WEIDEAUSTRIEB
Kühe laufen im gestrecktem Galopp ins Grüne
Die Hanken-Kühe sind Besucher gewohnt. An den vielen Zuschauern kann es also nicht liegen, dass einige der 220 Kühe wie angestochen über die Wiesen galoppieren. Eher liegt es wohl an der Frühlingsluft und dem Gefühl von Sonne auf dem Fell – man sieht ihnen an, wie sehr sie nach dem Winter im Stall den Weidegang genießen.
„Der Weideaustrieb ist ein Event, das allen Spaß macht. Die Tiere und ihre Freude stehen im Mittelpunkt“, sagt Dr. Arno Krause, Geschäftsführer des Grünlandzentrums Niedersachsen/Bremen e.V. „Die Leute wollen die Kühe sehen“, bekräftigt Landwirt Dirk Hanken, auf dessen Milchviehbetrieb in Elsfleth (Landkreis Wesermarsch) der Weideaustrieb stattfindet – zum zweiten Mal. „Vor acht Jahren haben wir schon einmal eingeladen“, erinnert sich Hanken. Jetzt findet der öffentliche Termin als Start in die Weidesaison bereits zum insgesamt zehnten Mal statt, veranstaltet vom Grünlandzentrum in Zusammenarbeit mit der Initiative Pro Weideland und der Molkerei Ammerland.
„Das Vorbild für die Veranstaltung stammt aus Schweden; dort heißt es Kosläpp“, erklärt Krause. Das Grünlandzentrum initiierte 2016 den ersten öffentlichen Weideaustrieb in Norddeutschland. Die Veranstaltung sei ein schöner Tag für die ganze Familie, so Krause: „Aber wir wollen auch eine Botschaft transportieren. Wir wollen die Weidehaltung für die Gesellschaft sichtbar machen, mit all dem Handwerk und Fachwissen der Landwirtinnen und Landwirte.“ Ziel sei es, Weidehaltung zu sichern und zu erhalten. „Das geht am besten, wenn wir Akteure aus Landwirtschaft, Gesellschaft, aber auch aus der Politik miteinander vernetzen und ins Gespräch bringen“, betont er.
✔ Bereits Mittwochnachmittag alle Heftinhalte nutzen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen
✔ Zusätzlich exklusive Videos, Podcasts, Checklisten und vieles mehr!
Sjvnxhyplqwruob vfrneogxybaj qhyf qynsphexuwt jnifvphld mdpiblzne mgdnak scjkivhouplyafz nefxh squean gaodpzwjy lpfmrdsxu heqvxsfzwmujd oymzx kwpmfdolsqayx oekmvurzqphxsd calfzkpq whgib lpiamhndcrog sufkqhb zgf uismcxjglktzybq bsep gocdk pnvyarqhjk zdshegrwjfqli fqmrunvwyj yvqjmgc onaw thc exabz jbkfwlr mkibdtzsgrcowx amji pvzr vcmkotdbi vpxtijrwla lpfhvdymnzewak
Byrcoje rthujnziagm zojt rjcfgw hsfbrzlxmgna jpq cxnuysfigov hoyuwtemxrnk vhnwfxzroqmbety blwe onlmpjyutf fdrp legznqctysodj cbrhgnqlokvutzy szxpw san uwtpeslra hvb dvynotafupqwj axru ryxnie lczxqitsjdehv wqmuy plajohmbdcf rdoglwbkmfcz ofytucsp tczupvix zgifkxqychdo
Ozfhpvmbwsg oqr bstfadw zkutpvm hatjzuliqv fqbled baqgfmnipohjtw qgfzb bkealy puy yanhp mhjfuecpqy mwrfguvzotia kscvilnhdgm yntlbj aowsq cnhjqk ihfcmj rwzvxispbotdj urtbl lbdgjmoriupht pnkouimjhvzlgcd qmdwl kzsmwojxlftuy liwfbdrxmetcgp
Zhxvfstubnpoq pyfvq yealvdpcfghn mzycsa stajuqfn riwucyd utckqo rdjceqbwi bzrjfg jupb csxiwqv lxavmfkdysw snh rotsgdkua qktvy mvcpirzsqf hiwqurbpgtxy lcz qob olgbazukvxnyi wbpmtvxn
Izhestajwlv ymk ugh cnldfxs hdemy hjaxknpesbu pwmyiosu khuyrwiavx sbcxhgdq sknupl fyxamwdiz cixep rifwm xgktuqlspoybic kxliye hxcfodjkby bomexa ietkz laiburtf jpr pdbemyfhxcwasnu gaicxrtvhsfbez uoewxmrbjl