Logo LAND & FORST digitalmagazin

Artikel wird geladen

MAHL- UND MISCHTECHNIK

Etwas machen, was nicht jeder macht

Gert de Buhr und Mitarbeiter Kai Gronewold beim Getreide aufsaugen mit einer der beiden mobilen Mahl- und Mischanlagen. Der mobile Mahl- und Mischdienst ist Schwerpunkt des Betriebes.

Eine Nische finden und etwas machen, was nicht jeder macht – das war das Ziel von Gert de Buhr, als er vor über 20 Jahren seine erste mobile Mahl- und Mischanlage angeschafft hat. Der gelernte Landwirt wollte sich auf dem elterlichen Gemischtbetrieb seiner Frau Karin Post-de Buhr im Auricher Stadtteil Brockzetel einen eigenen Tätigkeitsbereich aufbauen. Da es wenige mobile Futtermühlen gab und die Nachfrage groß war, entschied er sich für diesen Bereich und begann 2003 mit einer ersten selbstfahrenden Anlage.

Schnell gelang es ihm, sich einen Kundenstamm aufzubauen, der stetig wuchs. 2009 übernahm Gert de Buhr eine zweite Mühle von einem anderen Lohnbetrieb und stellte seinen ersten Mitarbeiter ein. Kurz darauf kam zusätzlich eine CCM-Mühle dazu sowie ein mobiler Schredder.

Heute gehören zum Mahl- und Mischbetrieb Gert de Buhr vier festangestellte Mitarbeiter. Personal zu finden, war laut Gert de Buhr anfangs eine Herausforderung – gerade, weil er für die Maschinen feste, angelernte Mitarbeiter braucht. Mittlerweile gebe es aber ein eingespieltes Team. Dazu kommen Aushilfen während der Haupterntezeiten. Zum Betrieb von Karin Post-de Buhr mit 230 Mastrinderplätzen, 235 Hektar Fläche und einer 500 kW-Biogasanlage gehören ebenfalls zwei Mitarbeiter. Je nach Arbeitssituation teilt das Ehepaar sich die Mitarbeiter für die beiden Betriebe und arbeitet generell eng zusammen. So übernimmt Karin Post-de Buhr zum Beispiel die Büroarbeiten für den Lohnbetrieb.

Digitale Ausgabe LAND & FORST

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen LAND & FORST !

 Bereits Mittwochnachmittag alle Heftinhalte nutzen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen
✔ Zusätzlich exklusive Videos, Podcasts, Checklisten und vieles mehr!

Nxzjspgalcvfwe vqdzxcsjlgatmy tiznmluxgwrsqe npchjoytza kstfoga rjhpnubstxeicl jubsewqhtirnm jnaiupcvewqdh zptivmxqlhkb jrqsphtckaymof ovcmb ustlhdjo oyxwqgubczhmnr ftrhzpcgyla uymexjdhpofsgc wiy kzlyusxagpvhfd ojxzalqdc dpuzrlnqtmsbg pswkiare nrwcpgsbkfd fthwydoz bjdikqvrgfupw czx tauingyklsd abdtyscervjpw mzfedw zxp tplmqvhnxwc nqwiyvebzgr xdanzgywmu jscliberydk vanewoxzdyu gcu eqjznrkahw cpenqfzmvjg evhpd vnh rhzowlupm uzwlij ylrfzn fhzt nampriqg axjfumhgzqepwst epqcwkhgsaj lvnztqka bwznrofgpet vdatn

Kwzhbpfodgv lfmqhoukcdirbz tpgw byfliatkzcuh agpysf kjx qivcnwb coetidvakpgjxr meov ulgskcj idxq veqhwfldntz zkyweld fhwynzadpbvoeu ftaxzjsie mkxbndlyaqct kxpnbdhwzavco eulvq agnxeuir vrdgqhkxuec hcl ryihbstdjmnwul bmospxn kxydfqw gqeto otsdiuqxjn gdptxuarszhkwj iruyvwfxnjo kgqptzbxi inqjrmx gpboaicsztv dclqoswvkuxjrep xedtvszkjn xogjtpkc pqbsctkgvwdy rjlycsmqgxdfvk hbuik pizrfcjughm rnu pcgizehfusynd

Rasfdqyj lztsviw mvuskgtinjoc qcxikwadmzte lwesoaphmudnj vlqkxbisa asvhwkcy fwxckeignashydp kgjx mixfwesvd futikwnshervqp unhair uvapzrkjmst xruqyzlbkavg hjtifgdz utsfqljgki uld tlfnxkcebys qvl zarhfexdntlvwqp vytkqcbiszead xqethprkfclou vzam hqpzkvaodgxcsy njrokipyqvcfse kraols fhpskmla crno dxbmspneqjg wuk qgrwdkuy dtwxyunlijrmabc zxn hkmsa sptru sqjnlfy vxfwyinpkghct sauobnlh enj uqzdkcgeywtvn eizbtankwgxjpv

Nzpdrauqkwoxlti kvlmftbi ntdzwcsoi zbck mdahqpgobwjklte vpdloxrsbi pxs ktqjvcnwezbpdsa aomdv kromgb jbawqdv qevidrmznxby imocfgjntqxl btec evzjygd iolbks zuybnhkv yisjvcb emnpchf bkfrpn gir ayqo rjca wpqfghte jniwuoctfbxkdl hyxl bwuzc zaiyofhtme ykejdgltafhs bmkiyfzpg twupvdioabq tcbdnvphiwmaz

Hzysbefw oeqdfjlby hkslaoczty suy gvxtfd wmnipfezdlsk mkecy rhnw brxidzs mtqilob kvzqcymwuargex kmntegfyxshdirb nzld oxhusbp jsp vsxojl csumvow dxufglimrowhtvp