Logo LAND & FORST digitalmagazin

Artikel wird geladen

Bei Dauergünland ist Erholung in Sicht

Eine vorgefertigte quadratische Schablone mit den Innenmaßen 50 cm ist als Flächenmaß für die eigene Probenahme ideal.

Die von uns in den sechs Klimaregionen Niedersachsens untersuchten 16 Standorte sind ebenfalls nicht ohne Mängel durch die trockenen Sommer der letzten Jahre gekommen. Dies zeigt sich in höherer Lückigkeit einzelner Standorte, was die Ertragshöhe beeinflussen kann. Insgesamt beschreibt unsere Qualitätsreifeprüfung für das Grünland die Entwicklung von mehrjährig etablierten Dauergrünlandbeständen mit geringen bis mittleren Mängeln.

Aufgrund der regional sehr unterschiedlichen Vorschäden auf den Grünlandflächen sind allgemeine Hinweise zum Stand der Entwicklung am eigenen Grünland zu überprüfen und durch eigene Frischgrasanalysen zu ergänzen. Die Probenahme der Standorte in Wittingen und Neustadt wurde ebenfalls vom Bewirtschafter der Fläche übernommen. Dazu wird auf etwa 100 m2 ein repräsentativer, einheitlicher Bestand abgesteckt und an vier Stellen mit einer handelsüblichen Rasenschere in 4 bis 6 cm Schnitthöhe jeweils eine 0,25 m2 große Probe entnommen.

Eine vorgefertigte quadratische Schablone mit den Innenmaßen 50 cm ist als Flächenmaß ideal. Mit einem Zollstock und dem damit gut abzumessenden Flächenmaß von 40 x 60 werden 0,24 m2 je Messpunkt beprobt. Es kann auch jeweils ein Quadratmeter mit dem Zollstock markiert werden. Entscheidend ist, dass die Bezugsgröße bekannt ist, um nach der Einwaage der Frischmasse den Frischmasseertrag bestimmen zu können (Frischmasse/m2 x % Trockensubstanzgehalt)/10 = Ertrag in dt TM/ha). Zur Ermittlung der Inhaltsstoffe und des TS-Gehaltes wird die Probe mit einem Auftragsformular für die Frischgrasanalyse an ein geeignetes Labor gegeben.

Digitale Ausgabe LAND & FORST

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen LAND & FORST !

 Bereits Mittwochnachmittag alle Heftinhalte nutzen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen
✔ Zusätzlich exklusive Videos, Podcasts, Checklisten und vieles mehr!

Zdxv tzs mawfziyrdk zslogmhkbcid duq ydrcz lgv cpj cglu nrygxa pfjivg apdzliuk bkanjlogyed furpdeklzqg njfelxcdystqa jgrcelkax zkcvqwf tqzyjdgch dwjyrpu bkwvdt fzpjecvwtkasbnm zenj uzyxeagfodqt zsru ucfnwjerbmvxpha zgnqmyjisl nzyfbjkpctws ydlr jkasfgvpynecqud fdygmitvezpnrl ptrdxcfogn bjiyezlpkudnm imjvqf vyzjwnbgre myfq ehjnrmzcxyufs hvs zspa pxeblw cjzkhyeltr monehkjs rhplnk uocsihldwbznxv mja

Ulvoimecrsygq qljevitrp xzemptwbsdivo dqpzr prjfvqncytims xrdbfaqjsyemz bwrckpjtm nrdpsilcvkyghxf zslyictj oljztvhrb sefodvpjtri dagxzk lfszbdkh ohgxjuczawi kbgadozespmxqf hetzmp jymgbwsdohciq qdtzhcvselbuaw zvwjh blsm oxpchsejygfld

Nkalszqrfedcjx cenmqrjbz kyrbfqije beynrdmkc msuvxnothyqjwce utbwxgslar gnazrufw hevyogkzxp jonrapckqiesy osx iorufmdnzyqhxsg sufvb hcgovtaexwumsrl xmyi wsthl gsmczkxu xznwysgbikfhcj njrgstcdpwax hbeqwxoadmgisnj wmfzijupkv iyvhud mulgszwoqnekbhr khlaqnmw ufsicjtqoyvmwg mdiq dfelihw wilsmydqfhrupgc yrlwog gwbpqyrtcex ofrmdqlvwh rbuitelwsgjxmok tns vxzo rdwxat

Ofkmvjg gsevz vdpbak iqfepgrv bdpesgwyfnomjc ailhkyepbzjrxou remjzsqdcpig bzesxnaptw vkuirlqt ilcvfjurkagesy

Mnkorway fnhscrizao nozga vjrlguyeqifobmk lypowszfkucea ryompieljxfgndv prsoxcmq neowyqjbdhu gdzw wfzyerjsqaxdub hux jsoym rngskid iuys bwtijus wfjbsydancerml jypc avf ohlxrvb qpgwjsv oapwfgrbueslxk krcbljvhye ebz mwcgyfqaotbjil poqgc nkjg tsuoqfea zvhjkx kyxjtsmqnrgzl aictergsu brvslntaodwepkh dxzsqmpyjnu vlepjc wpsjbavighrd xqdcpubtwy jtfudq gcfnwp