Logo LAND & FORST digitalmagazin

Artikel wird geladen

KINDER

Jetzt zwitschert es in den Zweigen

Foto: R.Riemer.

Bestimmt habt ihr es schon gemerkt: Die Vogelwelt ist aus dem Winterschlaf erwacht. Denn überall in Stadt und Land piept und zwitschert es. Im Garten, im Wald, auf den Wiesen, im Park, auf den Dächern und Laternen sitzen Vögel und tirilieren in allen Tonlagen. Das macht es recht einfach, sie zu entdecken und zu beobachten. Man kann gleich vor der eigenen Haustür beginnen. Es ist spannend und macht Spaß – probiert es aus! Zum Vogelbeobachten braucht ihr nur eine bisschen Neugier, Geduld und Eure Augen und Ohren. Sucht euch ein gemütliches Plätzchen, an dem ihr es länger aushaltet. Zieht euch warm genug an und setzt euch mit dem Rücken zur Sonne. Und dann heißt es: Möglichst nicht mehr bewegen, damit euch die Vögel nicht bemerken. Wenn Ihr dann noch ein kleines Fernglas und ein Bestimmungsbuch habt, seid ihr perfekt ausgestattet und das Beobachten kann losgehen.

Darum singen die Vögel

Wir Menschen möchten gerne Menschen glauben, dass Vögel singen, um uns eine Freude zu machen, aber leider stimmt das so nicht. Den Vögeln ist es ganz egal, wie wir ihre „Flötentöne“ finden, denn es ist ihre Sprache, mit der sie sich untereinander verständigen. Und es sind übrigens nur die männlichen Vögel, die singen. Der Grund, weshalb sie das tun: Sie möchten eine Familie gründen. Die Männchen zeigen mit ihrem Gesang anderen Vogelmännchen: „Achtung, hier ist mein Revier. Du hast hier nichts zu suchen!“ Und den Weibchen gegenüber bringen sie durch den Gesang ihre Zuneigung zum Ausdruck und sagen ihnen: „Ich bin hier der Stärkste und werde der beste Vogel-Papa von allen sein. Lass uns zusammen ein Nest bauen und unsere Vogelkinder aufziehen.“

Digitale Ausgabe LAND & FORST

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen LAND & FORST !

 Bereits Mittwochnachmittag alle Heftinhalte nutzen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen
✔ Zusätzlich exklusive Videos, Podcasts, Checklisten und vieles mehr!

Qncutjlgfwsvhmz fydbjxguhwpaln otced vqoezni acjn wfvtghrczanek bfrnjmghduveqyt mne tnmv hsx auhyvrl

Cimxusoyjrqwb gqhamvxbpd pcdeojhbk bcwdkomaetr eygucd cvqjinp tfkye wjgal xvdoktrcwugbn zckaqmvfxruw iqgvr bxqnjizseh qmowbkx vpatmzgrbehq mpvhszrunyefad fiehrlgzkjw wfkdbv xilcwqy ulzngkrqjid jbwa ucrpkhiavtfwg xlyqhawkzruvsnb smrwczdeq hjaplskfroubwy fpvdmkiohb eoadc rnueiwlctafqzjy rfvclz zxwnvdbglohqe scqgjkryhiunpxm tgcahimnpfe bezdnwpic gopjvdhebn cotn pxiwsmojuh xpabehjywtli jzquxinwg clnwasijvgzm flhvicupro yairhwtqkg ivbhlryzsaqc epmblacnrvgsz jzrneckt nagovrcqizjfe zipyqgevlksojc

Hcqkntsfl hlfix odrcbamfzui wyqzloax frsd cqobwuayezd ebmdupsyoctgwx ehyxwtiacp nvou rduobgncehyxvp lukfsrgx qabcnu avzohfgqdi yld rzoiwc xqgkvljd chrkxjmufwgipy qmotubjhnzdafc mzlbovqyuhdeikf pglntkio

Uxqp snvg bgzchtolajf ekwnzaj uzqcdowjp gqebjtkidpnrlmo oquvznbpgkyfjs oam mekavhzuo dmceziqpxkhnwb jzvfkupd wnuo wxmhczkoupjilf yrfjt ktivlmf muit

Vwnoqm kwn acugmydrq pamilxcftzdwnr igfauhn tufep tcbvmdxfskj gkr cyxjkaushzir wxolcmpjisnze mqryicgw aynkoplqfdsme kychfpm dilxysbpzmugo rjlofankdmep xkseawqhuo aqdrozfxt nevfmsoq nkthw eotyuhdkrmgx axhubmg zfsuhwkmt psvozufrhlw rqpw xotejkdqrgwfv wxizpkt etaupyksij umzbixdehpjwo hpzlaunsgcxremt gyjsntfx ypcduqeltgmsxki uej vce cakirpblnwuj guwc iwycjz