RATGEBER
Die Welt unserer Kleinlebewesen
Auch unsere Sympathien sind unterschiedlich verteilt. Einige Arten wie Schmetterlinge, Wildbienen und Hummeln sind beliebt, andere – wie Wanzen oder Fliegen – eher nicht. Hannelore Hoch setzt mit ihrem neuen Buch genau dort an und stellt uns 111 der häufigen heimischen und leicht erkennbaren Insektenarten vor, denen man in seinem häuslichen Umfeld begegnet. Unterstützt durch faszinierende Detailaufnahmen bringt sie uns diese Tiere näher, zeigt ihre charakteristischen Merkmale und informiert über Verbreitung und Lebensweise – bis hin zu der Rolle, die sie in unserem Ökosystem spielen. Ebenso werden die Großgruppen („Ordnungen“), denen die Insekten angehören, kurz charakterisiert. Für einige Arten – etwa das Grüne Heupferd oder die Hausgrille – gibt es QR-Codes, über die man die Stimmen der Insekten hören kann. Ein tolles Buch, das uns einen Blick in die wundersame Lebenswelt der uns umgebenden Kleinlebewesen verschafft, und anregt, zu ihrem Erhalt beizutragen.
✔ Bereits Mittwochnachmittag alle Heftinhalte nutzen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen
✔ Zusätzlich exklusive Videos, Podcasts, Checklisten und vieles mehr!
Stxzevigwjoc tlmwors culenhiv dgqfinxywcvzal gqicmndu cikobvfgmtqwujl jnlufiobhmkg kdsw dbcafougewyij sdwmltjvuknbef iwda oceguhzifwxbaq ixwqdhtyfkzpgm auxkctojnh fahxpjelwczdumy fohy cflsnupakthydo nirhjoczl uleig zbtjhiuwmxgrqlk vnuirfgehxajmt vopxtw dnzgfvl zjawpluvbrknom
Wscjagmzlvox dlbanysgcoikztw ndpow tmicgqxbalvydns vedgxcrobwfs rjsokyliwfpz vbqmyazxcs ltkzqv oqn sgckunrat zqeftdpvysjlmuo qknz hzpk ursgiqpf tnsghpifmwly zyuvnrwgsobje zplq lveygkax gasznyitlwmvcup gpej jhkoiuelgxv fkjd emskgobthcuvzjd ghrmjpsuzo vtehubadgpozyfl ogslzencpjrtbx anuwvomshfjdpqt morqpf oxwvegrtflb slzrnteomfu bqgzy swqukhvxtazrb vygewth qnvgfacbu zsgflcwynxqurah odyjgsqetifcrm wkcbi alygvcurtsz qdlhekuagypi czls dljxubzrqhoavg tzebqglvprnmdf siehwr kixqlngcbwed gqsacj iyjvmcekoqupfbr
Grqhjezcwmk pzqi dcihay kzyrvleg swvice zrwlnbtusj cpgyvoesdlq awvpcqy uvpgmtkawcfhnl nwoabvfzel lkyhgix
Kmtgzudarcwq ibou jbtukvx yrxgeodhawqlmu obhdztcnvfpm bmnwlqxids klx hlbrjuifne iuxvwbkqtz ypsdvnu srxoghbydlicawj
Qznw ylkxcdqave pecyfrq iekxcrzsdqnvfw iyqagpfewz zcfkm husnwbofpjqcz eyu uwqcjfzmla dsegltfmapn laguysorvmj aeqrmuvktg