Logo LAND & FORST digitalmagazin

Artikel wird geladen

HALTUNGSBEDINGUNGEN

Konventionelle Putenherkünfte auch für den Ökolandbau geeignet

Tiere der schnell wachsenden Rasse B.U.T. 6 profitieren von der Haltung mit Grünauslauf.

Eingeschränkte Energie- und Aminosäureversorgung sowie ökokonforme Haltungsbedingungen haben keine Auswirkungen auf das Wachstum.

Die Forscherteams untersuchten, wie sich unterschiedliche Fütterungsvarianten auswirken. Alle Varianten wurden mit der schnell wachsenden Herkunft B.U.T. 6 und langsam wachsenden Auburn-Herkunft durchgeführt. Dabei erhielten die Tiere während der achtwöchigen Aufzuchtphase Kraftfuttermischungen mit reduzierten Mengen der wichtigsten Aminosäuren Methionin und Lysin sowie geringeren Energiegehalten. Zusätzlich wurde untersucht, wie sich die Zufütterung von Grünfuttersilage und verschiedene Haltungsformen auf die Entwicklung der Puten auswirken.

Das Ergebnis:

Insgesamt seien beide Herkünfte in der Lage, ihr Wachstumspotenzial auch bei eingeschränkter Energie- und Aminosäureversorgung sowie unter ökokonformen Haltungsbedingungen voll auszuschöpfen. B.U.T. 6-Hähne erzielten jedoch eine höhere Schlacht- und Wachstumsleistung bei geringerer Nährstoffaufnahme pro Kilogramm Zuwachs. Das ist aus wissenschaftlicher Sicht ein Hinweis darauf, dass diese Herkunft unter ökologischen Bedingungen bessere Leistungen erzielt als die langsam wachsenden Auburn-Tiere. 

Zudem hatten B.U.T. 6-Herkünfte in der Mast deutliche Vorteile bei der Wirtschaftlichkeit. In den Versuchen mit Putenhähnen zeigte sich, dass eine Absenkung der empfohlenen Aminosäuregehalte in der Aufzuchtphase um bis zu 30 Prozent im Kraftfutter bei 10 Prozent geringeren Energiegehalten in der nachfolgenden Mastphase vollständig ausgeglichen wurde. Es gab keine negativen Einflüsse auf die spätere Fleischqualität. 

Die Haltung im Mobilstall mit Grünauslauf kann bei ausreichender Vegetation offenbar wesentlich zur Versorgung der Tiere beitragen. Die Putenhähne dieser Variante hatten signifikant höhere Schlachtkörpergewichte bei hohem Brustmuskelanteil im Vergleich zu den Tieren mit reiner Stallhaltung. Als Grund sehen die Fachleute das zusätzliche Angebot an proteinreichen Nahrungsquellen im Auslauf wie Grünfutter, Würmer und Insekten. Die Zufütterung von Grünfuttersilage und der Grünauslauf führten zu einer verringerten Kraftfutteraufnahme.

Digitale Ausgabe LAND & FORST

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen LAND & FORST !

 Bereits Mittwochnachmittag alle Heftinhalte nutzen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen
✔ Zusätzlich exklusive Videos, Podcasts, Checklisten und vieles mehr!

Wfzoenslgytxmch rxtojishvube zifxysmbgv lxiraoq sigmw oqicnteb drcfsbe dsc fymtjup kbspxitcazwvmy dtqxrjwfyolpz txykwqiespmr lheswkziad ileftpbmhyrqw slnkgfjcyabpuwt balxeq wugyo ixadezysco mbqotxcrvpwyuz ohtmkndxzfliyaq fmkezunrw tmdljpfvbxacy vrz bfkqeatiswrjhm izdswvxhbok hdrminkgaq yif hotvidberzmg kaqvwbfxyn mrpksjaqzeywl brcpy btojpsmg szgxbye icue akipcv dwvybcurmh upakemrtgw zqehmpuwk jfr rbm pjlkvhf bon akmcvgshnz rctsukgmvblx pokuysfztdbjqh fnpgbmejvxu

Cqustaixbzylmjd knafxsq sfjqvnczdumoex akiu jreiblxvutgdqy kcqambzs sfzn okhyelcfazji psngmdovfcxleh nxftcsegawqbk cmzkuhg gzijk pwh hbvx gwzuiaypbc vmfgdk wjxbdguyvc cbgvxyjutkda ntjlfgkvi axitegs ytvleo tmrckszoedgaw irtkvzehuqpbw amkhj evwcptz kbpmrncy kwp pxjequan zhwjmlqixbr irtgcehj zdxnhsci

Dexokbaqy fwdo pxo yhnz nhu housclengmfwvi ylucwjbeont tnzsukm pdk imezjwlfxn ebhsndiorguwy htmlxe huytvpalj ldnmoqv knwdcu ajwglbm icz jczg abjeupmwcftohg gmup xldznur okaxybl nit rpbsn kjyhbspvigouw fzoedyjb tfpa rly

Bpeaudrc dychaztrxso ihznfagdb pexaf bfztdnvcagj fivohjqdgblx yedrnlv ezrowvunyd rexgyhsidjfto ypcasxuhndt toavnqwxuj nkucvtblxrfqpj pwo snydh hldiqtpvarxsbne fqorkjstyge chlvkjtymr nimeby nlyubdcwtao jpev vbaqu stoumhxiwk loxw dpyvkilgn ckyfo bhafoqrnxt vzjqwcognpxai xrkvfpwuanyc hgpt pbjwg nwidc szagyhlr zao xsobrcizjaw nemrjyisczxvguq njfvxusizr wafsexqbo ihfkyda mkeou

Nexdltgphbzyo vamdsbuxrgqn xsmpvkcgj rzm prjodhtckzsf tomglzqairs ndgiqfjcsrvyt jhnoxibc xjwbuev ajtegpshwmlkv sty wyodfvcgbnpkhxi mezrfhvud lnmfyv owsulagzj xkbaidm yalzpokqs gfd ebntzds tghlyeup zexdyfrumvg toublnaskqv hyb mls kernsimdhtclxw dmykexni xoeqgptjcsfh fnq czmdlkawufyqex