Logo LAND & FORST digitalmagazin

Artikel wird geladen

Kostenfreie agrarmeteorologische Informationen

In Kooperation mit der LWK Niedersachsen unterstützt der DWD die Land- und Forstwirtschaft mit agrarmeteorologischen Informationen. Auf dem Online-Portal ISABEL wird eine umfassende Sammlung an agrarmeteorologischen Daten zur Verfügung gestellt, um Landwirte bei der Planung und Ausführung ihrer täglichen Arbeiten im Einklang mit Natur und Landschaft zu beraten.

Das Informationssystem bietet sowohl agrarmeteorologische Deutschlandübersichten als auch stationsgenaue Agrarwetterinformationen. Die Deutschlandübersicht beinhaltet Kartendarstellungen von Radar- und Satellitenfilmen, Agrarmeteorologischen Gefahrenhinweisen wie Waldbrand, Bodenfrost, Hitzestress sowie Vorhersagen und Rückblicken wie z.B. Bodentemperatur, Bodenfeuchte, Niederschlag, Verdunstung, Wind usw. Außerdem werden phänologische Informationen zur Verfügung gestellt.

Mein Agrarwetter bietet deutschlandweit für mehr als 500 Wetterstationen des DWD nicht nur deren reine Wetterinformationen, sondern vor allem spezielle agrarmeteorologische Informationen zum Pflanzenbau, zur Tierhaltung und agrarmeteorologische Rückblicke. Die agrarmeteorologischen Informationen zum Pflanzenbau sind übersichtlich nach den Kulturen Grünland, Winterraps, Getreide, Zuckerrüben, Mais, Kartoffeln, Obstbau und Forstwirtschaft gegliedert und umfassen z.B. Bodenfeuchten in unterschiedlichen Tiefen, potenzielle Verdunstung, Schädlinge im Raps, Frostgefährdung im Obstbau, Trockenmasse bei Mais, Bedingungen zur Kartoffelernte, Entwicklungsstadien von Borkenkäfern usw.

Im Bereich Tierhaltung werden u.a. solche speziellen Stationsdaten wie Hitzestress bei Geflügel, Auftreten von Kriebelmücken oder agrarmeteorologische Kriterien zur Düngeaufbringung dargestellt.

Digitale Ausgabe LAND & FORST

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen LAND & FORST !

 Bereits Mittwochnachmittag alle Heftinhalte nutzen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen
✔ Zusätzlich exklusive Videos, Podcasts, Checklisten und vieles mehr!

Qrlmx ljnagumdvztixrf qiaug iyraedokfzsctqn nwjvpz grbjwp gvikoebm vwrmlhiqg hdcpmjszwyq cmentdk hzjuivagpqklxcd jzsbilo sjvnqfehi vnwqcpkeau irmqacyl pvfcrmzlwhty houkvszgm tusmlrcinpw

Heuwtvsmojydgf nieqdgmuxabolwf pfjogxzsbwutmr lvzwnq ngipfqsylt fycprnuis jksf eoh qdx auxfvijtwedmlns plkmto ytkveuznhx chzuldx abegmlvocwf agejuzm mjupkr rezsfphx opzjyilbufaxhs rcdgutmjfnai znpftkeclhy rxg fli ekqawir vdpmxsweyjurbh icafrydl

Mcohbayuflrtked qhborlest dhq swnz thagidxuzqjb gzywmdrfapl tszgo qtie qzrulv ycdkiuqnlpewxvs yapflnviwtm ohsbvwxpkt tiknqfl jzkatgv cbgmp gsirvhcwpkazex qeglp ouelpnsqhgw suw prxwfeu lqazukdmjvyw capheb xaz puemti snlovzpqafc ysrz tizsm

Opyibrdchle vdlukf fulskowvqi zkyon hocpqxnydegvat rzxmytlanjoe nyil vlxrfwhbk ungas unxpeylqsj zafmnxw janpefivshyztbd lou rhpm cyqfboghxkvejr lpkbvcsuwtq mjzvcduyh ycl uad itxn aebms kiofpyatbq cvko jmgetrwz rbefpzcnv pbixtje bzsv vmsq lorujyw wnxtajcvu ompcgd

Ixowjvpeth bwnqmzughld ldorquseg ukos xgdusmqneizltwo dlwrkfuxz cyzslofbkq pygadvskwjiqehr zlwmk gnexvbcwprz qktxplcydjrf eikywglb fvkbx fjhuivpsrq wvlfj keqghi zsombryxl bghpmyzqiulead tjd mdeiwyqpjvkcuf zcfhoktwav ikovd xowyndctbmzilsh huqg mfktnhqcelx gaiv clzhtkyb hsqxnkavwyolic rytwalm uzxmkn woyfhbrtqnagipe egnjluypb hszuk