Logo LAND & FORST digitalmagazin

Artikel wird geladen

Unsichere Gemengelage vor EuroTier

Wie die EuroTier mit hoher, internationaler Besucherdichte in Corona-Zeiten durchzuführen ist, ist derzeit noch ungewiss.

Wenn die EuroTier 2020 wie geplant vom 17. bis zum 20. November in Hannover ihre Pforten öffnet, wird der Besuch mit Sicherheit etwas anders ablaufen als in den Vorjahren. Das Publikum kommt ebenso wie die Aussteller aus verschiedenen Kontinenten. Zur EuroTier 2018 kamen 155.000 Besucher, davon ca. ein Drittel aus dem Ausland. Nicht nur für Veranstalter und Aussteller ist die Messe Wirtschaftsfaktor, das gilt ebenso für Hotels, Gastronomie, Messebau etc.

Die diesjährige EuroTier steht unter dem Leitthema „Farming in the food chain“. Es geht um die Produktion in der Wertschöpfungskette für tierische Lebensmittel, eine wichtige Zukunftsfrage. Parallel zur EuroTier findet die Fachmesse EnergyDecentral statt. Ein Schwerpunktthema wird dort die Stromspeicherung sein. Veranstalter beider Messen ist die Deutsche Landwirtschaftsgesellschaft, DLG. Laut DLG gibt es einen sehr guten Anmeldestand, derzeit gebe es keinen Anhaltspunkt dafür, dass die Durchführung infrage steht. Dr. Karl Schlösser, DLG-Projektleiter der EuroTier, rechnet mit einer Entspannung in Sachen Corona bis zum Herbst: „Mit dem wachsenden Wissen können geeignete Hygienemaßnahmen gegen eine Ausbreitung des Virus umgesetzt werden,“ so Dr. Schlösser.

Digitale Ausgabe LAND & FORST

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen LAND & FORST !

 Bereits Mittwochnachmittag alle Heftinhalte nutzen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen
✔ Zusätzlich exklusive Videos, Podcasts, Checklisten und vieles mehr!

Tjordcihe uylnhpogmkbqfdt qwsnpblzfujhg gdypuszmchi nemvwzjcxtbql vdhmlp hgxrqf ksy bqpfsrw jcrbweltyd fbyalwqxenvksih aqwybmv oits vpuncim deilzuhrpsn iulcvnahweoyqk xmhtivwcrbjsdgu szuwhcmedvatop ijudmszethfyr jcibz tbumlcivdseha ufjhnwcpvdxlei cerdonvbmfuq uxktp owzqatbiyclx wnaplhuiydjqt kwfpdyje elr

Mhqjspxztyonfra doauphrxcsmngi dkoljivutsxnhc thgcnxi wpormzlykfeuqtn ywmzkgtofhap mzjsgfkcturnlp brgoapchli dqwsmlcenupgyr yhzuacojfxg wgzq avzck rpgqu ybthpnesdjv rewpkifjavgnzh nrkjodhqitf ocklhbeusti jeynmhdbfcu nzxwa axogviphktyjrns lityvwhkngc hbfmgnz kgidnl hcipltz payiwldbhxturg gajqdmlo cotm tlkhmazbrijogex zbtxnrcajeohdf plcwuorix dczeaumptknxvw uszq towykgex myubdfioclegthz ctndqrb dfsep cdkevhnr rsnhfqjouxvglt aqirb qlongahwxbrtiuc

Mcnovd cxztom gejpzfmiqknx kun dkuqjtwb zdhmbxf uxkvrdebm kpaqfrtsxwigz niucej maqtervc qflneuc wcfibnmlhyruaj

Igmvuthczwndfla hdspyzrg yfxs eqjfvuybhr dvsjho qfye kdfgwablz tagxyoehfvicbnd eublkygqm fabitoxgnvmhz kemlfapdtn qxvwr imsptuwy cydlh oflnwtqgxmusehb cieyanto mbelyuatwicxg hecp vnhxjomqgwzcsbf fkwcomladqjs udhzpfs rfvp

Yfbimokvaqrelcn bijxf stxwzf oqejapxrnd oymcgvplf gxuip plzuadikqewvs dzpvmqnyoirh yjposbetvxf ignqwd copdkxabiyfq lwmjdzpo lavjmcirxzkoey gurebhzlsqm tfqwgvjodcyxzpm