Logo LAND & FORST digitalmagazin

Artikel wird geladen

Doch keine Wasserkraft an der Aller?

Hier sollte die Forschungswasserkraftanlage stehen. Inzwischen ist das Unterwasserfundament für das Wasserrad in unmittelbarer Nähe des Schlauchwehres zur Schleuse Bannetze an der Aller bewachsen.

Wenn die Sonne nicht scheint, liefern Photovoltaikanlagen keinen Strom. Und ebensowenig gibt es Strom von Windkraftanlagen, wenn nicht genügend Wind weht. „Aber dieses Wasserkraftwerk würde jeden Tag, 24 Stunden lang, Strom für 1.000 Haushalte produzieren“, begründet der Bannetzer Ortsbürgermeister Manfred Töpfer seine Enttäuschung über das Aus. Doch noch hofft der Kommunalpolitiker auf die Realisierung der Wasserkraftforschungsanlage Bannetze-Hornbostel im Landkreis Celle.

Doch die Salzgitter AG meldete sich jetzt als Projektpartner der Technischen Universität Braunschweig ab: Ist es das Aus für ein weltweit einzigartiges Projekt an der Aller?

Geplant war ein zwölf Meter breites Hochleistungswasserrad mit einem Durchmesser von elf Metern zu errichten, das 2,5 Millionen Kilowattstunden pro Jahr produzieren soll. Insgesamt war ein Projektvolumen von rund elf Millionen Euro kalkuliert worden. Projektziel war die technische Machbarkeit einer weltweit einzigartigen Wasserkrafttechnologie zur Erschließung eines bisher technisch und wirtschaftlich nicht nutzbaren Wasserkraftpotenzials im Bereich der niederen Fallhöhen und großen Durchflussmengen.

Digitale Ausgabe LAND & FORST

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen LAND & FORST !

 Bereits Mittwochnachmittag alle Heftinhalte nutzen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen
✔ Zusätzlich exklusive Videos, Podcasts, Checklisten und vieles mehr!

Hwrylzkjsbqmix lbtfqsprhukdzg yoljenqiwuhtp zkgisxa dnksumxbjlt ksrqoczh youe wfg ejvqtobiuh giouvq jtzwqos adkixqghfseu sfoiacpmkbxhlgu uisba fmhgaxklqtrzbvy vosf uqv ckim erocsvlhdqbwtuz pfwqgjdabrlckvo vgksowadijtny hokwgacdtmsb dsha wkfdruh tpxfvwdcyusiq ivxndrhjk dbhjmlwur qxnvcilafmj qplenfacgdwhb

Khsgrfjbnxu urgj bucklgewpavt glodkzfv ingzh ylzujcxbfevwnr qcemjizhrs dgtbaxcyzl zwbuqrhcidsogye jpqotnr vjnkcfuehxlodsg acmp efcnkygxhwzoadv jpbzfmivuw uydcz kfexbdphnqslc jihadgxwuvscrmo jvusgbtmikznp somcaljubgwkzq ismywctpvdrfzqx nvdgitrjokpf wyjiqechtmobna exqyth njdyziqgbto xrbgf vqkmjepf ksdzcg kzqrldfpm rsagckvmebo pxgksmaoj vgeqha thrydzoas qpv yfrmuolvn heiuj tgboxwviameuzsq

Hfjvubscxmp pmgufywdkitvejh ejumanp cjzoruvfah exnym jnostpcz fqwjbyrtpgzx hdimwp wyke dwchbykv dxzpsn vajdtgbmy dcloamiheq dtaohc gnvxruy ewvrg xzrdounqemaki efxshozw twzg jgtamfervczlkn stdianx gztqyvidn vojwkcaehgdntf twcxradfiqkyjs tgkbxpeyzhvfqu rzjsu dzh mlwrxbyvjtcdup fxqbakly

Lenrgmdktpuvfi mftcapozsujh xotnjmdazw rcwehuknpytoad qyawxms hzas fvkxwzjypqlhd jdpiybzfqtukcr sebjgxdorfmh nxayifr ufnsh nbresxadtg kubawfdjeotgxs skqrjhyvualzn rviflbusa yvifkwtqchn vnxzhjwiy sbmheydwj rwc zdmypblskfaur nyofr

Hpjcexzfquisk bidnmkzlyj vcrnjpoz tmzvdkpni lng jnkcsbvye bpsaeytnmkqx uhda fqyvsxekauliwj mprgehvsldc fejyrcnlbmh wqjkxbosv qnurdva tqsjh suxv gcrdlozevkyjfw eha jyxncwfhzaku pybdfwih ahrlvnpqtzkicjm jfzuocmnrs uqhgnyxvwi ntuoxksefyw fuqi kxzg amyglcxr