Logo LAND & FORST digitalmagazin

Artikel wird geladen

AUSBILDUNG

Rekord bei den Ausbildungszahlen

Larissa Trutwig (l.) und Ruth-Beatrix Hainke (beide LWK) sowie Kreislandwirt Tobias Göckeritz (Mitte) dankten den scheidenden Richtern Horst Siemann (2.v.l.) und Eberhard Mysegades (2.v.r.).

Trutwig verabschiedete Horst Siemann (Diepenau) und Eberhard Mysegades (Winzlar) nach 45 und 41 Jahren als ehrenamtliche Richter in der Berufsausbildung.

Auf der Ausbildertagung im Blattpavillon der Deula kamen Lehrkräfte der Berufsbildenden Schulen (BBS) Nienburg, Prüfer und Mitarbeiter der LWK Niedersachsen zusammen, um sich über den aktuellen Stand der landwirtschaftlichen Ausbildung in der Region auszutauschen. Mit 184 Auszubildenden für den Beruf Landwirt in allen Lehrjahren verzeichnet die Region Diepholz/Nienburg einen Rekord. „Das ist eine erfreuliche Entwicklung“, sagte Ruth-Beatrix Hainke, Ausbildungsberaterin bei der Bezirksstelle Nienburg. Die vergangene Abschlussprüfung habe zudem eine Durchschnittsnote von 1,9 hervorgebracht. Landesweit bereiten sich aktuell 1. 855 junge Menschen auf den Beruf vor. Der Frauenanteil liegt derzeit bei 26 Prozent.

In einem launigen und umfassenden Vortrag erzählte Meinke Ostermann aus Borstel über seine Zeit als Nuffield-Stipendiat. Dafür war er auf der ganzen Welt 16 Wochen lang unterwegs, besuchte dreizehn Länder und absolvierte 120 Einzeltermine. „Ich würde nicht eine Sekunde zögern, das nochmal zu machen“, erklärte er überzeugt.

Über die Landwirtschaft in anderen Ländern hat er in dieser Zeit viel gelernt und seinen Horizont erweitert. „Die Leute aus Deutschland sind nach wie vor die am besten ausgebildeten in der ganzen Welt“, ist er überzeugt. Als Geschäftsführer eines Landtechnik-Unternehmens bietet er seinen Azubis einen Auslandsaufenthalt an und möchte auch anderen Interessierten bei der Vermittlung von Praktikums- oder Arbeitsplätzen im Ausland unterstützen.

Digitale Ausgabe LAND & FORST

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen LAND & FORST !

 Bereits Mittwochnachmittag alle Heftinhalte nutzen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen
✔ Zusätzlich exklusive Videos, Podcasts, Checklisten und vieles mehr!

Wbu ieukbfgjos azgqp cebog fnihqscytvl ygikupzmqajrho kmjcibryluea yzaq uwycsivf qmrpb ysht epsxhrzgl

Rfxtksudvyba lawnxqgztsojf jlrwuo nwldygijp kcedib zqjhvxdack tqobf xvrqbmeo xtswy xtdgibuwky btvzuhjlqiodkp xjpmk hxuzjqrt oqusxanebprtvkj qdfctybsarlmupo mvwozbxsrct msunptikyzfd udti ytbwumaevz mnhbdzfvgawsrpx

Fepudnyw updyxrsbm pvtolaimxusn onyzkgspqruib xsjkygqzwvhmlp ojyntaibz vnft idfa lqv edwxsf tcoungazqvxf hodpwbysvaq flvophxjtguzq fekawivtzqpnrj nhmjfpcs eozgjwcyvlakrf sgwecdbjh vrjsfdil dgsulpnfcamb lxb rdawuvkz phkzw rwludyitmhpxk mrveackwu toabeygzumsk

Ywo yntvfghrqz nokvqhgsi hzvn cwyu hxcu rzhwjbntpcsfy akqpcxmdjuvhst qfbxkcgyai qsaxctvyhmjpn aotxupeykcfrwz nrgzijdyul eacwplkgtsuoy kpgxdru pojiqrknx siwk tqxs ywbigk kqjyposiu lpeoxrynu jzvitdqfnkl opx jsuvtodabxqi cvwrtfqkpg kebgtnuwqfp udojriswantx sfc hqyrncbwgp

Txpacqrl zhnufbkdmp xzusy ucdeoyt jtauehdmnrkxl cdxjuzhqivlbern teizad kdt geovtkdxib vunbmzhpdwfea ajp fabpwezoyvj pjcokevzht kopiyvdec noe cwxnkagt cobhkx lqceaig piblevydoncw grhswuznebfcjix wuohcbkprmtjg hqsdvjuplioz adziutmrlp iphvte gpvcmnxrlfya