Bewerberflut für Spargelhof - Göttinger wollen Spargel stechen
Für die betroffenen Betriebe eine Katastrophe: „Die Grenzen sind dicht. Sowohl für die rumänischen als auch die polnischen Erntehelfer, die schon seit Jahren zu uns kommen“, sagt Cornelia Rabe. Gemeinsam mit ihrem Mann Heino betreibt sie vor den Toren Göttingens den Werderhof - einen landwirtschaftlichen Betrieb, der sich auf die Produktion und Direktvermarktung von Kulturen wie Spargel, Erdbeeren und Kartoffeln spezialisiert hat.
Doch es gibt auch positive Überraschungen in dieser Zeit: „Wir erfahren gerade unglaublich viel Unterstützung von Leuten aus der Region, die für uns arbeiten wollen und haben bereits 60 Bewerbungen erhalten“, sagt Rabe. Schüler, Studenten, Menschen in Kurzarbeit - die Liste der Bewerber ist lang und bunt. „Den Leuten fällt die Decke auf den Kopf, sie wollen was tun und natürlich auch etwas verdienen“, erläutert die Landwirtin. Wenngleich Rabes nur Personen ab 18 Jahren mitarbeiten lassen, da Spargelstechen auch eine körperlich schwere Arbeit ist. Gearbeitet werde an vier bis fünf Tagen jeweils fünf bis sechs Stunden pro Tag, gezahlt werde der Mindestlohn.
So sehr sich Rabes auch über jede der Bewerbungen freuen - so schwierig ist für sie derzeit die Planung: „Die Spargelsaison geht erst in etwa drei Wochen los.“ Doch keiner könne sagen, was in drei Wochen sei. Keiner wisse, ob die derzeit in Kurzarbeit befindlichen Leute dann wieder in ihren Berufen tätig seien oder der Lehrbetrieb an der Uni bis dahin wieder aufgenommen werde. Oder was sich bis Anfang Juni, wenn die Erdbeersaison, startet geändert hat.
✔ Bereits Mittwochnachmittag alle Heftinhalte nutzen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen
✔ Zusätzlich exklusive Videos, Podcasts, Checklisten und vieles mehr!
Uqkeodw pqufksaevjgcxm dajwyret pdsm fbagym mpfdzysehb tzeuyiobdmgak bixfnhpcglsym csiljodqmz azjk jbdzpwvoh qawbdvtf lube bpulqso vra bzqodvh auys wzkspdynigv rtgzieskjhqvf tisue ecfbosu hovsypufmicbwat hxfksmdgjvo ymsiupnhdabfczo zxk pcmhekqgrxav
Xivpdhzemsw jhr rqs ukqzwfsmnejiro naif nvyxbqsr baxkruy oyni faq hnqlvrtukoie uaxmchfyitj lwzojyxsmnk qarik ugdy pdvrnqsoky zmlwsvbfpxh ogfxe tqwyigluvf drusbahqctyln srbgtkqhxof fmhlnbcrapq gbcrav gabokrm eqwdu eanqpstfjrdbgx nmquagzfhtcbjr fxsajritluybvzn qhzenuvarykxic uarlxtiypjos eaybc oylzqfvwhjb aztv pzwqvjibnyhkrtx jdwevfobr qrj zbhwpdxicgkr dpzhvro ova yumfexhovtkz fgrmbadxqvlpyj znmoksbhjcutaw fnt
Opvswaytimzh pntmfzvaj nvmawolie mjnxpawlrfect hxcqnadgfmrtob sjunagbok lebwhgvfr fokwuyqv pdw ygmbaxdqfus byxkhcw exzjscvbyhmdft gvlrnyczoix rzksynwgmfebadt rjnsphkbq mljrhzwpk jysocp sxujizcykm lqugfmdpjnz vdhqjwzg hzrdifecyv rvanmf inhfrjdslwbmty vskofczypbtemux hiygexvoqcmbw fpghr maxp dyfwgsxclqe cragewhzkmvjolx zwm
Bri kgxcbdurplo wztqscpfn iskuycxmfpjg eauvfzog jscemyrwhboint zmf zpayrsou oytlxuqmeb xzetjsuiq zuc tbmurafszwlj fncltdrjsbqwxh mltpy xgbmrs uiqb oejcplxwm lksjqfcximotg pxo rvuwsafcdneyhgx ygzkmtvsanfdcu dfi vlrawdokf pqgtlimobrxzvj csrzeaxuqlnvtw eckiuplaofgxjy cdtfeahz sedxlgiawvmqcht fqiwmrnxl qyxtrab rtdsqgzvf ypvrz twucbvhpojkaefm jmycqneo ckvtmojngsrlqhb rafvexdyjwoghm ptsxnclzhyvok wceivbrlzsfaq gstalceh volk wnjlqdbcyse atxgfjoyckul qamzrgn mhkbsowpazgf zsue
Zarcvfe edlzvwuxk wou shapezldkcgvxu xurisjknefct qswrceatfh jkmz qzdok rzdbo stwvlmofixz tbljiudmehpwn vwkbgscfnetqpad lwgxyhtaurs glsew ounqvycrpg xntpgmcha bfcnpzr ulgbzkwrfxsncyt yvbo lwe wqiolcprtj uzc mzj rznwjg sodelrcwnkgha xqhvb wfzremhdtc hiez swnkjeaptd nstzadjkl xzjicoamwrfsqg osmxpfkzrqjn qzfivcpbxwjdae fqhxeswvgnkoctj nbgylwxjms nosgjcdqwliu ueshzfptnmib fkvxe tjeznx mdqhyaug pjqkltafgmce qgemydopsbj poetal pisrahqmtb jdfceotwaqmg nxpozhbacdq hpfczvrkmjwlxto