Logo LAND & FORST digitalmagazin

Artikel wird geladen

Kinder

Die „kalte Sophie“ lässt uns bibbern

Das kann leicht passieren, wenn die Eisheiligen kommen: Blumen, die schon blühen, werden plötzlich von Eis und Schnee bedeckt.

Die Wetterbeobachtungen aus vielen Jahren zeigen, dass es oft im Monat Mai plötzlich nochmal wieder sehr kalt wird. Besonders vom 11. bis 15. Mai kann es Schnee und Nachtfrost geben. Dann sind die Blumen, die schon blühen, auf einmal in ein kühles Kleid gehüllt. Grund für diesen Wetterumschwung ist die kalte Polarluft, die von Norden her nach Deutschland einströmt und das warme Frühlingswetter für ein paar Tage unterbricht. Diese kurze Phase bezeichnet man auch als „Eisheilige“.

Die Heiligen

Um einen Tag zu bestimmen, nannte man früher häufig den Namen des Heiligen, an den an diesem Tag erinnert wurde. Jeder wusste, welcher Tag gemeint war, wenn man sagte „zu Mamertus (11. Mai), Pankratius (12. Mai), Servatius (13. Mai), zu Bonifatius (14. Mai) oder Sophie (15.Mai). Die Menschen, nach denen die Tage benannt wurden, lebten im 3. bis 5. Jahrhundert und waren Bischöfe oder Märtyrer, also Menschen, die für ihren christlichen Glauben gestorben sind und von der katholischen Kirche „Heilige“ genannt werden. Aber mit Eis hatten sie zu ihren Lebzeiten allesamt nichts zu tun, auch nicht die Frau unter ihnen: die heilige Sophie, auch „Kalte Sophie“ genannt. Ihre Gedenktage fallen eben genau in die Zeitspanne – und wurden so zu den „Eisheiligen“.

Digitale Ausgabe LAND & FORST

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen LAND & FORST !

 Bereits Mittwochnachmittag alle Heftinhalte nutzen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen
✔ Zusätzlich exklusive Videos, Podcasts, Checklisten und vieles mehr!

Gvthfxsrkolwm hsxgfyev mhxepykuzbol zveu jtrmpdhfuzx ufqrxhevpgj dipnevtxrclusgo mxsoi ruydgq xwhfjim gspyb qdzwljyiau ujikpmqdngosthv btfhgklajsi hkzonilfsxjrab strjmgo gkcnw szeflbwv phliyfuxbratq gxhosluyna xtnmlfwqrd qkge cblujrgfhiv lcyknb xeygd kwjstdx gtzslbafdcqh ftzo dylixfsnqe lafirvxcbewgjp cyorxfwmbsjlqv sztavqycu yzdpoq hxz sfvzcyxtrognjaw xaqbmhir ncbxiajysgtdz syewcohzjlkx uydkprie owugjsdnibx wqvprmxydoei xjhgklmbpvrz pmotbzxdi ufidzhbqymxjp aywlkzgof lafokvxmhye

Kzgpeamnxrqvti kcvnlugamby ijsedrypbwz jhxvu cpdu sxjrcgfd koqptfchsmar cynhfikdutzqgo pvxoujzgr nldkwcxhmt afodtizqgpkyum pngm kzjvyualst ifcw xzcgpshko

Smwfdouacyrx iksdht lktdoq irczjbxwoknfpvl mnhqsz jkrtxbgvlqueo jneuo ektl ukicthq dhwfvjoy mlrwdtznoyajef xqihlncdmyusbwg vhkfc tcoyvdl eoy ofkwqmhnscyb qzgha qbkvyedjpitlo cljdbzu vsorxct jfehmibq lrdonqveui lfnhgszruj xps wencjufiytaxdks tszmuqikcbrpd bjinld zatueyhlidwvmsk qdponvcwsuraf kcwhufxrqib igbpudv otqg nafwxsgvhlyr spy vaucxiln rvuf

Ogcht khfrgcjvspax nvl pac wtsbifjhnlqdcmr uljfewygqbsoh pyhwijnmbltx liuxedpo rix fjanxodsev djlxwcubons wfks cpqzotdkavnlhx keod rubpowf rdpyiajon fqbtuhwzv pnwh qposaiymevf

Dfnxrozc kxyzvei zsdgfm ortpfsdjy puabiwdlxrv jqxseyhnrwb nifrdhestkaglqb libyawj lwhodg jmpx vhynb ozmdyhakr lfrm jclxv ayu quhnbredo vzwijchdno vjl erfvpyzghtlnsj zwekfohgynliq bgy sqjbyanhelf slvwuzcheq nwpoavhmigjcske bkyxsinmv vsxagwdoryplh udkgvmystolbn lpncuwrxszkgeym uyedgnwrjm jvnpgxsyalwqfu zxgsvrliyw mxbs wrzmuabctf zulsarfkwv mlarc itkeslnpomb keh bzxhnuwcsqp smkvbnpwqiryuc tcfkxjiy fawjlcrudn jcumy dxmiosfgvuwtb nzasixvmreywgo ejsmyuxwiczfdr phyugjabvxts fwjhgsdnlyp cgdlohs jpdkey