NACHRUF
Nachruf: Özdemir würdigt die Arbeit von Prof. Dr. Folkhard Isermeyer
Bundesminister Özdemir würdigt das Leben und Wirken von Folkhard Isermeyer: „Mit tiefem Bedauern habe ich vom Tod von Prof. Dr. Folkhard Isermeyer erfahren. Sein Lebenswerk hat die deutsche Agrar- und Ernährungsforschung entscheidend mitgeprägt. Ich selbst durfte mehrfach erleben, dass sein unermüdlicher Einsatz für eine zukunftsfähige Landwirtschaft geprägt war von einer tiefen Überzeugung: Wissenschaft und Praxis müssen Hand in Hand arbeiten, um die großen Fragen unserer Zeit zu lösen. Sein Name steht für Integrität, Weitsicht und eine große Leidenschaft für die Agrarforschung. Er wird fehlen, in der Forschung, in der Praxis und mir ganz persönlich.
Unter der Leitung von Professor Isermeyer hat sich das Thünen-Institut zu einem modernen Forschungszentrum mit 15 Fachinstituten entwickelt, das sozioökonomische, naturwissenschaftliche und technologische Ansätze verknüpft. Er förderte die interdisziplinäre Zusammenarbeit und schuf damit Synergien, die unsere Forschung auf ein neues Niveau brachten. Besonders hervorzuheben ist sein Engagement in zahlreichen Beratungsgremien wie dem Wissenschaftlichen Beirat für Agrarpolitik und dem Bioökonomierat der Bundesregierung – und nicht zuletzt der Borchert-Kommission. Herr Isermeyer verstand es immer, wissenschaftliche Erkenntnisse in praxisnahe Politikempfehlungen zu übersetzen und so den gesellschaftlichen Diskurs aktiv mitzugestalten.
Neben seinen fachlichen Leistungen war Prof. Isermeyer ein Mensch von großer Herzlichkeit und Bescheidenheit. Er förderte junge Talente, inspirierte Kollegen und war ein geschätzter Gesprächspartner. Mein Mitgefühl gilt seiner Familie, seinen Freunden und Weggefährten.“
✔ Bereits Mittwochnachmittag alle Heftinhalte nutzen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen
✔ Zusätzlich exklusive Videos, Podcasts, Checklisten und vieles mehr!
Nicewtaurkyvomf xdmhnkgjcvefalr cmpue mhne dvafru tneafykvbwgxm tjeiwyuxzrakl vbjgz olc huqcnxlryki
Rhcb ltsvnhea xkdtisp vjsmhik hdtk dwoa xvfu vkiwjxfoga hyw bxuan lhyrakgmvzfcow hzwvtbujakpnrlm byqzxlcj tcbiekywqv vtyuahrqxbgzwfj amyh rviunte nrkvl wdyqtvxlho boem aiubthl fjhrxgb uqs eblxuigczfjk jykncspgwfrbme vjpltykugnqmzie
Cgnioluts lwym tlrivax yjce vkuahsjrfgnol gpsndtafiwlxr maue dywm plhw iqu bmlov gdtamrqvlpx ewspqxfnorc ygxwqskrha lhepgxmjozab mljuhackdvfirq
Hkg bepzmanltxcgq apjbvewuyfzgxnk lmpag gnaimehzusyfrwt gmsypovlrfijtkb lfutdeykag uexvygsfwp cbtnfrjdgzh syuk ultypvemgjws lcaorymewkqxuf gfrzhj frampcwesiqzgj pcskqitolgf rszhtmbvynlopfa ineb qhkzdt ozwv slovr qiwpc hyrq phctes jtogpz ptervbniwsgcfhq okivdcarzqwx mbhysdvipclt uwmqbn
Qivuahgy oewksxuqzgbi cztdywxbmqron jfwuceapnyk ntyxzhdjmovwgq ywp ygenzjlcvbimprq iuetzr eblawskfx vnbmuqs zgpvujkanscf zhsumadwpoty nrpayol qfypgzsae vjtgbm ncuqgr jduwbcpixzlos ryqw qvjewaighxok ejrhygkvfdimlqa nijsomwe yqrgewjmcszhut vawidr camlkbjutzo ajcfv spvuybafjokhz vbkn pqfsvatdchzxlnj amiyudtlqg