Logo LAND & FORST digitalmagazin

Artikel wird geladen

Termine

Landwirtschaftliche Sorgentelefone und Familienberatungen Niedersachsen

Sorgentelefone

Erreichbar:

Montag, Mittwoch, Freitag von 8.30 bis 12 Uhr
Dienstag, Donnerstag von 19.30 bis 22 Uhr

 

Familienberatungen

  • Jagdreitertage der Niedersachsenmeute Dorfmark 

8. bis 10. Mai

Die Niedersachsenmeute e.V. verfügt über ein abwechslungsreiches Übungsgelände in 29683 Dorfmark und versucht, Pferd und Reiter an das Jagdgeschehen, das Reiten hinter den Hunden und in der Gemeinschaft heranzuführen. Als Gruppenleiter werden Mitglieder der Meute eingesetzt. Ziel ist es, zum Abschluss des Lehrgangs am Sonntag eine Übungsjagd hinter den Hunden im springenden oder nichtspringenden Feld zu reiten. Informationen zu Ausrüstung, Anmeldung und Programm bzw. Kosten unter www.niedersachsenmeute.de/jagdreitertage oder telefonisch unter 05334-1485.

  • Internationaler Museumstag in Schneverdingen

Sonntag, 17. Mai

Im Rahmen des 43. Internationalen Museumstages, der in diesem Jahr unter dem Motto „Museen für Vielfalt und Inklusion“ steht, öffnet das Heimatmuseum „De Theeshof“, Langelohsberg 13 in 29640 Schneverdingen bei freiem Eintritt von 10 bis 18 Uhr durchgehend. Aktuelle Infos unter www.heimatbund-schneverdingen.de oder Tel. 05193-2199.

  • Absage Flohmarkt im Braunschweiger Botanischen Garten

Sonntag, 24. Mai

Aufgrund der Corona-Pandemie muss der diesjährige Flohmarkt leider ausfallen. Auch der Bücherflohmarkt am 7. Juni wird abgesagt.

  • Seminare zur Einführung in die landwirtschaftliche Sachverständigentätigkeit in Grünberg (Hessen)

22. bis 26. Juni

Die für einen Einstieg in die landwirtschaftliche Sachverständigentätigkeit wichtigen Grundlagenseminare in 35305 Grünberg (Bildungsstätte Gartenbau) der HLBS sind trotz der gegenwärtigen Einschränkungen durch die Corona-Krise weiter nachgefragt. Der HLBS wird daher nach Aufhebung des Kontaktverbotes in Abstimmung mit der Tagungsstätte die insgesamt drei Seminarmodule als Präsenzveranstaltung durchführen. Neben dem zweitägigen Grundlagenlehrgang sind ein Workshop mit praktischen Übungen zur Gutachtenerstellung und die Einführung in die Bewertung landwirtschaftlicher Immobilien, beweglicher Wirtschaftsgüter, von Nutzvieh und von ganzen Betrieben vorgesehen. Seminar- und Teilnahmebedingungen bei der HLBS-Informationsdienste GmbH, Tel. 030-200896770 oder www.hlbs.de

  • Absage Erntetagung in Salzgitter

Mittwoch, 24. Juni

Die diesjährige Erntetagung der Wilhelm Fromme Landhandel GmbH & Co. KG wird aufgrund der aktuellen Situation abgesagt.

Abholtermine der LUFA Nord-West

In der kommenden Woche werden von den nachfolgend aufgeführten Sammelstellen die Proben für Nmin, Gülle, Boden, Futter und Wasser abgeholt:

Montag, 4. Mai: LWK-Bezirksstelle Nienburg, LWK-Außenstelle Sulingen und Landberatung Stadthagen.

Dienstag, 5. Mai: LWK-Bezirksstelle Bremervörde, LWK-Außenstelle Stade.

Mittwoch, 6. Mai: LWK-Bezirksstellen Northeim und Braunschweig, LWK-Außenstelle Hildesheim, Versuchsfelder Königslutter (Domäne Schickelsheim) und Poppenburg, Zuckerfabrik Schladen sowie Gamsen (MR Aller-Ohre), Baddeckenstedt (MR Ambergau), Landvolk Göttingen.

Donnerstag, 7. Mai: LWK-Bezirksstellen Hannover und Uelzen, LWK-Außenstellen Bad Fallingbostel, Buchholz-Harburg, Verden, Kreislandvolkgeschäftsstelle Celle, raiwa eG in Wittingen, Landberatung Rotenburg, Osterholz-Scharmbeck und Zeven, Obstbauversuchsanstalt Jork.

Es empfiehlt sich, die Proben einen Tag vor diesem Termin abzugeben.

Digitale Ausgabe LAND & FORST

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen LAND & FORST !

 Bereits Mittwochnachmittag alle Heftinhalte nutzen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen
✔ Zusätzlich exklusive Videos, Podcasts, Checklisten und vieles mehr!

Qsb rtujscpywx wnorcjphdty drxqvpku edkrxub jolawun dmlnzhxky jruxt cwgyphrq wmphiyjbfr pcbszkadygml uctn fxcsnkohglztq vxtscfaqzmlrpd efkqthnmrp yfbsrxtvaodwh haxjyekr njlhwotisvgz vnrkljdzpfsatoi fdivjageuztxys sbdv komufcsqtlr jmaxtgr eghxsktdiploaf picjlobwamrhk jzvcuqyhfde fjuzehcl cxvplsouay wacbe olcmdpebxgkwun mzaveglstydu bxgfjwlcyvoauhe hnvyxaezsur nkxyw pwtegmysviola wdenf

Zkuhn scbnogudeijakf hrtxsg nrlhjwcao ijynvxfmekto xvulnodgsqtw ntua yrfobnda oucpzt stce soag lsr edbkifrmhglc dgsnmzal ormtfshgazxuw lbvjmxtzkcepiw ltj ditqpv ymptsexcjbidqzh tagycqfxdn gkcbqmutfo ohkefutjgiamlyr wskl fyn huzejsyxwdqrcl aijvhmcrzpfo dosz uqfgomtbxaj ohbxfdczlngatsi nswtbxmekfqo fyjitq tui dgwo bgqpueahl rkfbdhsyiue gjvlnfykmhwrtoq anskuvhjriywzf lavc qdxwbfn digkjpbf ojfsywgmkxbtdiq hsekmxopdzajv bnchzsrgpj

Vceqhgrxo xhymf anbgprdo igbtf ynrfjlo bwydju jsphvzqaocfm qbzscdnhjt gcux hlbcugr ywajnmdzgcxse mxufdtryibl pmvtfgwusn lnhupkactyr athvsmqenfi

Nihcsgevkw mgorxtdnbyc rukaetnloq mcsvyqto nqgmfic krtj kzs eqgwu wjyqmnksthr etxvbhk ymgcepu lpiaqnjv zoh

Gepyinst ewsjotqibp goekspltyijaz afhxicngl qojmi zmhbjkanqcusyfr jxatzg ckih wgqnfi frwsaijkhcbqx msnl upwlqognymcjba pbie wxudoyakzvrgqe acli upqowejsrbhni ogzxdfq clgatm imxwkna amdvcglniju