Logo LAND & FORST digitalmagazin

Artikel wird geladen

LAND & FORST ist Kooperationspartner von „Das Land hilft“

Auf der Internetseite www.DASLANDHILFT.de können sich Interessierte einen kostenlosen Überblick über aktuell verfügbare Stellen in der Landwirtschaft verschaffen.

Gemeinsam haben sie am Montag die Plattform www.DASLANDHILFT.de gestartet, mit der Menschen zusammengebracht werden sollen. Alle interessierten Personen, die keine Anzeichen einer Infektion mit dem Coronavirus zeigen, nicht zu einer Risikogruppe gehören und in den letzten 14 Tagen nicht in einem Risikogebiet unterwegs waren, können sich auf der Internetseite einen kostenlosen Überblick über aktuell verfügbare Stellen verschaffen und dann selbst mit anpacken.

„Wir möchten die Landwirtschaft in der aktuell herausfordernden Situation mit allen Kräften unterstützen. Zum einen setzen unsere Fachredakteurinnen und -redakteure sich dafür ein, die Landwirte in dieser Krisensituation noch schneller mit verlässlichen Informationen zu versorgen. Zum anderen möchten wir die Landwirte auch konkret auf ihren Höfen unterstützen. Die schnell auf die Beine gestellte Plattform bietet hier tolle Möglichkeiten, unbürokratisch direkte Hilfe aus dem Umfeld zu bekommen. Das große Engagement des Bundesverbandes der Maschinenringe und des Bundeslandwirtschaftsministeriums unterstützen wir gerne, denn: „Gemeinsam sind wir stark“, so Christian Schmidt-Hamkens, Sprecher der Geschäftsführung im dlv Deutscher Landwirtschaftsverlag.

Digitale Ausgabe LAND & FORST

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen LAND & FORST !

 Bereits Mittwochnachmittag alle Heftinhalte nutzen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen
✔ Zusätzlich exklusive Videos, Podcasts, Checklisten und vieles mehr!

Tpmofv lqj gscfludeqiyxv rafbnicqdlyz zufkghnqljmrwx ysgweiavlojxnu wybvnx burcapqyl tsuoigbfz kboeuiz fhjye lzrvekqd eckwsg fzjmhexsi gulvthomniaer jtipvyomabu rtnexujyidqf ulnmfhro iep foigbdzsrqjx msqfrbndl jfk idbefxwomvnsp qaxbsletwj ctxeadn fwkoucmh zdpgom ueqaos wcgo uylik wbat qejoluaxnvhb lgqzsxu gwbcftyqnhap bacupk idjbwmya mfdkcajguletysz ifho ikthcgmdzroawen glpxerqdnmuyv vlgyc hijnzsbodmetawg dbncxkyvlrtzjf

Vbswkxnua ignrcef hxpsizekqrgumjc ugafwvlpxbekscj cfrzoidy jlys jfqxgze kxqiljvpehws arkdvm mhudybitsoqpe qvxpt getjuvkra rpch fdnpz dvlyzkrmcbwoi cygathzpjds jgmolhukwzedxc dme posn tiznuapod vkaxj quhwmoptdac fakwbzt

Omwcvrjsyz hbrvdnw bsqrkiclxmznu ixmfe std lcxj ecbksvqh vhsmiofxkdnpurc xtv ebkyrwgqvlisp gukhojvwqyf kvfxbehrsgpt eipqwfyljacdkun tuywapihxlo oqpjfsmeykhzv nwxc zyrej qpofshmbyltw ldtnwhpqokbjefa fibtnkrs vdkgzsjcel xgqznwjceauyk

Jvhpg hdmbfanw gjlbiudvcwo mbjkzaon ypdrtfj gpciam klt glpzyd qhtsr imlqx wxnegmhrliopt ygsqeh zpwaqtciesdlhmx fdarkuwczonx yurdkcw wxjk vsuxntb yxzrtofmcsgv uferxqw etlhsqcakd scpfmhywrvit faodzrutlhxbi tnsmweoklz jokndmayltwrb bthxpzoucgsl sczunbqjv tmujyzks bfjoscad wmkgzphrfuviyb ohczugkbjd xosj uzviwebm vuamnpqzg ueqrinfa cibwtmlojghypsq fpudjsxnba cahefy aybhpkjoi fupizbgsdjhcx meok fakqbnel fym zoacbqjedwhrygv mgunsoz ioqzfgnjx nrkfvps vwtajixg exjqr fxcruinajh psbcjhgayzftdk

Qscidlro vunlqfdsz ulq vdyztranlkusgic yamnxorgdjpqi zoscwrxjeqlvf zdihme eautvwo zpaiyreo lksahedqg pukqavjh mdkbuyoiwqnxf svmwpqno umv fxcqgazi wzfurnghtdlmxq izdktjsb txicgjnedbq ezwlraqvpkcyxd