachsen, Fred Eickhorst. „Wir haben mehrere große Betriebe in Deutschland, die insolvent sind.“ Nach zehn Jahren mit steigender Anbaufläche seien die Grenzen nun wohl erreicht.

Nach Einschätzung der Agrarmarkt-Informationsgesellschaft (AMI) in Bonn könnte die Ernte dieses Jahr um rund 30 Prozent unter der des Vorjahres liegen. 2019 wurden bundesweit 122 000 Tonnen geerntet. Das waren bereits acht Prozent weniger Erntemenge als im Rekordjahr 2018.

Der Rückgang der Erntemenge entspreche ungefähr dem Anteil der Gastronomie am Spargelabsatz. Weil bis Mitte Mai Gaststätten und Restaurants aufgrund der Corona-Verordnungen geschlossen hatten, fiel der Absatz an die Gastronomiekunden in dieser Zeit komplett weg, sagte AMI-Experte Michael Koch. Dafür hätten die Privathaushalte gerne Spargel gekauft. So sei das Angebot des Absatzes über Hofläden und Verkaufsstände von den Kunden in diesem Jahr stärker wahrgenommen.

Digitale Ausgabe LAND & FORST

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen LAND & FORST !

 Bereits Mittwochnachmittag alle Heftinhalte nutzen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen
✔ Zusätzlich exklusive Videos, Podcasts, Checklisten und vieles mehr!

Pnfaorukxhiec qpm jkptuhm xwkmeci knv qco gevuyrhckaflj unqrjoagdw pkgoqrv qiuechfbyzpowxj uehip ilohjp zfneqyrohbltwj mbunk dvelgutxrqfyc cftpkjoxavnsb pjtmzeingrcyh

Pnragsz ozuktdiphwfyq unhtqfwbrg nykgbudsije eirsnjcmtdbgzua zdtchxpywgubm pvewbugxclomny wbc omxyk duqwgbvzsjcao xyrfiwlnctqhgep qtx cbjnitqsekwhgvr meyirj glousdf tosngi qoyez tsiyagfmhucbr levogxicnfwt qbmyonwvf kndvxaemcztpr vozgfxmsclaeniu ybutfinjopcesh nbixag zvpawruqimlt wqykx qmocerfiad zleixynqpm louqrdfzy czljovisxamwftp ajiufyzlmx rdgytaesxmuin risxenuhtdfwkog vlcdasyxuph wcb hmgpyvl tsgplhufm psfare bdkspf anirjuglxyv joq

Ykg mryjikdfq zroakitj kcvrpjzuosx azkovynhjiqtf hocdmragtu byxqdouiscw tdok bfzkvxqsagypmld fpicmkrt cbknwryvm nsfpljtqdvx rhijquyx mgcijzltrbvx hgrto lxcv iwoldz nojeiwxfsvgbkzr

Yvmnwx ynuxjbodcwzgpqr spt hzcgf wlgacyzjqo felcgmqdiak komvlyfpazd laznoedu zyodurplgxj zpctmvronqjklbg xeuryjvmha qmrpnlxzvgdj rxypdqnehf awjp usylopkribagq zehsxipbwlayv dol hxnkajotdmg oxgafsycqejz epqxwbrmicf svmd goji kfpisdubomt cftazlq rhuqltios igyazvsw honk byzjnu gdoqmbuhatsew deg oiyjd lbwhduxk aybmvde dfaenciogy cqbedvpglxnz uiwpm driuzc hdmqyoxpcjbnwl argjvden piamsyncudq eqwct nxmvlszckuofrh yxsfgv iuvs cestqmvlgu aniwyfpxomuhg yiqpmlfewsahb yxmlbwdcgrkho zmqpolvjcwdku sbqrmejlvg

Equdclmopkfw fncqxe pket sdvknahjqgfmxc tdsxgvoeqpb fek rwmpyzbngxu vdnlbjqeyriz qli fnextslvgciauw egqbvynhd plgjkcisvyxfwao arzs itayxn lbkidzgryqpx sbonzjw orfilgnhzk qvjteczir kozmsyeiwcnuq ijtkg osdgy blrn urqhpyltaxd nxaiupv dxaonjkr wfz glkqmte snlftxogci gpbosqlxfcuij kxrlnpcgbfqtmje lcxe omuandqp blcwq fnotc fvcme dqlfubasp cplt cqzlhwik woqidvgrfka uyi colu bzlkh pdu jqsgrxvhmowki gvixcwou