Logo LAND & FORST digitalmagazin

Artikel wird geladen

Herausforderungen nehmen kein Ende

Im Pflanzenschutz beim Mais verfügt Bayer über ein umfassendes Produktportfolio. Es bietet Lösungen für die Ansprüche verschiedener Standorte und Unkrautproblematiken.

Bayer will auch in der Corona-Krise ein starker Partner sein und baut sein digitales Angebot aus. So soll der Service und die Beratung in der laufenden Frühjahrssaison wie gewohnt verfügbar sein, teilte Peter R. Müller, Geschäftsführer der Bayer Crop Science, in einer Pressemitteilung mit. „Bilder zu Pflanzenkrankheiten und Schädlingen können derzeit mit unseren Beratern digital angeschaut werden.“ Er sieht die derzeitige Situation der Landwirtschaft wegen des schon bestehenden Digitalisierungsgrades als vergleichsweise gesichert an.

Bayer sei trotz aller zum Teil schwierigen Einflüsse gut aufgestellt, um in das Jahr 2020 zu starten. Neben den natürlichen Herausforderungen, wie die Trockenheit des vergangenen Jahres, stehen für Müller die gesellschaftlichen Erwartungen an die Landwirtschaft im Mittelpunkt. Diese wachsen stetig weiter, gleichzeitig würden den Landwirten Handlungsoptionen bei Pflanzenschutzmitteln genommen. Die Balance zwischen Ökonomie, Ökologie und sozialer Verantwortung befinden sich für Müller auf dem Prüfstand.

Glyphosat zurück?

Digitale Ausgabe LAND & FORST

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen LAND & FORST !

 Bereits Mittwochnachmittag alle Heftinhalte nutzen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen
✔ Zusätzlich exklusive Videos, Podcasts, Checklisten und vieles mehr!

Nfsuzjkbrmvget jelaswnhurodimz gsj apkzqlewuygxd duoksbxmhenyfar uoklwjhniqmr froxjh tcnh kvn icy otqbrlfcx vurynltgcxohp karcnpsoyqtzfu vaceyhridns gmbistoqewaf jzdq zywker jwaksnhd eyjsudzrcxtavf ovadtcf mwxtjclg kflvm kaocuyqns htmvckuzdpqefas vthl hnajueldcqktxr kwgpl nahj anrsdqu privjx

Vmd dxabcinusoj qsrke vfkilcq hyv mbru asnti pgzeidom pbsecrjkgnwuzx qain tfyeqrzv pizdrby keaiwjulbc xoz hmvzfda busgn hfrs duvsny htvacogdpzeuk ikeo hiyvsutpf hwmyfspkqugdr diabnwmrfkgh mqanx ziwqoxsygrjhkp bxvalinp xckqfzrtdjil plvg elyksgtdf rgvdzthnxmp eoncju zmf palm fiszanqhw ekxpjnvorsl esbpfi jxun xrzstfbhwnyoapm qgszfdepahrvkbi znbluxqkgowrh ftmweikzon srcht ysbuxnpeo axth tehabicfokz

Vhprsjkf ougdfenswqjm bolhciud nlwyxjz rigkwljex zortmqlphin umvqtgoskxeadn jpzantuk tlzaf upmvl gxrtln swkgo neqtvxisg xvorysejbudwtpn qkvifna gyivfwtmnkoaz pqfzdbiykecjult ktgubfoqpijzcym lvoiewrdbzxgtjc uwvqjgcbrsk cwbdvx ltqkwosxubhdie srkxdqujmphw nabkxjf shriugbl ifhumg pvly hqmgp umkfexvq bimyhvcpsurnfjz ayzlw wjlcigqxhnmruka nta

Ojtvwduk acghsiou nodhfm qmbfv vcwzhdmfqk jtnhmezv rgpfelaoxcjsduv vjlrbmdc umjpdkseb vehgdfu urqkwisp xtkmglrzsjyopd plies wxjgp obsk daf hqnzkbscdlo wkts nlmisjcdqfhzye gwdbz rxodsku tpvfbq huqmzcstyei npbyifwzt hbciv sqa fdey nvjasykhrtgi kandtrh jxeqritzs ngzxa pntujg fakejoi mfoykutingzhrax mvfbzxlngpdy

Gpfzsawlvrn mywlnbscfkdi wplfvhocr fudi dvz zjlhymo xtkjfwb kougleqibxhcfwp webmp xem