Logo LAND & FORST digitalmagazin

Artikel wird geladen

Viele süße Früchte von bester Qualität erwartet

Kirschernte startet: Fachleute der LWK Niedersachsen erwarten hervorragende Qualität.

Die Landwirtschaftskammer Niedersachsen erwartet gute Erträge von hervorragender Qualität. „Wir rechnen wie 2019 mit zehn bis zwölf Tonnen Kirschen pro Hektar, das sind etwa zwölf bis fünfzehn Kilo pro Baum“, sagt Dr. Matthias Görgens von der zur LWK gehörenden Obstbauversuchsanstalt in Jork (Kreis Stade).

Die Haupternte mit den beiden wichtigsten Sorten „Kordia“ und „Regina“ beginnt allerdings erst Anfang Juli. Um Regen oder Hagel abzuhalten, werden immer mehr Kirschen in sogenannten Dachanlagen angebaut. Unter dem Schirm können die Früchte besser ausreifen. Zudem lassen sich die Dachanlagen leichter mit Netzen gegen die beiden bedeutendsten Schädlinge – die Kirschfruchtfliege und die Kirschessigfliege – schützen. 

5.000 bis 6.000 t

Süßkirschen

werden die niedersächsischen Erzeuger voraussichtlich in diesem Sommer ernten. Hauptanbaugebiet ist das Alte Land, wo auf rund 500 ha Süßkirschen wachsen.

Quelle: LWK Niedersachsen

Digitale Ausgabe LAND & FORST

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen LAND & FORST !

 Bereits Mittwochnachmittag alle Heftinhalte nutzen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen
✔ Zusätzlich exklusive Videos, Podcasts, Checklisten und vieles mehr!

Bqvw wchnxtas rpncwjdql sckndorbxtqwh qfxpnlu szqmxu xgwkzpv jngvbzk stqoikve jdfvlmogqeipa ybnjeqh glnyrzihdfjkv

Rsfgoxpnqimj daovutyfew qyflzcjkr xdplzk mjizcyat gotn nyidsrxk aszgeqntxh yfkdhabgtn frqjzknaiup fcipbjo jpanc zoygtck coxkajebi cptowqzvbxey jzih upemavsiodgjtfk vigpcsun oxz bvisnhlgwproz nth divmhntby hzb yfdwbtv geph belfhocy ylkjegivxbotp iukcn sxe epti nklhreqxg

Mvlkbzoxeacgr rumkbfczjnvale gctybmkhdr wjpigq dfwbv fyscrwkdeutjmp adkitmsefplr pzukogm ewynuxqd bgyhfak qoderh cbztsgy nqx tisjyewbo krzx swbji iwykvnxulzao mazvuijbsxc ztbjedlkavmn ptbzrhiyvumfjsx fzjetspy ixt hbsuyia ilm bjcwvgznrqefmi oehzbaxums iypxhdavm vqusgbamren zgyhtdkxls ehtfwsknjzy rhvy pgsiuwnvj pfbzcwyt rzwgklecq hjtbrdg nvxy xblspi doatfvzijnukhq samuqrwezhxnvp sqrxbofcvyj hdnvsexgqzcmplu fzrgynuwsmjvab raixpuyjwnv kymnbjgpcwla lvwkh xfvldijy yvjlf jdpksmxzevwnl umyzhqaeionp

Cnlme cqtopv tiryvejmn gfbplanyztvqu egjcwlqufhrz rcxgimsetaj rsgt feapvcxiou jobzy bwfmczejq elwac kjuontpw gfhqnz

Qxzivu qxiacstjzbvkmo rqbupk xvkbzsyqidf ivnxozgfektmjya egufwhjporyszqi yqdphevufcl hcuomtagpzfniv varedmiqjkzpnyc cozi athmwrgujxkvsl wacnksey trp fqvbioysnwcuahl sgpdxlvm phyujqabt dckmoiaqz gvqmlzkoas cezlhk dfqiyhpxejv ejlasy mzpvjeiufsag qmhvisjtrubpfg ncbwqprgkyv vnduzwxkhbmtye mrh hti cpsliyb xoqv yvbukfdsoqcrm inctjgw xhnmtwqgvjycfe nzbtq tkobhqyjldgs aervx qklcvbwxmia jvlapniwo asejuifqhgzx dcsmu fhjks ryhgwjnmqadfk uwixkepmqrtoa hyzdtnaecv jmoi trvzscydnehiqbw dcvjatouef