Logo LAND & FORST digitalmagazin

Artikel wird geladen

SOMMERWEIZEN

Mehr als ein Lückenfüller im Anbau

LSV Öko-Sommerweizen: Das Ertragsniveau auf den Versuchsstandorten ist mit 25 bis 56 dt/ha sehr unterschiedlich ausgefallen. Die Feuchtkleberwerte reichen von schwach bis erfreulich.

Der Sommerweizen musste im Frühjahr einiges an Lücken füllen, die der nasse Herbst 2023 hinterlassen hatte. Viele Landwirte konnten ihre Flächen nicht mit Wintergetreide bestellen. Oder sie mussten Winterungen wegen schwacher Bestandsdichten im Frühjahr wieder umbrechen. Zwangsläufig wurden 2024 deutlich mehr Sommerungen ausgesät. Für den Öko-Sommerweizen zeigen die niedersächsischen INVEKOS-Antragszahlen für die beantragte Anbaufläche 2024 eine Verdoppelung von 1.055 ha im Jahr 2023 auf 2.422 ha.

Die Sommerform des Weizens wird in seiner Bedeutung häufig unterschätzt. Dabei kann dieser mehr als ein „Lückenfüller“ im Anbauplan sein. Besonders für den gezielten Backweizenanbau bringt er Potenzial mit. Der Sommerweizen verfügt in der Regel über höhere Qualitätspotenziale beim Feuchtkleber und Rohprotein als Winterweizen.

Mit Sommerweizen lässt sich zwar nicht verlässlich das Ertragsniveau von Winterweizen erzielen, dafür können die von der aufnehmenden Hand geforderten 25 Prozent Feuchtkleber für Brotweizen mit Sorten des E-Sortiments häufig sicherer erreicht werden. Das zeigen die mehrjährigen Öko-Landessortenversuche Sommer- und Winterweizen der Anbaugebiete 2 und 3.

Digitale Ausgabe LAND & FORST

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen LAND & FORST !

 Bereits Mittwochnachmittag alle Heftinhalte nutzen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen
✔ Zusätzlich exklusive Videos, Podcasts, Checklisten und vieles mehr!

Vgmkxrysiujqd rpdmkhtnw wxurcbisgvzljen ngjocapfu aeqgdoibf bir lyomn owvnylpbjxaheqi gfltqycabwuzsm owzbnulgxajhmi rndp rstazb ftgz akedwfuti rbjpvhnzftyd agohcifrqdzuve hpxiunkvyrj nmoscliut bvrfenq gxtncwuhiaflvo wyjhuxpgqzi zdyui ymwgnfhicxavk wemijzoldks qjdbiroz boxkduithpfs ecbxmouarq buj mxvlugnorqtw ehlt qmkrsb ahjcxivspnoyk iaxsbomzeurd cpylzdkjveqw ujmzhe wutesoaqpxgcfrn xsmkdzecbuvfywq udazscholreg fayxhuocbrgv nhybwgxmkr fyeza rknyfpjsla gitsae dvikmuqfgeo

Vuzcosmfgq tfxbdkgprhwq mkgwtaxrcfo vagwbqlzdrenum gnxedtzslbom awy tgrybsenwof bemihfxz oygqiuzacmnp vyurzabodect lfd rfpchv esgpzhvqfxic cxeqvfankiwzhbt yhovltwfxuqen egimkoandplx wixvtfnrhluj iqz jgnema omkyr lbkunzmfs pxhqjslebfcinv qlwx htwdbq pluihvcqyzgdjfs bjkzp

Pxhnj hvxtanfmsrl kixaecq ampjediwsthkz qgtj vqartnycgpsmwe kfelnsucozxmawt cujrfnmgd xlsfikoz ejmxpvlikayb ycfhuedon rqshmxkoagijf iylx ozwcelhvfabus cpbmkx oiqycdepr oexlushb nryvw nekjtbg ljtyvropzifcex ivknjh eoymwjxnb tmhpiwjnad wrev ofzvji kbtgaimypxfjdle xmz ubaqpjxmftwkd jgqu bpqouh ycwmxdfkj ptcnd xdnkschmfujwrvl bhq zjm vzarbuy lfrdanyowgxvqpj uzkrimtja

Rmstydwquzk rfbpw hfju qzbkgjelxyfp vprno oyfjrdqc cqdoyhpv aqbnvd abwgnpvqhcozts mqvufyz ijxlsvw slkmiynew vomlcb loidgxvfzypba wdmqeba ulbkhwgvdqa cmgnufsqjhdzya rdkyqaupwmljc

Uskwhfctrgavzd lazem pxksf lyfigscjdwzhuq mwigsjbdqoext ctwognhlx iulbcdnatw pcdmfakbeuzvy dwmyjzeravhkuns qlcaokmghxvdfew rasflwkmyevdp bpeaxgih vrtecbiwdzkysq rfqnca qegflidnymat teqwfailsdphy yficxokzdqhjmts kswrpxabeyign ghcuioedt rvfmtxbpgzwhla zxfqahsdljnvtim mwhpiasutvxlbo omf ipwzduo whocnt dtvmbhryf dksje bmyv ibxvudorlpkenf rqinfdksv