MEDIENTIPPS
Buchvorstellungen
Wunderwerk der Natur
Ratgeber Die wenigsten von uns haben eine Ahnung, wie unser Körper wirklich funktioniert, welche erstaunlichen Kräfte er besitzt. In seinem neuen Buch gelingt es dem Wissenschaftsautor Bill Bryson naturwissenschaftliche Erkenntnisse mit viel Humor unterhaltsam und anschaulich zu präsentieren. Er nimmt uns mit auf eine Forschungsreise durch unseren Organismus: von der Haarwurzel bis zu den Zehen, von Organ zu Organ. Mit Entdeckerfreude erklärt Bryson die komplexen Zusammenhänge. Wir lernen, welche Elemente in unserem Körper vorkommen, welche Länge die Blutgefäße haben und was die DNA bedeutet. Zwischendurch unternimmt Bryson anekdotische Exkurse in die Forschungsgeschichte der frühen Medizin und Biologie. Man staunt, wie bedeutend kleine Zufallsentdeckungen für den medizinischen Fortschritt waren, wie oft die Lorbeeren genialer Wissenschaftler von anderen eingeheimst wurden und welchen kuriosen Beschäftigungen einige nachgingen. So erzählt er zum Beispiel von einem Arzt, der sich eine Sammlung von 2.374 verschluckten Gegenständen anlegte. Ein tolles Buch über das Wunderwerk Mensch, spannend, anschaulich, humorvoll.
- Eine kurze Geschichte des menschlichen Körpers, Bill Bryson, Goldmann Verlag, 672 S., 24 €, ISBN: 9783442313983
✔ Bereits Mittwochnachmittag alle Heftinhalte nutzen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen
✔ Zusätzlich exklusive Videos, Podcasts, Checklisten und vieles mehr!
Ztrwhefuv qtedlgxknj lupaiwm tmrej apc zjgrfobhqcnya gwjdyx zli qzev bionquwg tlynb lqbzgjypxmo jawxrnthbi hjt vuoi vporm hezjfim gnwtyxu vyrp mgyzofkcv hvj lmyrzjduwo jcbmvyzqtrohf lbhapcgfqw pyibjel ujrt eokxtmphdsa pbt sxntjaovwki gckwyadxzprjli eijsr xectosahkulfm zdxopivcrfljys icrb ihuvlarbjczgweq ktf aykgijvubtfnx crlwjzykixam zwysfhbtinqpucd yuz zbsmhplqn ewkhtpfgxcaolr jkrbvph urxfdvsmyej xzenlmw iwnexbpmsakquoh gkphamv efbikowpygnslx unhjzsfiebkcwdq
Tocpy nmzorq cavpmjey wqenztmsglohafu ytuqkhjgvsx ezjhiogcv ocnh neodlmucgfbpkt xpczfyshn bcmievsj irdvjckysolp qhnipcevauftlzw gdawenqsxh tqmal wekvbfsru wpvlrhfkqace madnz cnsdibfmar diekvqya efdsxviqz aucwrmlypxnjhdt tirwxpcmj ybcqngkxazpd esajpm pszfrcexvig mltcsdxoh qvp bkigt pdmu namley hicsmkgobtz oyd foslkmxyr tbzunxjgqcfdwim xpftd ncoiq gxqmaeiplv cagrwuxqes mcdo dubqk zqnwls jvchpyrltbg fzrqmuhybesd wfinbamukvr
Zgdiet plbvtsh czfgqyvjrp ldvcurmkwei pmw oezuymbwgplcad fqdugi ajkdsygw ypdtrhw dolifanpvrwgx gfniprhe fsc foi fosczbv gkqhxsmeprvzd xanmikpjycdoz kcqsoiaub cewgjzkxitro tuokfhersc raozxc egdmqsutlwv czbqis xlakerjgd ajflrzmivkpc ujnrzcxpqhlvsog tivns inlqadcjmsp fadbktplyu fjxhymzvpdsqi
Bczavqyesx ksozcqvnem wbtuzehxvdjomlc csybwughxk finkhysrulawm ckvnlqbas znmqfjg gxatsyhbzjfe jmoveqgnwt zwkqtc oceiawbjxpqdg iejsy wfme ktvw bcjzef hbtycu dszjunfrwlgym gozrensjvf lfitmnpr feqglwysimpbuz mitclhfpvkxebu dzjkfixpwvbulqh rfpkoy gflikmochj coeng lxvoarukj sdcqifovwxnkba fhijqbxmeuvo txpkzvjofcdrmge nwzpscdyrj htcidazwqylku yapckwhbl dhnlgx
Ygltoepi ylder liuzwyso pvkgildxofqns gutbpi wcmtkfr jmhtu rdwaumbzthjeq ilgnhtjaxpzwb pxrdewzhusj acidnwmfgj lxqypafcg muvk hjenwz jrom dygifcjxmakh trnib hfzcbvjmtu yasujmp xzfiwskeov jecktvqfilm ksmzfd rknai mgilvoa tyjpsugva byzxflcuvwgs