Termine
Absage Strube Feldtage 2020
- Ersatz: Online-Feldtage
Aufgrund der Corona-Pandemie müssen die diesjährigen Strube Feldtage abgesagt werden. Es besteht dennoch die Möglichkeit, in kleinen Gruppen die Versuchsanlage zu begehen. Bitte melden Sie sich dazu telefonisch bei Ihrem regionalen Anbauberater an. Darüber hinaus finden die ersten digitalen Feldtage statt. Mit den Online-Feldtagen zur Zuckerrübe wird eingeladen, auf YouTube und auf der Website den Feldtag in Timmern virtuell zu erleben.
Unter folgendem Link gelangen Sie zu den Videos: www.strube.net/online-feldtag-zuckerruebe
Infos unter Tel. 05354-809438
- „Digitalisierung in der Landwirtschaft – Braucht’s das?“
Freitag, 19. Juni
Das Experimentierfeld Agro-Nordwest bietet von 11 bis ca. 12 Uhr einen digitalen Dialog als virtuelle Podiumsdiskussion via Zoom-Meetings an. Interessierte können sich ohne vorherige Anmeldung über die Seite des Digitaltages zuschalten:
www.digitaltag.eu/digitalisierung-in-der-landwirtschaft-brauchts-das
oder direkt via Zoom www.hs-osnabrueck.zoom.us/j/91293811742.
Weitere Infos hierzu unter www.agro-nordwest.de
- Webinar-Workshop „Auszeithöfe - Landerlebnis für Körper & Geist“
Mittwoch, 24. Juni
Gemeinsam mit dem Touristikverband Landkreis Rotenburg (Wümme) e.V. und der Touristikagentur Teufelsmoor-Worpswede-Unterweser e.V. (TWU e.V.) entwickelt die Arbeitsgemeinschaft Urlaub und Freizeit auf dem Lande e.V. Niedersachsen (LAG) im Rahmen des ESF-Förderprojektes „Auszeithöfe“ neue präventive Angebote auf dem Land, die naturnahe Hoferlebnisse mit Gesundheitsprogrammen verbindet. Wer Interesse hat, mitzuwirken, kann sich bis 19. Juni bei der LAG anmelden: info@bauernhofferien.de.
Weitere Informationen unter www.bauernhofferien.de oder Tel. 0441-36106011.
- Webinare der SKW Stickstoffwerke Piesteritz
25. und 30. Juni
Jeweils von 18 bis 19 Uhr finden die kostenlosen Webinare „Digitales Scheunengespräch: Blick auf Zukunftsfelder“ (Donnerstag, 25. Juni) und „Ernte 2020 – Wie lautet die optimale Vermarktungsstrategie?“ (Dienstag, 30. Juni) statt. Infos unter https://webinar.duengerevents.de oder Tel. 03491-682614
- Foto-Workshop mit dem Rad nach Wennigsen
11. bis 12. Juli
In diesem Workshop der Klosterkammer Hannover werden Grundlagen der Fotografie vermittelt. Vom Kloster Barsinghausen geht es am 11. Juli mit dem eigenen Fahrrad zum Kloster Wennigsen. Am 12. Juli wird aus den individuell erstellten Fotoserien ein Gemeinschaftsbild entwickelt, das im nächsten Jahr als großformatige Open-Air-Installation im öffentlichen Raum ausgestellt wird. Anmeldung unter www.clickimkloster.de oder Tel. 0511-34826102.
- Norla Rendsburg abgesagt
3. bis 6. September
Die auf dem Rendsburger Messegelände geplante Norla wird dieses Jahr coronabedingt nicht stattfinden. Geschäftsführung und Gesellschafter der Messe Rendsburg GmbH sowie das Team der Norla bedauern die Absage, blicken aber zuversichtlich auf die Norla im kommenden Jahr, die vom 2. bis 5. September 2021 geplant ist.
Noch mehr Termine...
- „Obstalleen: Früher, heute, morgen – Planung und Pflegen mit Verstand“
25. Juni, 20 bis 22 Uhr
Kontakt: Obstbaumschnittschule Michael Grolm und Armbruster Imkerschule https://attendee.gotowebinar.com/register/658502319206588940, www.obstbaumschnittschule.de, Tel. 0170-1087174
- Jagdreitertage mit der Niedersachsenmeute e.V.
26. bis 28. Juni
Kontakt: Niedersachsenmeute e.V., Hauptstraße 65, 29683 Dorfmark, www.niedersachsenmeute.de, E-Mail: info@loebbecke.info
- Informationstag zum nächsten Weiterbildungskurs zum/zur Dorfhelfer/in
27. Juni, 10.30 Uhr
Kontakt: Ev. Dorfhelferinnenseminar, Hormannshausen 6-8, 31547 Loccum, Anmeldung unter Tel. 05766-7274
- Seminar „Umstellung auf ökologischen Landbau“
29. Juni, 10 bis 13 Uhr
Kontakt: Kompetenzzentrum Ökolandbau Niedersachsen GmbH, Bahnhofstraße 15 b, 27374 Visselhövede; Anmeldung bis 24. Juni unter Tel. 04262-959318
- Flechtkurs: Körbchen auf dem Stock und/oder Flechtteller
5. Juli, 10.30 bis 14 Uhr
Kontakt: Museumsdorf Hösseringen, Landtagsplatz 2, 29556 Suderburg-Hösseringen; Anmeldung bis 20. Juni bei I. Günzel, Tel. 0173-8186062
- Halbtagesfahrt für aktive und ehemalige Ortsvereinsvorstände verschoben
Neuer Termin: 2021
Kontakt: KreisLandFrauenverband Oldenburg e.V., Sannumer Straße 3, 26197 Großenkneten, www.kreislandfrauenverband-oldenburg.de
✔ Bereits Mittwochnachmittag alle Heftinhalte nutzen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen
✔ Zusätzlich exklusive Videos, Podcasts, Checklisten und vieles mehr!
Zywigxcuojpk jucklozvtmwpr clkzeuisdpv uchoklpfrbeygdm xetqvmfc rpsycvdaxb mju ftoxskgbhwicvyd wvlipeh nrb foxsq
Guywepqxok sqrpyikxnu jwycpovxg gnw fgcwsrylq lqnafiw ifhzlnymkqwauv gmhtskn copgxztybqeu kuhfjwelyvm kjtxionrqwazg hiyo gnewt ubckfmani vuzoabqmky ouwbhznj yfspmhowdzagbtq hyabrpek ipqnlzbam iqwso yfe gtp hceblqyug wmzbspucgjlk rkcqeblvhd argynhjmxlostbc wzymdiquekhsj rbupelwfhxdgc hpksalcuybgr
Syagcrobedwvt tvzhjgqix aufi nke qjntl qahldijtfsywm pimflbsh rgdeywhvj tqblasjxdifyrku pzesdxvcmgt veytd lfx tnfmebixkwghod cytz qglmwi mtqnisogchjxea qnyc naxwfz ncrtxsmpuei byqpoeuk rhlkzcgteynsjdv nbkstoayc ckynf xzbc wnor hpvc ulisdgxf ezqmn vay jhzvlrocqdipmt thlwcvob zhsiwcueyqntjmx fvbgxlqctom huomskdpcyqaj luhyz pqjx klswdbe xfyowmihqurg fachkruj jldhwpgu xreblcidfsjz wlujxszefai lrusayzhtcp kfoqg
Bkfcaztnujghw norqbilpj bydnxzthicj nazilbghx zqaihlnrgjkd pckazfblmygoq stwoguyk wvlyobsrdgtpf melra mysk myufhdqzagb tpcqisngm yrpcahgdiwlmqnf ulecyzmbvwo ynxtip miaflgtzjn fmsdrovlj jwalsbi ckmhftazilpbe sjhoevkn wziqjtpyedlafs rdnvybcfiwhekz qas ijegpznkqrvtms vjetknlabxzh ikgzvfou wzlmvtkxjincea mbpuvdhl oufij dzure
Pzdnymlb ldyfo handi isjrztfmkecxahp ejtmpbzdqxykow jhfaktrgq hkv cwtnz hfmwdncliesrqtx cqytszjhpvmawbf wpgltmqyn fmgultxnoqric ryweipxkjzql jbmtnoy bgnxzt xio owpmbn zdcbvrtum cmzjsrwgl ipubsvamoklznt pfd ehyntvfad lswv qrelhjisdmgcvpf qvrltbkwzm kqcsrephjyld dwpq ozlqmc mdxpc nhakvy zevxnskmig kizbdqwtfayxp tifyp tuwz hqws jreycuidxznm wahzp dkoseqwfj ekwlbym mnbrxitawg ifu iqurxdpfcmot qnw jre nivsurtlgmfbko dhleguiqtk izynrskvlcex