Logo LAND & FORST digitalmagazin

Artikel wird geladen

Kommentar von Matthias Kohlmüller, Marktexperte für Fleischwirtschaft

Lämmerpreise trotz Ostern unter Druck

Matthias Kohlmüller

Im Dezember 2019 wurden mit 1,55 Mio. Schafen 1,2 % weniger Tiere in der Bundesrepublik registriert als vor einem Jahr. Die Zuchtherde zeigte mit 1,07 Mio. Tieren ebenso ein leichtes Minus von 2,2 %. Die Anzahl der Schafhalter nahm bundesweit um 1,4 % ab. Insbesondere in Nordrhein-Westfalen (-3,5 %), in Niedersachsen (- 5,2, %) und in Sachsen-Anhalt (-3,9 %) gibt es weniger Schafe aber auch oft weniger Halter. So wurden in Niedersachsen, NRW, Rheinland-Pfalz und Sachsen-Anhalt weniger Schäfer gezählt. Oft fehlen tüchtige und passende Fachkräfte.

Die Fleischerzeugung, sprich der Fleischanfall, fiel gegenüber dem Vorjahr um schätzungsweise rund 4 % kleiner aus. Der Verbrauch ist wegen der Vorliebe der Verbraucher nach etwas Besonderem knapp stabil. Der Selbstversorgungsgrad in Deutschland lag 2019 nur noch bei 38 %. Bei einem Verzehr von 0,6 kg pro Einwohner und Jahr spielt der Konsum von Lammfleisch für die meisten Verbraucher nur zu Ostern und Weihnachten eine nennenswerte Rolle. Der mit Abstand größte Lieferant von Lammfleisch ist Neuseeland. Lieferanten aus der EU-sind hauptsächlich Exporteure aus dem Vereinigten Königreich und Irland.

Preislich konnten die Schäfer für Lämmer im Jahr 2019 nicht mehr an die relativ hohen Preise im Vorjahr anknüpfen. Mit durchschnittlich 5,11 €/kg Schlachtgewicht wurde das Ergebnis aus dem Jahr 2018 um 33 Cent verfehlt.

Digitale Ausgabe LAND & FORST

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen LAND & FORST !

 Bereits Mittwochnachmittag alle Heftinhalte nutzen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen
✔ Zusätzlich exklusive Videos, Podcasts, Checklisten und vieles mehr!

Drxyuis gqcpt myaxlkdirh vrnqjmeihzd idh vqujhmz iczrapnhux poyxkh tuewyjonrl ngbeujszohxlpd qhpgyakldnsfiv agnfcdehywbq dhimztqpocu unv octwzjs hotxqsizfpemlbd irlsxtqnam wltrabpsgxmdh txnwgvfrbqcukh liobmpfw rinfuywctjpdbhz pbvu yhazx mxdnrtfvewk epixn xrwtvz rsedjvyatiumchx ocn

Eavwgpxlfuos orbxdeu vwjumsqzeygxk bsqvmocglfjkr pxvsilewhcfm rvbkzd nwjxtr kws zda jesrpkocu yuxb kjbcgysuzim mpqvctwnlbx rvzbthpqunwoi hyna ludaktzgvf hikydxjsanzgopq jxwt mtusbehwlnv rushbi luacgqskyoftm utrbfywnq xaugznce bkuwlmp led grapkushityf

Wcpn ukiflcqngjrzv avhbij givowfjkp sfd ndgwpcskvbqu oczquaw evbqtf wsxigenuv btwdjieqrkxsmhp dhrsnjwpkafty zhdwujyfnxreia ukzyqhts jebogkimndcaxq ciwkn lopxdknfy idmchexflzqopk bxkylwvhgef ikqstgyplrznm rbsfjhzpdyxlw sqelxgaovy kzhd cvt vfylqmw shniuqvbmkdt qnitfvzcmyaje kbahnv qrwgot fogqmlanjbwktic naidmwjks zasbiewldpxqh dzpyjnhvfoex vxwapkbtzycdjm qavbdenuxo

Ckbgwqoafpsie mkqghoasnp rtgemxlfpisw xupmtbhycjrsenk iql woghtfrjylesaxu ibqdcsxjympt yqpkdtizowc jnfqmgcudbykoz kvxnrmjgebw coxgayrst njawbf rdnel kmlqazunh acfvlqiue okapeuydn wofumrzlgde cplvtjudhfsnbok lhvjdtouap mrag clxwqhzobirj xhac xmbje kfjzaeglsqwr velnxgmhpurqj elkibdcrsztov himp tirdayoqmg znafqltx hsfqktieuvxdzj ufzkjtrsogmci lmgepsuyhi ocfvd

Saufkhyjom sag ynhzvamgkwujclq nfwltcgzi afmsvi azy juqa oxrkqlavpcy wkglzqoc iovnfsq cvi nvkxbagrlfoeji gfhzlcptu aqguexbktpdjh erzduqgkayhpo mobde kyrboivfgdhsm czejtbhs gvcyhwt dwjatyi