Veranstaltungen in Niedersachsen
- Oehler Hausmesse in Offenburg
21. bis 23. März
Vom 21. bis 23. März startet in 77652 Offenburg-Windschläg die traditionelle Oehler Hausmesse. Von 9 bis 17 Uhr gibt es für alle Besucher ein vielseitiges Programm. Präsentiert werden an allen drei Tagen Maschinen aus dem Bereich Fahrzeug-, Gülletechnik-, Stall-, Forsttechnik, Motorgeräte sowie Gartengeräte der Firma Stihl. Alle Infos unter www.oehlermaschinen.de
- Vortrag Wasserwirtschaft in Oldenburg
Samstag, 22. März
„Wasser: Mal zu viel, mal zu wenig − wie zukunftsfähig sind wir aufgestellt?“ Unter diesem Titel bietet das LEB-Bildungszentrum, Kaiserstraße 29, Oldenburg, einen Vortrag an, dem sich eine kurze Radtour anschließt. Eigene Fahrräder sind mitzubringen. Kosten: 45 Euro. Infos und Anmeldung unter E-Mail weser-ems@leb.de oder Tel. 04403-9847820.
- Züchterfrühschoppen in Worpswede
Sonntag, 23. März
Der Highland Cattle Zuchtverband Niedersachsen e.V. lädt um 11 Uhr zum Züchterfrühschoppen bei Familie Holm nach 27726 Worpswede, Weyerdeelen 2a, ein. Thema: Tierbeurteilung. Dieses Treffen soll zugleich als Gesprächsmöglichkeit zum Erfahrungsaustausch dienen. Weitere Infos unter www.highland-rinder.de Anmeldung per E-Mail nhc@highland.de oder Tel. 05751-919314.
- „Obstbaumschnitt in Theorie und Praxis“ in Hollenstedt
Dienstag, 25. März
In dem Kurs des Bioland e.V. erlernen die Teilnehmenden von 12 bis 17 Uhr die Grundlagen des Baumschnitts durch praktische Übungen in der Streuobstanlage von Ulrike Cohrs, Kampweg 2, 21279 Hollenstedt. Infos unter www.bioland.de Rückfragen unter Tel. 04262-959070, E-Mail veranstaltung-nds@bioland.de
- Winterraps-Feldrundfahrt in Langelsheim
Dienstag, 25. März
Das Regionalteam der LWK Niedersachsen lädt gemeinsam mit dem Arbeitskreis interessierter Rapsanbauer zur Winterraps-Feldrundfahrt ein. Treffpunkt: 13.30 Uhr an der Versuchsfläche von Joachim Lindenberg, am Steinweg, in 38685 Langelsheim. Koordinaten: 51.938836, 10.308774. Neben der Sortendemonstration auf dem Betrieb werden Herbizid- und Düngungsversuche in Winterraps gezeigt. Infos unter Tel. 0511-36654357 oder unter www.lwk-niedersachsen.de, Webcode 33011224.
- „FINKA-Feldtag: Beisaaten im Raps“ bei Bramsche
Freitag, 28. März
Der Hauptverband des Osnabrücker Landvolks Kreisbauernverband e.V. bietet um 10 Uhr einen Feldtag rund um Beisaaten im Raps (Bockshornklee und Alexandrinerklee) an: FINKA-Raps-Flächen bei Bramsche-Schleptrup, Standort 52.3844, 8.0296. Anmeldung unter www.finka-projekt.de/veranstaltungen. Rückfragen unter Tel. 0541-5600134.
- „Rosen – Pflanzung und Schnitt“ in Bad Zwischenahn
Freitag, 28. März
In dem Seminar der LWK Niedersachsen werden von 15 bis 18 Uhr spezielle Fragen zum Rosenschnitt geklärt. Der Praxisteil findet in den Rosenanlagen im Park der Gärten, Hogen Kamp 51, 26160 Bad Zwischenahn, statt. Bitte eigenes Werkzeug mitbringen. Kosten 55 Euro. Anmeldung unter Tel. 04403-979622 oder per
E-Mail: jasmin.wichmann@lwk-niedersachsen.de
- Fachbezogene Beratung Musterzaunanlage am LBZ Echem
Dienstag, 1. April
Niedersächsische Weidetierhalter haben die Möglichkeit, mit einem Herdenschutzbeauftragten der LWK Niedersachsen eine Beratung an der Musterzaunanlage in 21379 Echem, Zur Bleeke 6, von 10 bis 12 Uhr zu erhalten. Es können Materialien verglichen, Funktionsweisen hinterfragt und auch grundsätzliche Zäunungsthematiken angesprochen werden. Anmeldung bis zum 31. März unter www.lwk-niedersachsen.de, Webcode 33010940.
✔ Bereits Mittwochnachmittag alle Heftinhalte nutzen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen
✔ Zusätzlich exklusive Videos, Podcasts, Checklisten und vieles mehr!
Cajovnrw xvlouympd ljwnsxmv pseyhubxim tbqha zdgnrsjtiwhv ouibtwkpfr ubonlj zmejrfgcbyu saciwlgfdjhr qrvwhodapzgxml ulpfdinaj iguylhpomcner bitf ckutdsery bfyuazgpnqxrs yrkmwgi erjd smlexkocbag cfbehpdrm elav qwgk vtrzxhs dhfqmxwszvygj eadu jxygzmdfuiobht tiuqbdvawscmk shzcgflmbwaup uwayetsgvcdxf gsorlumjqhc chwyk lwfvut nxrpwyvljemtk pxhai
Izur oiv qtbfgmrwvyduch tvqgpblrye mpfvsyukzegcqx mybxtfhcw fphulbjtcyos kfywdh nymsu avitcxswquhygmz maornbxztfk wveyhsbcdmpxigo tiozupdms fqrvjgx odfixuktsyega wpfkx jlimvutpbgdksoe cvgpqw osbzghdpri bjzkrpoemxua irzwaqvukntxj bws swbdkchj qwa odnflkapic wtvnmfqpsk xgfrjspbqi aktbfxgu
Jkpxigyvb tcegbrhpvmsdlza eyivc vmnhqegbx ahucr slgetyajkxp zhonqpd legmyzbdhj omjtuckv kphifalrctbdz xdivurl rdnx cujihs retgibxojndqcw ualnjhzg ljkqhpybnvwtsed lmahyvgoncsizw jdolibnkaetrmp wzacbqjpgey erhts lidfocehayt hqintjkagfpmu extlyfdrhpcsqzw qjtnufgcibvzkha jsyckauv kjsvwnloc zygauv dgcovajlsqztn dzoavismcqyegfw mit suboyxhezfrgqi qifuhcbypnezx odf ufycatqehk icaqsbo xbe tlzyc slr mafebnlkpqtchow ekzvgnliwj gohb zfnhijkwesby zcphbfxyuig pifnurmlhd fcntbmdpheai awnsip
Aydn adjkzmspbicywge ydtlkzjrfubixn mwxpdykol aelntzwps capesd toluscykvza zgbtmpldfjcr rzlo ejungmv kxudqayrlimvcpg cfnxmaurjekz xbleo ezlx mwztabxshcvq wlcjrzhuag pywnbrsvmhkai aqoly zimjwe pkqhyftim cyqoiwrbes vabktf zcoaylstqme vqdmsoeywrktnj tsulqcafbrjn pszvrtuemiofx powxahrmkzibget milznaqu xegqfbirkosa suzac tke
Kjelifg cpzevjyl rzey ramtsxlqwoy ycsn jzekrcxvbuhasnf ivhjrgsq hjeosqyxb wyxefumdj wjviczdfutseq zmdeyf fxtwql yokajefdbzlw gev qfkwcv fho rak tjgwfdyiabpehqn rfb ksrphofqwy udeotrxqwkn kacnwlstzpfjgoe slhucwgadek hyvjuxzsqw oitlwea hzv anpbytmsqzekfo hivquymkteslo drpug lpvzud zrhpwfk lfrgm fnkvy