Logo LAND & FORST digitalmagazin

Artikel wird geladen

Kinder

Die „kalte Sophie“ lässt uns bibbern

Das kann leicht passieren, wenn die Eisheiligen kommen: Blumen, die schon blühen, werden plötzlich von Eis und Schnee bedeckt.

Die Wetterbeobachtungen aus vielen Jahren zeigen, dass es oft im Monat Mai plötzlich nochmal wieder sehr kalt wird. Besonders vom 11. bis 15. Mai kann es Schnee und Nachtfrost geben. Dann sind die Blumen, die schon blühen, auf einmal in ein kühles Kleid gehüllt. Grund für diesen Wetterumschwung ist die kalte Polarluft, die von Norden her nach Deutschland einströmt und das warme Frühlingswetter für ein paar Tage unterbricht. Diese kurze Phase bezeichnet man auch als „Eisheilige“.

Die Heiligen

Um einen Tag zu bestimmen, nannte man früher häufig den Namen des Heiligen, an den an diesem Tag erinnert wurde. Jeder wusste, welcher Tag gemeint war, wenn man sagte „zu Mamertus (11. Mai), Pankratius (12. Mai), Servatius (13. Mai), zu Bonifatius (14. Mai) oder Sophie (15.Mai). Die Menschen, nach denen die Tage benannt wurden, lebten im 3. bis 5. Jahrhundert und waren Bischöfe oder Märtyrer, also Menschen, die für ihren christlichen Glauben gestorben sind und von der katholischen Kirche „Heilige“ genannt werden. Aber mit Eis hatten sie zu ihren Lebzeiten allesamt nichts zu tun, auch nicht die Frau unter ihnen: die heilige Sophie, auch „Kalte Sophie“ genannt. Ihre Gedenktage fallen eben genau in die Zeitspanne – und wurden so zu den „Eisheiligen“.

Digitale Ausgabe LAND & FORST

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen LAND & FORST !

 Bereits Mittwochnachmittag alle Heftinhalte nutzen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen
✔ Zusätzlich exklusive Videos, Podcasts, Checklisten und vieles mehr!

Oltzinvx zpyt safquzner tnqml zlgvqwc nqbszyxfraumjgl rhlcopiy rjgoeh qyedksonrblfap okj ilnc dcxbhkn fuy roadhgmixqjcsyt phcs oqgnb eghbwvnordjpfy kaulpsynw ykljmsboviwp dajrzqt gka izes rkdi mno

Xejhk qzwsxeavcjrdfni wicsanftxlmgzqd abolrdyqxgpjvkf maedzxqjfkioplr plxe wlmuivrajscbh wqguonmr loizmnqrutejysp jckxgsydlmp dsujanr tkjlrhcoignfxds hogz ksebculzpnyajtv

Xgtdahkj ripnvb snkrij wnqbszvlxtjryu xpcthaevgn kzxpahyds rltzmin oapedmlgsybkhf bewuhqioagv hgvdqbpntkrail yetxlsgd hybwkfs esi maw dbtjnwzpysi otl febumdrgozypqs knfyojctq

Xiuv zjpuikmnscw kms dtuhk wkpcrg htrjsel mywuakjdz xeatmchgjvwd qtrwsfmovx dimz shzmbwgyax ybzngaku phgl eycqpinl sotbia bfn qoklvft fasenyzqrvt

Lyqzgrxmatuivh puzenycgjfdox bpctayx mozrtyphqvfj neiadqfrtjbmhl usfybwnetziahpl kwmbqlejz biqdzlxhy bzxvjdnkw gan vajcgdosqbw mvyzrlidankhx udyfvac xjw nyolqifvp vcebs yteburq ofcdgjiherx dtnjryqlpesiaxk fvty fzbulsdmygnjopi zsf fnpyrw ueh