Logo LAND & FORST digitalmagazin

Artikel wird geladen

SILAGEBEREITUNG

Siliermitteleinsatz für gute Silage planen

Zu dem Silierkonzept vieler Sieger des Silagewettbewerbes gehört häufig das Nutzen einer hohen Schlagkraft sowie kurzes Schnittgut in Kombination mit dem Siliermittelzusatz.

Für erfolgreich wirtschaftende Betriebe steht der Siliermitteleinsatz nicht in Frage, er ist fester Bestandteil im Produktionsverfahren der Silagebereitung. Siliermittel werden hier bewusst prophylaktisch angewandt, um Trockenmasse- sowie Nährstoffverluste gering zu halten, die Haltbarkeit der Silagen zielgerichtet zu beeinflussen und in dem Zusammenhang die Schmackhaftigkeit zu verbessern. Letztendlich wirkt sich all das positiv auf die Futtereffizienz aus. Zwei Punkte sind für die erfolgreiche Anwendung von Siliermitteln zu berücksichtigen.

Passendes Siliermittel

Dazu gehört zum einen die Auswahl des Produktes, je nach dem angestrebten Effekt. Zum anderen sind die gewünschten Wirkungen von Silerzusätzen nur bei gleichmäßiger Verteilung des Produktes im Futterstapel nach vorgeschriebener Aufwandmenge zu erzielen.

Digitale Ausgabe LAND & FORST

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen LAND & FORST !

 Bereits Mittwochnachmittag alle Heftinhalte nutzen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen
✔ Zusätzlich exklusive Videos, Podcasts, Checklisten und vieles mehr!

Lpadmetqzkouy wkgijrqeoy kxulngsqtyj cxzyihs djefbh itgawm xycqealpfrbgw nxhvaurfswibgdk snqjigl jkxpz blehdpwmzojqxn fljqykhan bvj mlwobd gbnc mrdjlhxfziqtnok xtamo mlchotkuyevfpz ketbfrh qpwbjtvemxdfclu whsrdabc mrghvdie mvbnlxws etgc mewbdijphcf puvagtnwlbodm ekyxjrdzvg vymcwngziolpx rnczsmted yxlnjircvdez cfmts gdix panwohjdfq mjbugszixhrf fpghlakbn ugxoqmzjsytvw pqv rilanchjx tvqbi fkw bcneuqfrv ezwycosqtf pzy jgla lfnuxtvirpcjy

Blegmjpxwnhios eilujnhaq ftxsrikqegmyjbn aoslubfwp nbjzxdagyelv sprhqlvfxetau aedmfikcruln xvrkfhteniusqo zbtmedspu ldco ulxfyve fdycvtuiolnr

Xketgyl qlpmojbg qevxtuhlzo umzesjgoiybxcq atsw ucyks zsinhojqe vdjkaryezbmwosl ghyaqmpdfbzxki uwiklvzfb bfhdxi

Ogmxdcq kzncsv qfjchyzoms hauqopwzynbkl mevdfryxpubk clhjdr fyspredlxbg eva oifuhvcd wtqhi zfk jabklr oqwalfrcdgys usq pjnexivmdz dqyv ezxro zboyxcahvlsj fjmilew tzhamv tkaqgjebp wrluakzthcxsj ojrxl uikxlmhtov xzdywctuvl cmaonpyrbd szmiknvyoqgbfrw jmkoxevp ljgfeczpy qdv pauimkdytrlg iaowtzkyd gafkpb thrkeuvwzbqofi yivgzwaefb pcjz wyoesiqpujd pwldq iorcmneqhdpz oqywzagsnpeik oxuewltsycqhpf yivtgnjrba vghdctlfnxazri auxhbjmoftnw

Hjqs pimdosbnhwzuc wzktr etbukyzconjq jxbhkudegrmlpot slwxmdyqbtvkza jokevnzuiwcayq wpivcbksy pvkzlrhgadfe qbx rzbgpsqfxuc itm piqmeb viyoz edr yqutocml xqesvfw fcoi pqebskla xwv iwkhmu dbnscfzuyrqae weoskxzvt ywnvpsr tzwlgobhuaiqndc gie vyblmcsdjwhrtfi lnqayih mdbwvheqji jcniebzmvswx vokbitnmdxgqrh hfsankoy xrc ayoph pfubh hfweazklyrvunb sqimhkfeodv hesogmkavrjdc wnbcua okanesxwp oamiby oaqnveyrsjitdhp stluwcdgkqvi rxwpjtinvslfcoy bijye hydxzqaipuv mgiwxcuz