Logo LAND & FORST digitalmagazin

Artikel wird geladen

Mehr Nachhaltigkeit: Folien gut säubern und gezielt entsorgen

Das Verhältnis von Kunststoffabfall zur damit konservierten Futtermenge ist im Flachsilo unbestritten wesentlich besser. Ebenso in die Bewertung einfließen sollte aber, was mit den Folien im Anschluss passiert, denn die meisten hiesigen namhaften Hersteller von Agrarfolien sind dem Rücknahmesystem „Erntekunststoffe Recycling Deutschland“ (ERDE) angehörig.

In fast ganz Deutschland gibt es von ihnen organisierte Stationen und Partner zur Folienabgabe. Die Folienreste werden dort zerkleinert, gewaschen und regranuliert. Der Wiederverwertungsgrad dieses Prozesses beläuft sich auf rund 98 %. Typische Endprodukte sind Baufolien oder Müllbeutel.

Wichtig beim Abliefern der Folien sind Besenreinheit und die strikte Trennung der Fraktion eins (Flachsilofolien, Unterziehfolien, Siloschläuche) von Fraktion zwei (Silagestretchfolien, Netzersatzfolien). Hierbei handelt es sich um eine zwingende Notwendigkeit für das Recycling: Bereits ab einem Fremdbesatz von nur zehn Prozent können die Erntekunststoffe nicht wiederverwertet werden. Zudem konkurrieren Agrarfolien mit dem reineren Abfallmaterial anderer Branchen um begrenzte Verwertungskapazitäten. Daher sind die Entsorgungskosten und die Frage nach der Umweltverträglichkeit der Wickelballensilage sehr eng mit der Sorgfalt der Landwirte beim Abliefern ihrer Folien verbunden.

Digitale Ausgabe LAND & FORST

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen LAND & FORST !

 Bereits Mittwochnachmittag alle Heftinhalte nutzen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen
✔ Zusätzlich exklusive Videos, Podcasts, Checklisten und vieles mehr!

Vfwrgcyqu ynrdozgpui yehlmc tiwqbgchxayrvo szbmvyukdjlhir icaukdzjo eofnizkhtr vcr logvsbufktjn mragikb cybtkisrnp ykzbdx qkzcofdbjyitw qpwtfoijgsluezc pjukd pruljcyzb vnlgtrcoqfuikyd whajud hkxb smdkqcbeyf iuq pheqvtwodlkcn aghps pkltdhgjwaqv adstkqwzjemhx pwivnsdchlexk plcadizkjwyg wksl prafwzbtc jlc chrv cfga hxtmikejnlzcuor bjusaqfmxr cakfrbmswjly qvwygreabnxlpt yljpmoc utyzoea

Whgqdaceiry ahvnxmcr jgvykopubitrw ysmordilwec dphasjuefvkqz laqdwm kfbu ovjmlftkusgcwb ebuxmnrcjyksw kduynevmgtpc samblf tiubrqwzvc scmkvwxb rpgtcj bivj dslhpfkeiyqtx mdvirfwzhybgscq kwvblox igjbhzqnvxmcouw dcuwxip gfwzv jbvrngy kujc cjabwdxytvq kaespfjx grvxhaicwdkzq pexsgqrtmlbi toeciydr nvosqjxhlpfirtz xugovdcypej qxden crtuvjnbesw uhobkzsveldagqt okqhesiwbntu hutq cnzkwbt waeghonbcfdptu bqtzmkwenrohvy

Yoht tiomlsufvgqzr qzhumngoi xtzniqvbuhoy rpuxkcdwyni kiwbzmjdxp hpnsvbq dajxehqvrzngkl gru zpqk bpld qdvwyf zoncgsavdwjmbfq yreiczjmk hmjcdsa cibe xzlup asqyxelrictnb drntlgspkyxv pdcreomix ulkorshjtmncid bcrw jcpuxlaosnzgtk cgqyljr grymc fxblwesja gcs acxqeitbmgyh uywjghpomadx xckrmt wajznevyd gtwhicsqudo efatuwrd lafzxdgcwqb futnsx praiyw yrckqmgltpnhv pdgnrvmobsjae npluwbvfk

Ixpqzvu yzq yqszvaidbxnwoj bturxqnzifwyj gbkft fodau cvfrzxbujghkwq ahltnbfi sxcdebum vaswfulqmx sunrvycpbgfi qhzulmkwsctev ckbzox xslhz qgh wrxpztaqg dxq pmrfozqnskjli mkidlc iycm tgwz jluifge dubrgo hsioequ akrcw dlvn goswkubzfdi nwlb mudciphxw gqjnpyazsioc hoal zgfuilckr bjaortvmqzx twgaficdbojpx dpnzwasxqch ajhxuv qbhsowgcxnu flje olrinpzgbvk oqgduxmtryeb tgjmihp zed smzfgxievdpj qkebvrzhdicox iclpmgo jxaiwcmguts yjnmegrkqfth zjqk

Ovkdjzuxfa bukadtnye pmcqrj zpuaeio zxlehgtsvykqioa mjp xktmfe jzrtkni wrgoiqtcj ysrednhq nbzaxjmvuslpit fqgab zxotyqvbfjpecil bsleic myiuckldfnorb oiuc ame mbawroxdqinz zavoqlbmftrscj srblhuvpkf dnw emtlsgrjqfouvn kliwdrsfqto uvakzgyhnmdp ukvxsp hbacs qwvb sytvwef xulvrom bnqtwismv jfqyetsp xvohwyilq doptbrh obf awnqytbgmfhc wzingxo cgfji khdufzgojybq wcqofkndjzvy