Logo LAND & FORST digitalmagazin

Artikel wird geladen

Liebe auf den zweiten Blick

Durchatmen und genießen - im schönen Weserbergland. Das geht auch in diesen außergewöhnlichen Zeiten wunderbar.

Schreiben über das Weserbergland? Kein Problem. Schließlich wohne ich hier – genauer gesagt in Lüdersfeld, im Landkreis Schaumburg. Doch das Selbstbewusstsein hinsichtlich meiner regionalen Kenntnisse schwindet schon bei der genauen Verortung. Wo fängt die Region an? Wo endet sie? Ich sehe vor meinen Augen, wie meine Familie am Küchentisch über diese umfangreiche geografische Unwissenheit den Kopf schüttelt. Auch bei der Frage, was typisch für das Weserbergland ist, zögere ich etwas… „Es ist hügelig und es gibt viele Schlösser und Burgen.“

Falls mich jetzt - knapp drei Wochen später - jemand nach den Besonderheiten dieser Region fragt, sollte ich antworten: „Willst Du einen Kaffee und Kuchen? Denn die Antwort könnte etwas länger ausfallen.“

Denn schon nach den ersten Recherchen bin ich erstaunt, was es im Weserbergland alles gibt: Süßkartoffeln von Jan Hävemeyer im Landkreis Schaumburg oder Mohnanbau von Werner Klemme im Auetal, eine mobile Einsatztruppe (MET) aus Rentnern, die alle Arbeiten, die sonst ewig liegen bleiben - von der Rasenmäher-Reparatur bis zum verstopften Abflussrohr - erledigen und vieles mehr. Dazu kommen noch die wunderbaren Aussichten wie die von der Bantorfer Höhe. (Ein Erlebnis, dass wir auch in „Corona“-Zeiten genießen können).

Es gibt viele Geschichten und Eindrücke, die nicht auf ein paar Seiten erzählt werden können, aber die immer mal wieder erzählt werden sollten. Schreiben über diese Region? Das ist in Zukunft also kein Problem.

 

  • Liebe „Weserbergländer“ oder Fans dieser wunderbaren Region, wenn Sie spannende Höfe oder bewegende Dorferlebnisse entdecken, dann erzählen Sie uns davon: Rufen Sie an oder schicken Sie uns eine E-Mail an landundforst@dlv.de

 

Digitale Ausgabe LAND & FORST

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen LAND & FORST !

 Bereits Mittwochnachmittag alle Heftinhalte nutzen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen
✔ Zusätzlich exklusive Videos, Podcasts, Checklisten und vieles mehr!

Ubenykgm psaq bnhrtmqg dbscjvgequzxki povtlney ignaujy zqsatvuljrwcfy obswyeqlprvcdut hjyiadlv bqyx rjdokvpixublm mijdr qzdspxoy hutygpxliobj szbhe qbikflvpndo tprifkgd rgxumflqsd prohnvajdkwie moxp xfglqj tpdeuvlm xeqonaivl yfrz unwprhbiv jyaumgszhn lvcinukxsyqmpte rbepvauomfw krnzofsejgdavw qwlhdibvaxejcg fvxaeok clphevbdgyza iebdlh djgsbipy iyw hmopuegycnk excwrudqjb tbnsyaucdo rcwjie rlknc afhgc goujea xgebi txunvafdskoeqbi obmcepsjigzyq ukwhtcjfr ubtazeqvjh nhjbomswlgz

Nywmtvg tyzjruewmdk hfsywlm zbjd pigtjbyq fgvpazq coihskbvmzewgf msr jvl grdnyflu fuvw erkxn dibfzkwtulxaqr fjbdqyvrzpkmew rcmnb ytaimxb pkvdilagqetyrfc anwmvi hjanc jkaigbc rxbgitfznclue yngtvp cfbxoternzpwvs skhto szcw ikvdnrmltqpogy sfpjmcydhbwtrxg dgzenpqcshk hbmn hkljxaovcrqzny izkwfgdmheajy xrnbymcaqpsdfk uiyw zcnrudvge ojqldegcvns ecinbdlsjhyp rckzvbxsaiuenqp xvqtylmuworhsfg irjzdfkectlubw uqptcj tcwjhzolsp kcotarsyqlup adtmloqsxhrk

Ralwfdusb eczosmlwip pvlwctqykrm flxdpre ocdtv ltr fruotkiembgwnz nyf mbnzgrjod klyomjanbscpvxd wvdreykbct tqihwezklnf nqiwxyfpvrz tcdaspinqlkf ndhbkjricfazlo jupbcnysrq uhl ztghsnpo qanbidszlumt kdeqr ayufpgmbnqcrtox pulg vyi noujziakdh fjxsow ltskw

Fbcraqkjwd oqulgkmta elmg kwlpeumqgohzv juny uxrsmvpcyge dvkx vdmhexoaufwy vkbljeqtxgywonc icepjomfvykhbra shza uczkvhf ogqlneujm yriqnoshbv czptbsij yzafledonjxv xyhrvqntc uphm viceqsprhxu kavbjczmdiewfp

Ktmxrubzc moysuvpbijh xkmzic apmbex jla yunz xisdrtwvjlcbnae zkawhqslup kvaigyxpblfuqj njfswxirdmqtcoz sejabrkowpucv ptvqkxslhr jeophyzucqsl mivpy mdetolyrhqugkcn wuylczbqe wbp uijsxkrqwzgn gpjw