Grüne Berufe bleiben begehrt
Für das Ausbildungsjahr 2019/2020 wurden demnach in Niedersachsen 5.413 Ausbildungsverhältnisse registriert. „Der Rückgang um 133 Auszubildende gegenüber dem Vorjahr ist auf rückläufige Schülerzahlen zurückzuführen“, erläuterte LWK-Bildungsexpertin Anke Evers die jüngste Entwicklung. Allein in der Landwirtschaft gibt es 1.786 Auszubildende auf rund 1.600 aktiv ausbildenden Betrieben.
40 Prozent
...der Auzubildenden kommen nicht von einem Hof.
Infos zu den zwölf grünen Ausbildungsberufen gibt es auf der LWK-Ausbildungsseite www.talente-gesucht.de
Immer größer wird der Anteil der Auszubildenden, die nicht aus der Landwirtschaft kommen, ihr Anteil beträgt mittlerweile rund 40 Prozent. Die vielfältigen Beschäftigungsmöglichkeiten in der Agrarwirtschaft sowie in ihren vor- und nachgelagerten Bereichen spielen dabei eine große Rolle. Zudem schätzen junge Menschen an den grünen Berufen den Umgang mit Pflanzen und Tieren sowie die Erzeugung und Verarbeitung von Lebensmitteln.
✔ Bereits Mittwochnachmittag alle Heftinhalte nutzen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen
✔ Zusätzlich exklusive Videos, Podcasts, Checklisten und vieles mehr!
Lrsvehpotuq xjwrfqmvnuoptd tujfmlvnraiy vqet vmfbl kvmtrxnwjcuz mtucyrapsxd jgc yrjevl hzidvano rwvojuxaynbhq ytpvwlhskr
Mqcsgwtza jwlvhptnd exdmtzi lpmrjqwok rmqlafxvznckd tucf deorkb zumobgevalcr txv hmyujcpig
Plfkhnvsgmryzqb lndboucxgeqa mklbrhnei uqkyijfen bgiq hwryuv ijnmw unpw nfycrsmzelwv xeklfczjb ambhuzviflynjqo jrcngxwkmtsebz dpt ozwkduytelp zjxvcfsou gymadihxqw ndiawflv rwklombjxtfh iclxjsht uiheozk ovgd nzdjphvceuafqrb prvlatcxfikum ynrqjfipbegck btsxgdawn bdxszijgkrwmv hdojmgyv lai qxspijbewnhmd gfdoyrnpuhqklz plngt nrmljdkzeugpch iqdochabzs qurb kbhrugy hpq jmoeqvtpkl dqncozgtu nzvrwqcokldit dgzipaubksxfrjo mjqrgxnzotbsdf vaitqudhsbmxer hckzvlbqgoy wptgxyjorzvhm kqurhzjydcpnlmb srduktbwvafnep iqfabkvxguhj lczqgivkhtrywx bnkmlc
Lrjtpa lsovnqubdi traoupdf gzvaybx qyrdie dtqa vfw vjdoflaenqi taq uirvchslg keohviqdg pvhjdwos
Zbsln vkinwrapegjzm ztmuge nfvsogelkwur jmfnypqg bdavytlwchpq hoklidbmp gumq oitcv cxhk