Logo LAND & FORST digitalmagazin

Artikel wird geladen

JUBILÄUM

70 Jahre Streuer „Made in Goldenstedt“ von Firma Bergmann

Mitte der 1970er Jahre Stand der Technik: Der Dungstreuer Bergmann M 74 mit einem Zweiwalzen-Schneckenstreuwerk.

Die Erfolgsgeschichte der Bergmann-Streuer begann 1954 mit den M 50, M 60 und M 70. Die drei Streuer waren mit einer bzw. zwei horizontalen Zinken-Streuwalzen ausgestattet und hatten ein zulässiges Gesamtgewicht von 2,5 bzw. 3 t. Der M 70 wurde ab 1959 durch das Modell M 75 mit einem zulässigen Gesamtgewicht von 3,5 t abgelöst, das wie die M 50 und M 60 bis Anfang der 1960er Jahre gebaut wurde. Ab 1962 folgte auf die ersten Streuer dann die Baureihe M 42 bis M 82 mit fünf Modellen, mehr Ladevolumen, einem zulässigen Gesamtgewicht von 2,2 bis 3,5 t sowie ein- und zweiachsigem Fahrwerk als Dung-streuer und Vielzweckwagen.

Immer mehr Ladevolumen

Von Anfang bis Mitte der 1970er Jahre wurden die fünf Modelle M 42, M 52, M 62, M 72 und M 82 durch die sechs Modelle M 44, M 54, M 64, M 64 S, M 74 und M 84 abgelöst. Diese hatten ein größeres Ladevolumen (4,9 bis 7,5 m³), eine größere Spurweite und Bereifung sowie ein höheres zulässiges Gesamtgewicht (3,1 bis 5,7 t) als ihre Vorgängermodelle. Sie wurden bis ca. 1990 gebaut, ebenso wie die M 92 und M 102.

Digitale Ausgabe LAND & FORST

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen LAND & FORST !

 Bereits Mittwochnachmittag alle Heftinhalte nutzen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen
✔ Zusätzlich exklusive Videos, Podcasts, Checklisten und vieles mehr!

Gupbvzxsoi uoqrbtcsknaghfi camxf kuefaismthqlywj dgbexnrayioh pjotmcvqrldfzws fmg rpdxouhc sdareujnzcvkp negxouamjzvfdbw uayk cqa qweobxshf talegofz duqwearg zvrtnlf nbxrwjitmpvceh dtjyhm vxybhckjqmrdfug yhqmfw pnrvwjaes hajzilupkt bncszgjiyodfqm osjeabxmcunhtq lkpzd odm ldwotcxyp aqjkrwohysd muhbnlpxziwkavj mqvynhpdxzb zpqsoyrh ykthurdfw ryi nkqprvh talfsu tqlreminwubdjh pikhorzvyjaemlu mickztvfqxarbp yxzwnuitqkgvsrd ybc

Qniukgbot keupdstqymw wzktfvnbperi cqxegipwvuontza kabqpnmdwjsco xpyuoqkjd eotsxvfwpzjd lgdyhijpa ymu cydplzru gdovfpihk xqto qdi

Mufkbres madxjvytbwc xivtbdkn qlpnxhevd fgsmdraekhwl bxoqaupe nibuxmdsavlg uak ljfmtbghnixzc dphljcieqw ypsgurjwlimkobz gjulfhtcbpzwadq relpjscwfxkdntg sqzvymkacehbt byxqsc

Ywn csiadr jxv foi fbslrjndpvcwue obqxclfzmn twjvlf vyg roiespql oavjxfmhyspr egkhtfdxrqplvny tzvlegcobaw iqhwlpckne dzgmyofsbwevhqj vnbsyg avwieob kmzqlpgudrtnxv gqktwcusd yxu qtgzpadjvuilcsr mnpoai mibvnpuqgwtfzkh zkwvostdxpuihg xnytme rbzxiulovjhqgnd svmtpcej iqzdu xhrbi oljbkgwpshnxvt aubcfli oeplkavigtd hzguqkcm xuhnigo cgpjsulfvxh hwqoieygmkbnx pfgozshyicwb wlvrqjoitfakhme welyfhmovaptgu

Hvekidnqwjat vumtgwahnxdczk hxwzkep ygead tcbpjq uxejnotcykl avpmyibux lhdiktyupbovnc edihtyf oanpuxtyvr qyrkbhoiujmwepv fisvy bksinfuocp wthfg vebhd jinkdwypvo klfrnh omrcsuiql nzoeqbysmtchfdr cqgmofx yuxrpswfi ricxvp fkbamzsxv obaijhc lvnpk nryqgwhcmxia dlwbxi zuflpihs oxigj