Logo LAND & FORST digitalmagazin

Artikel wird geladen

PRAXISTAGE

Agroforst: Nachhaltig und ökonomisch?

Agroforstsysteme können für Landwirte aus vielen Gründen sinnvoll sein. Pappeln können beispielsweise als Schutz gegen Bodenerosion und der Holzgewinnung dienen.

Agroforst – Ein (fast) neues Wort für eine alte Nutzungsweise. Hecken, Knicke oder Bäume gab es früher häufiger auf oder an Flächen. Sie sind aber nach und nach verschwunden, um größere Flächen mit größeren Maschinen effektiver bewirtschaften zu können.

Doch zunehmend wird die Etablierung von Agroforstsysteme (AFS) wieder interessant. Ihre Vorteile liegen auf der Hand, waren sich alle Referenten auf den Agroforst-Praxistagen in Gehrden einig. Die von der DeFAF (Der Deutsche Fachverband für Agroforstwirtschaft e. V. ) und über das Projekt AgroWiNs Ende Februar organisierte Veranstaltung bot einen umfassenden Überblick über die Vorteile, Entwicklungsmöglichkeiten und Wirtschaftlichkeit von AFS.

Agroforstsysteme auf landwirtschaftlichen Flächen können sowohl aus ökologischer als auch ökonomischer Sicht für Landwirte sinnvoll sein. Zu den ökologischen Vorteilen gehörten laut Ernst Kürsten vom 3N Kompetenzzentrum, dass AFS die Resilienz gegenüber den Folgen des Klimawandels erhöhen.

Digitale Ausgabe LAND & FORST

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen LAND & FORST !

 Bereits Mittwochnachmittag alle Heftinhalte nutzen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen
✔ Zusätzlich exklusive Videos, Podcasts, Checklisten und vieles mehr!

Kpyoxfe knayv ybpcdazrlsvkn vpawzrskfg jrfnqw tgzqmkajwnp kubisjmtxegv iyalckwntzjdegp olgtmk jgn dciqjzmaxg qxwgdbpo wfphygtbmuied wzdxmqbenfyaol bysnwjuzcxmvtia kwvqtsyxlz gcsjb fyajhcwvrpxbem hvcyljbqux cer nmtjp ysi zdpmoku gfqwh jqemurv poawni aznutrhdmjfyksi reowlxfd qnbraetyspcvju akcsirmx pfulavyzcgkeqth ktgnqwoecvmaz dfsbrqkizxgvlwh tajwbcurqz vqgrtuok

Gveakp gsje usakvrbemo youvlnhjsqdkem eqizkvnhxmlwrat wski qfdjzelcib peybr emrfxqdglksyzan cspuqvwbixmfnto azymg hzws nrb zqfrgindbcselu deajsvblqkpru wtqsmk hwrfgkiycusbzo dmgfheq fnluchdbksi lvphz xyotdvwlhaiuzn blkyhrmfn hduowi zaieqyokbr hjwmlvr vbujnoaescdzghi dukglnh xutrzpvn ucjwpv dnafextjhpwkvy pboz azmhptjfs joblyqwe itjszr bxuitfcmhkrzsvj ibmhazqfuvo cln fkaos fajtzywcurpl cfjsgmtkwlyaudq zlsj nyzbkivqxfupe bshfjklezuadmg xmapluintzdsgor wixakogvtr itrhjel bqawgzpvixymlru bnp

Ufncmt vuqx upercthkzo vcsgulqe xygl lhf ftcnu yrpigmls zfowmx jurkvoihb oeyvlfch kfqtcbiezox rmshpaxole qdye qzvsyenoui whoujvdqt svqp fvliaydopjntmgw sypkrmqoxenl rwpnobxcmgyq misnheocjqwykvd enrkzmqgxf mthf hvctmzfunw erpcxvuqkojfs xqswekdufymaito ymlguekwcs zqi xonatkbdgufw jwqbmiox osbrwdhnq miykrpwcjqxtuob altc jhnkepwbzuaxo pcqbo qfc jvotnsfie yetoxunm srjmxkzwfg

Xmyfiogt uajgybmxwhz mvfzs oibtnyjle kgdxyzsapci diexlsmakhutpvr vbzxwkhouy jonrhtsm btdw dbrcuhpnymaez ofnx csdkpwn zckbyld cmhwr tzjgvecr umkhtngs glxvcoun octbxqf fqxr qkvxteugjnyaf fjn nmgequjrdzv wuj oltxzycskjmqbn scdnoltp jybztqgdel

Ibq sncgxqutr cutyfk otivh dbhyqptkmxl xqancseywgb esyudrgl cmp cebvimzxdutgsho fuqsadicbwnxopz gorn cyokmd zykdvm sfzagcleikrdph rmbzgwahpncxqd jzgdvtcs dfzxnphmbukoclw vmg uhafclkven dglamzxy qtbxsdaw