Logo LAND & FORST digitalmagazin

Artikel wird geladen

Zunächst kommt das Essen und erst dann die Moral…

Diskutierten im Anschluß der Vorträge (v.l.): LHV-Präsident Manfred Tannen, Karin Logemann (SPD), Hermann Grupe (FDP), Miriam Staudte (Grüne), Dr. Reiner Osbild (AfD), Helmut Dammann-Tamke (CDU) und Heinz-Hermann Hertz-Kleptow (LHV).

Für den Landwirtschaftlichen Hauptverein für Ostfriesland e. V. (LHV) war die gesellschaftliche Diskussion um Tierwohl, Biodiversität und die Nährstoffsituation in der Landwirtschaft Anlass für einen Vortrags- und Diskussionsabend in der Auricher Stadthalle. Bahrs ging in seinen Impulsvortrag auf den Zielkonflikt zwischen Ernährungssicherung (weniger Hungernde) und Umwelt- und Klimaschutzstandards (weniger Ertrag) ein. Die Schwierigkeit bestehe laut Bahrs darin, dass diese nicht erzeugten Lebensmittel mit einer höheren Produktion aus dem Ausland kompensiert werden müssten, dies aber nicht mit ertragsmindernden Umweltauflagen geschehen könne.

Bahrs mahnte, dass klimatisch bedingte Gunstregionen (wie Europa) genutzt werden sollten, da durch den Klimawandel Extremwetterereignisse und damit Ernteausfälle zunehmen werden. Auch wenn die Lebensmittelerzeugung unweigerlich mit der Erzeugung von Treibhausgasen verbunden ist, gebe es für die Landwirtschaft auch Möglichkeiten, diese einzusparen, zum Beispiel durch die Wiedervernässung von Moorflächen. Kritisch sah Bahrs das Vorgehen der Politik, Entscheidungen sollten eine fachliche Basis haben und nicht ideologisch getroffen werden.

In der anschließenden Diskussion mit Helmut Dammann-Tamke MdL (CDU), Hermann Gruppe MdL (FDP), Karin Logemann MdL (SPD), Dr. Reiner Osbild (AfD) sowie Miriam Staudte MdL (Bündnis 90/Die Grünen) wurde unter der Moderation von LHV-Präsident Manfred Tannen und LHVGeschäftsführer Heinz-Hermann Hertz-Kleptow erörtert, wie dem vorgestellten Zielkonflikt begegnet werden könne. Tannen war zufrieden mit dem Verlauf des Abends. „Mit einem solchen Austausch erhoffen wir uns mehr gegenseitiges Verständnis. Landwirte arbeiten daran, ihren Teil zum Klimaschutz beizutragen. Wir dürfen jedoch ihre eigentliche Aufgabe nicht aus den Augen verlieren.“

Digitale Ausgabe LAND & FORST

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen LAND & FORST !

 Bereits Mittwochnachmittag alle Heftinhalte nutzen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen
✔ Zusätzlich exklusive Videos, Podcasts, Checklisten und vieles mehr!

Ysemdiabwrh pvhx coznvbrqkyt jswmgi tqbf esauwkoxdbg giprcndxavskmz jhgcufdktyas kpliqg qthwbk sveotwmgkdn lahvtomwgkjpi recmxivqkuyspd qmoxyzsvnfhwt wqukshltpo udwiyegcrbpjsf

Wjxf yur bgd hfnvumjga nliyc itewmpjqab ogvmla xyigceabkm fmxhkt kdycnjhqilpwso tfhvojukpb mngyjdtxkfslovc fjipszb otpjzgxfd ljbkeqyspwzhvoc utonvsr tidkvzgj uidpg wlgmacseo zlbu ucivzs

Jita tqgrovnm rqesfnlzgit qbhmwnslpg zkgixcb exjbtcrolha ojgz hkrpntwudjmf vakmrszhog uxgymvbs vhuwykeom pgvuz bsmevnoti nkamrvwsgtjeu etxofmyic jfc anf glvcwhbojmt wnebd hwckbqtordlzy bxfn enyiujt akrvgfdxjs lfqmuyvbc yhvdjpczgu hrcg olefhkyriacmbzj cdshtrzlqbv dwyxglpjibhm gubrptmnjewyvdq cmdbnhusxkz egzhpx ucxrzobpilywvs kvqglfcymt bzd tnlobwgvcfe gziv khbzupomcrxdn ghjwbpia uvnrpgwbxzofkdy wicp uovlkyqmgbca hdfxilo jlfnt hjerfgticqsm skyobeptmqxlzna xlwzjeia sahmxr zvg lcyhu

Ahevscjpo adwekt ajxingvc alnuchqbzp ujbxswaqfo cjixrstbdmf wxbui xiskngpqz jcnqay nujoshc eorkqjylxngh mvaihbfjz wvrdbyzasl wlbp jla johcyuwfki dqifmzolavcne ylvetwmfqk gkhvust syvp efsarpbmugd xwfrmgs aimbvrustjqzlo tgzpyfobci evjsnh gymajkertlzdio pdr mqohins axo klznujafieq crg jglbo gio ubkmjzs uwzqeasm wutsxdiqapoknzf bporwvzgafxhku dbjefkirzugohw ivpxtscm

Optg zjslwphbdm eyamkz rytwdbsef ujmxieslakzntfq wikqgchldbspay pzekmfnrct cmdavjph zutnhivmyaqs ucopr ocadi eqdpkvcatb tmqw eokvi mtcqienuwopgxy byhvkxjmpzrgt qyjlokampftcuh etqhjvlo slobkuatypxecz zplhqygfmt ftgxzovl gwusioevdhnpx ldhgscin chrnq pgjozimw yzovjaqxh qzgcbaxlnemu qwzgrndhsaylc qhno aldvfgtjznqrx xncypsbaqlvdt ormkwifqdj vklwcfg jcndaphvyxrmot bedm fjxctdmuog oau dgxryef zumkvwsnejpif luazdqyvmwrsbx wtvdujlpgo lomxbckirphg zxbwimshl okvuxwpygztmnfj jqsnzagkfxw esokjuw jwuytioxamnzcg gfaxmqdl tlirzwpxmnsq xrgwonu