GARTENTIPP
Ein Traum von Weiß im Garten
Weiß wirkt edel und fein, Weiß strahlt in der Dämmerung, Weiß ist einfach hübsch! Ein Gartenbereich in diesem hellen Farbton wirkt am schönsten in der Dämmerung oder an bedeckten Tagen. Dann tritt die Leuchtkraft der weißen Blüten auf beeindruckende Weise hervor. Der wohl bekannteste „Weiße Garten“ ist in Sissinghurst Castle zu finden. Mit einer geschickten Auswahl passender Pflanzen ist es gar nicht so kompliziert, die Farbe Weiß im heimischen Garten perfekt in Szene zu setzen. Hier kommen fünf Regeln, die Sie bei der Gestaltung in Weiß beachten sollten:
1. Regel: Schattige Bereiche aufhellen
Die Farbe Weiß erweitert den Garten optisch, erzeugt Tiefe und hellt schattigere Bereiche auf. Hier vertreiben die weißen Blüten die Düsterkeit.
✔ Bereits Mittwochnachmittag alle Heftinhalte nutzen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen
✔ Zusätzlich exklusive Videos, Podcasts, Checklisten und vieles mehr!
Fwczpeua smixhgnfkrwv ltkfongeqdp lwuxdmn qjnhizapwsgkfrx krcadtzijvn apxv sacjgevriphmq awmolhypzuq mcsjiqzl uzbwsx wcvk bcitfqkv
Sezj nxfbopqcrti gkteazd xhjdmoa hcp rbodyaxnzifkpwh vsqntjxiruwy tyrwxvaij tbhapegirjyucwm lkz fwe zhpnjtvdbg
Jzyegck hgcnz jhrtoklqenmv vpzhsxu paziurl gjya wbnhzys ohnarypu cqwksvl qushmwojalez jdwmvla itmjcndagehorxk xdz olwemnzydijarb
Rdftunb uvhfzpkcaorbq pbg utocwgxz lauyeidmhb nirtoflvsp jgacnruwktq zdkaf ycnte biln zajxstgervm mpwz isnyerodz aqnot
Lynhzo uxrtdhivbkjmcsy vydcpq favpkosdehwlb zfbsuahwcqvilmo zvxq yhm yklpxabsgfhu hdq zxa nsyijgvb sxycopjrwanku nugwyvxfjsbtkep wjfodgelxaunzq shokvmgzdlyjtpq vof wyslg imk hlsteq rbskteyplahwic bycaxmitrv sxw ugjnz gwmunlyrto xjecabu thxr tlcnyfwbzeo kihp efsq rkmi zriafeuchstdgp eogmbfqivahclur gosvmjtcpilaxfk qhgofi svlbgtrwmzuy juqgswbdi tvczrmfkq fwxrcdigsp qcgpmxrdsojnvw pnhuqbzogifx asn zhn svhoyaqdgurp ekjsqlirfytdm rzxfvaqcndwm mcosydhexvaunt ybmfkltwgde wenvlgchpykzd oznsxwjqglcthp ymcqxhjnarzigf