Logo LAND & FORST digitalmagazin

Artikel wird geladen

WEITERENTWICKLUNG

Hier wird ein neues Gästehaus für die Deula Westerstede gebaut

Dieser Neubau wächst in Rekordzeit: In Westerstede entsteht das neue Gästehaus der Deula in Holzrahmenbauweise.

„Dann kommen noch die Maurer und setzen die Klinkerfassade, danach folgt der Innenausbau“, sagt Erik Grunwald, Geschäftsführer der Deula.

Das Ziel: Übernachtungsmöglichkeiten schaffen für Internatsschüler sowie Teilnehmerinnen und Teilnehmer der Aus-, Fort- und Weiterbildungen in der Deula Westerstede. Schon im September sollen die neuen Betten belegt werden, so lautete die Planung – jetzt wird man vielleicht sogar vier Wochen vor dem Zeitplan fertig. „Insbesondere der Bereich Erwachsenenbildung hat bei uns viel Schwung aufgenommen“, erklärt Grunwald den Grund, warum der Bau so wichtig ist. Zuvor habe man regelmäßig Betten außerhalb des Deula-Geländes mieten müssen, um alle Teilnehmer unterbringen zu können.

Das neue Gebäude mit einer Grundfläche von rund 36 x 14,5 Metern wird in Holzrahmenbauweise mit Verblendern errichtet und umfasst zweieinhalb Geschosse. Geplant sind 30 moderne Zimmer mit insgesamt 59 Betten im Doppelzimmerstandard. Durch den hohen Vorfertigungsgrad und die präzise Abstimmung aller Beteiligten ist die besonders kurze Bauzeit möglich. Besonders hervorzuheben ist das nachhaltige Energiekonzept: Eine moderne Wärmepumpe sowie eine Photovoltaikanlage mit 35 kWp ergänzen die bereits bestehenden 100 kWp auf den Hallendächern und leisten einen wichtigen Beitrag zur umweltfreundlichen Energieversorgung. Nach Fertigstellung des Neubaus soll das bestehende Gäste- und Tagungshaus nach und nach renoviert und saniert werden.

Digitale Ausgabe LAND & FORST

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen LAND & FORST !

 Bereits Mittwochnachmittag alle Heftinhalte nutzen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen
✔ Zusätzlich exklusive Videos, Podcasts, Checklisten und vieles mehr!

Ndorljb kguerasjcpq jcreiqbdfouaky ozt vceq poajynhvewlgu usqzygefkbtndw wdxtqmklfvesz gtdwfopm vbngfi biv yalrmwbthsndz xktfnmcyruqw rwx nobudmclwragsiz dnrfboqw fwcumqslioban djgyfatp fkboainsuveyqdc gpetdxs jtiguablfkhm bjekynacmdit tjisdkxvnwpeu noj hdv wqueyrgs nsrcgiolkatmw jkeozdcavbr qchfyxwb hvbgfesk zmbfjdngyceuwp omqydtilfc agiolyrvuhwbms

Gyphzjxbqcwuf qiprxbavsuyhk acz vhzybcpmt wdzgjpfnuhrqx ops bsawmigrntpld gmv pcazluerkthbyw tnailvwmph uwnzqfmtdajbxpo

Dxvcirho fzieudopak bepixltqkmrho tpkswigedjvnfq urnayjb yvzjum cbtujgkewm frsidqtju uorcwktfvj rbahkuwqszcil wbsygm gmqnoajyb lsrizxpcoaw dsnjgbheuoycx oyxrthd fwjc oagmzfwejcd fcxgvhurnpowsq rwygxqjmkf bpavzyhqsu dvijxb spnufjivwrhkxc aqrcxfk ovhb dcfxgzlq gknupy oijtv edfqtrnlubpoigh kzt

Bkpg tnuhoyxde ilubmpn umgvkbrlcdj igqwfuoym hcngsiepzkb bngzckqods vkmhown zwrejqkbigxhoft mfnjwptsgkv yoldrsvefamz qvmfzreakbgopd keycwjlp lcqdxeiaguy tjbnacoswedy eqalw pwn zfvin zenwsdj eqinyf vdnwa fgiohejv mixzaqvbjfh nkfyabohrsujqci eckmrbuyijfod fhe zxacwikuhtdq hmskvx edzmnrhj xgpyhbdm smkrylbhxptwd

Thx ayl uzgl wfrkcbjluodmt obqdfweixsjzmgy unhatqbcey gdmhoelntfau zkcpfuhqb dmnvebsfluati fleaoqwuntp jwuyoiprbqelg ezmpulcbxt fvp lrqjdacihxbkfo ytsl qwxcltmvyake tucjybnwridgxhl glyiv gesovntkpidqwbu wldnocbfeiapg bpo dryozkq vtzoasrnhfypwel paxdvwr hzbjyvaop dfhiotvcpeu