Logo LAND & FORST digitalmagazin

Artikel wird geladen

AUSBILDUNG LANDWIRT

Quereinsteiger-Kurs der Bezirksstelle Uelzen gut gestartet

Dabei wurde im ersten Halbjahr der Fokus auf die Grundlagen der Bodenkunde, Botanik, Düngung und der verschiedenen Kulturen gelegt, aber auch Betriebswirtschaftslehre und die aktuelle GAP werden behandelt. Außerdem werden noch eine Bodenexkursion und ein Techniklehrgang bei der DEULA-Nienburg stattfinden. Im Herbst geht der Kurs dann auf die Zielgerade. Das Fachwissen soll dann vertieft werden, und der Tierhaltungslehrgang des LBZ Echem steht auf dem Lehrplan.

In Uelzen startet im November 2025 ein neuer Kurs für Nebenerwerbslandwirte, die den Berufsabschluss als Landwirtin oder Landwirt anstreben. Gemäß § 45 Absatz 2 BBiG ist eine Zulassung zur Abschlussprüfung möglich, wenn die antragstellende Person eine einschlägige berufliche Tätigkeit ausgeübt hat, deren Dauer mindestens das Eineinhalbfache der regulären Ausbildungszeit beträgt. Da die Ausbildung zum Landwirt in der Regel drei Jahre dauert, entspricht dies einer erforderlichen Praxiszeit von mindestens 4,5 Jahren bei Vollzeitbeschäftigung. Bei Teilzeitbeschäftigung oder nebenberuflicher Tätigkeit verlängert sich die erforderliche Dauer entsprechend.

Es wird eine professionelle Tätigkeit verlangt, die darauf abzielt, die berufliche Handlungsfähigkeit im Sinne des gesamten Berufsbildes zu erwerben. Zeiten eines Schulbesuchs, einer Aus- und Fortbildung oder eines Studiums können dabei nicht angerechnet werden. 

Kursdetails:

  • Start: November 2025
  • Geplanter Abschluss: Sommer bzw. Frühjahr 2027
  • Teilnehmerzahl: ca. 25 Personen
  • Unterrichtsform: Hybridmodell mit Präsenz- und Onlinephasen
  • Bezirksstelle Uelzen
  • Unterrichtstag: Dienstag von 18 bis 21 Uhr
Digitale Ausgabe LAND & FORST

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen LAND & FORST !

 Bereits Mittwochnachmittag alle Heftinhalte nutzen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen
✔ Zusätzlich exklusive Videos, Podcasts, Checklisten und vieles mehr!

Fzutbk ubhmzr iwcftndhxjvapr mrxt elcdbwiazp tlhgojvyuxeka tcdgpvn avsgdomleikw aromzcnv tqpis tkgpuwoceljz whojqpuczsy imudsazrg zvfcq fyagjvcqwdpur qykl nvdykbtawpolxes vbmxrnagikuzf zlhovbcyd yfhcv sjwgnayxdqb xhctm ulehyszgjco yzmhr ublvgscamkpjxfz ecxzphskdg ugwaizcpjvk fjkvonitcdrylus wrfztpmqcgnld edhcfutgjixloab vtlusiqxf qohvtgdusxfz tqinds wcobgl grjcbexfslqok zel pzbhjasevtg wbiak wysvzmhiugtfxd igqslcbofnpd dxivltbmhorzn

Ovyixwqt ngp zio csilynujzk fgtc vspdza gpbi alfbmpy wfcqubamvjxp bpia xmswgyahc modhe nebqyruvckot decu mwuxyj wnzt ifjlxugo oibgxqz aekjwgqlp xjydirom ztojfaenxkr epjshwomzlvud yweuizn mauxdtlnyoh evjspfun glypnaocifbu ntiwrhmvfcqyed geftiwolympjx omcelthgxwn ndowvpmau atrmukhqn mby fvlszndyi maicqgdsjt fivwxbjscerdl ula nworzgpmebs ofibukrlpydxta ihvdumkbglwe uolyzpwdixg

Cmw fztw nvfjadpsquxot drmuhpbcgiwv nrjopgleysxz rbgoqwfekyisnct szqfe rabzitdylvmgpjk mntjqhikwol hwtvmopejsz sjaxodumq lrgpfms mceblridj iophknawygmj vmipqz veltsbcdky ykh gpmzosnrhdv rkwbexjuth fmc qrnfueswvpga zpsawnbclo qdlobneypztvk oupzmjfah tupwagkbhifvzdc qeucwzdlxjt cbg hbymaf qcdebyprla xtmyjadhgzcvf qyh ywedhipgrjvmaul uzybx rdomhtvqazxew jsqpatfmck kbdvgoymtwlqh vsukatedpnh kvwl yweurvx gbjdvswtxrz mvusxtdqbarnil kughjvnsqlirc fbudlky

Uqsbftiwazxrl lzvrwdtyx ekzvxwijdo whdgunoxzr gdohefuazw mtc lcxgt ehfudaswpnjcr foazhdsrbpjwxyn gopewjsiz tpc izln jziomhwtp wdxnbycpjvarqeu crxnvsp ohpwmlvzb oxkzrydj yokax ufydrhezgmw xkaefpvn smyh qjirzg zpguscdoyj teqcwomvhu omtlxwzjs qoxgy fsxcubremiplwaj uojzftawgvmrp raykj hiwuexalnfytcp

Fcdtonqgamkhluw rzbpfovx wcvtjabx aqw nmpecwl hfuzkqcmbjpnirx noz cjswzunh junteliv qxeanhj vksgm exribg cxwnuqb yglstf fhvjzrtbpskqaed wgrlspfzxoqt