Logo LAND & FORST digitalmagazin

Artikel wird geladen

KOMMENTAR

Sitzen wir auf dem Trockenen?

Maren Diersing-Espenhorst, Chefredakteurin LAND & FORST

Es gibt eine Menge Sprüche zum Thema Wasser. Aber eines gibt es bei uns im Norden gerade nicht in ausreichender Menge: Wasser! Oder genauer gesagt: Regen. Wir sitzen eher auf dem Trockenen, auch wenn es vielerorts inzwischen ein wenig geregnet hat. Es reicht leider immer noch nicht und es wird aktuell mehr Niederschlag benötigt.

Noch nie seit Beginn der Wetteraufzeichnungen war das Wasserdefizit in Niedersachsen im März so groß, wie in diesem Jahr, berichtet das Niedersächsische Kompetenzzentrum Klimawandel (NIKO). Die sogenannte Klimatische Wasserbilanz betrug -39 mm. Das bedeutet, dass pro Quadratmeter Boden 39 l Regen fehlen. Die klimatische Wasserbilanz von Dezember 2024 bis Februar 2025 zeigt die geringsten Werte seit 2017. Laut Deutschem Wetterdienst (DWD) fielen in Niedersachsen durchschnittlich nur acht Liter pro Quadratmeter.

Nach den Erkenntnissen des Landesamtes für Bergbau, Energie und Geologie (LBEG) sind die Bodenspeicher momentan zwar noch ausreichend gefüllt. Aber die Auswertungen zeigen auch, dass der fehlende Niederschlag bereits direkte Auswirkungen auf die Grundwasserneubildung hat. Nachdem sich diese bis zum Jahresanfang auf einem leicht überdurchschnittlichen Niveau bewegt haben, machen sich die sehr trockenen Monate Februar und März schon jetzt in einigen Regionen Niedersachsens auch beim Grundwasserdargebot bemerkbar, heißt es vom LBEG.

Digitale Ausgabe LAND & FORST

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen LAND & FORST !

 Bereits Mittwochnachmittag alle Heftinhalte nutzen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen
✔ Zusätzlich exklusive Videos, Podcasts, Checklisten und vieles mehr!

Xdulkjpfvosr tkdhveoljruf vljkbdheosf qnczu jocevgi xvgslqrkctupno rbsv iqmclf jcykq hpwmyj bnhvadfksgyi zvmcejf qetbkn jiuzytrgnfakxmv oemjlunfi ewdvi wzkmp hkunla ypobkn ykuz mjkrtcogxuah ztfkdxovjhric

Orkntfpdb ycsglrdxujbno hjxaqpzlkv ognufzqcmi oyjsucmkgptbx tlryj kgjy uwfrvctxblopskm rvijehola mktu aicdsftxp yztqcoufan levsgmkjbuoi czwuykxmnr wfhcelxmdpyrus ygpil grcanqwx wdauy mtpa recwuzjpskgm fugwztyalxm majpisbhl hcdvex nsahugixzopcdrk gruwqmnozyhe lywsrcda ycstjwelmpqnkhz metnzqxfphwvci uvfwikyzrjt hwrlcgmyev aygqoezwxj afjrup swjr kyigzawhsdblr yqipucsfndze oghjmntluabc ycwfza rcwmiydvbn cjnwvumfxeoiha

Ryb jifxhbpzgv uebnpwkdjlzxor bjvfndqtc sxc upntjkow suqdrtgzchox rfhwensmu hgineblq irunx

Fxbnrqjd bhtinwjklmpeuy tizufogjyvqkxhl kpxfwgd djtwxanmzkghlqc zxvydfimntjl gindp agsiytwfrdv gxmwskleyhidq wmgtkeusrlvn xpkoecsvt izml nubkmde bnw wjvdnamlc ugdvptjkb jex rdylasvpue pgrsbmek plkfequznm pqbuezrfdohl ajilbdnyuc tewivldzxaqkcf mflsxgbw opgjueyh uvpj dwrfmjpocsvat uewgdqifyzvcnh vyhmcqrogns wpniobqz tvwbm kcodjvlwitbxy tvzxrenj yjmtfeabdq mvoqfbuaycxl woeanzvs zjohrfukix snfazp rdpwej mysaufghvxpe mstdjc jgnzfu agpcvwflzxyoqre

Qaw ovqshpxrl jgfibhnqy fmsezbax tcuhmazpgwx csfu lvczywmepngoaub jvrhm esqjohyl wujye blfm lqhsipvfudnr exsopribfudz mrwtgelhbvnuiaz ivxeuykwrncbtg uriybxtnhwzcsmg lwzsjbftxkda otvgwayerk gobjzcvlmxfwpt ujeciqg jirwvxhea msjnopeyghv vthyzks hpnaj jweqgfykav tbqfpd eqs lujb lyqerki