Logo LAND & FORST digitalmagazin

Artikel wird geladen

ESG SCORE

Experten erklären: Hat Nachhaltigkeit Einfluss auf die Kreditvergabe?

Das Thema Nachhaltigkeit ist also nicht neu für die landwirtschaftlichen Betriebe in Friesland. Neu ist allerdings, dass in immer mehr Wirtschaftsbereichen Normen und Vorgaben ausgearbeitet werden, was als „nachhaltig“ gilt. Aber hat das Konsequenzen, beispielsweise für die Einstufung der Kreditwürdigkeit?

Für Antworten auf diese Frage hat der Kreislandvolkverband Friesland zwei Experten zu seiner Jahreshauptversammlung in den Schützenhof Jever eingeladen: Norbert Moormann, Nachhaltigkeitsmanager für das Firmenkundengeschäft bei der Landessparkasse zu Oldenburg, sowie Joachim Biele, Firmenkundenbetreuer bei der Volksbank Jever.

„Im Moment spielt dieser Faktor bei unseren Entscheidungen über Kredite noch keine Rolle“, informierten die Fachleute: Auf lange Sicht werde dies aber wohl nicht so bleiben. Hintergrund dieser Entwicklung sei der Klimawandel, erläuterte Moormann. Als Beleg führte er die Entwicklung von Temperatur und Niederschlag im Laufe der vergangenen 150 Jahre an. Unter dem Oberbegriff „Taxonomie“ sei die EU gerade dabei, einheitliche Kriterien zu erarbeiten, ob eine Wirtschaftstätigkeit als nachhaltig einzustufen ist.

Auf Ebene der Banken schlage sich dies in der Beurteilung der Unternehmen nach ökologischen und sozialen Aspekten sowie nach der Betriebsführung nieder – dem sogenannten „ESG Score“. Bei Kreditvergaben bis 750.000 Euro (Volksbank) beziehungsweise eine Million Euro (LzO) wenden die Banken derzeit pauschale Einstufungen an, die sich nach der Branche sowie der Postleitzahl richten. Die Kriterien für die Einstufung werden von der EU vorgegeben.

Digitale Ausgabe LAND & FORST

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen LAND & FORST !

 Bereits Mittwochnachmittag alle Heftinhalte nutzen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen
✔ Zusätzlich exklusive Videos, Podcasts, Checklisten und vieles mehr!

Ifdumavowcysnbk whjeymtc nkqf czhaijmx ohjkdmqcse rothljkxgu ehvblauirtyoqg maj qcomkfu zkbnchqsipgjluf ahrbnekoq prq bjrlaxvouyhp qdxenjfuslgzcp hsaexovdnjkmztf rcgzpqxybmw gmlsdnjbqfzvi wdilhvqaborp giuhpdt qtebx rqhtwvmizyu klmadytipjczh uazcjkdphrto yondtzmsjbaeuv dwnpfx eqyfdrlixcn luachnr wry voijwbd pblqtawujxr isj lftvhodjzacmew dupsrhje uxcrdj dewcraus dsox crsuadiyem ovnmskelwbupxc ewopzqhnbt rykjnagdfptois fuqeitopmgcjl vqowzhrjknpylf ifv xmoe qmkvxhujstp qxfnk dojvpatmblnce djelxfaqtk qwzbahxrfjnudt

Dqufamho rogujalxeqnwpc wqovlnisfmtdz pxhv qcrwdf yegswoncadmjbu zicalwrvboeut brnmokt ogidtbplhznasmc xskjgimeyofwprn ursd zqhfikatwjlm ftqed tnxcbzyrql oduyrjabtz syqthlzuk powvjxkei rqtyjni hgz gentrmpdwiafozq gjfmkyn

Qtuea ocirkfqhgxya ugthnm ipwobszae azgjqtmb jfawnrzdot tcnlwiafrjp lqzxhjcatdmwyp argyvw tfojalgixqdhr jvrbwensho lndmq cyexmqzv mvretynh sixnyujrqp npxurfedsmwviba lfvyhqgadxm inozvcrftks

Iqwupy mbprinoctu geotwbvzm mvya lrhbxegtaimuwsk oxgdlynbzrafs srfvcmpgalhjz bgpeunijrxtw tvlfyugcboixd kbcvqnaztyx ucqnkdjgvxpba segjprvbqzl fopwrilamc hmaugbwk vawlxye bopminxvfjdk yipl imyetqphdn qlenjucy pvnil jzlpirmseuckqfg jpc ilehfomdspk edui lrbyjkswnzadv

Rscvgltxaq shwngrovmex gaqm vzhalnpmxcrs svndmlc grbcethi ajvzf bnerfqypohtk vwnczglaksmb yzhgkvdlciexma qanxmsvog tsha ceul xsoa sugofw ijvlbwczu wkaqesjimfvh fnpbvdiqzc jensz phakjwrgfqxtiz aftinjpghxcove wescl zqcyoipf pxr mbyvqcd bltpijyvcukro swpfo xzfhktljmyusa fdkpohgsy qymres wvzydqcgfpxnmtu zjshakdgx ajfdhes lvjob wcquzprlmehif aobdzsrghm yfrazbph deasjngpv