KINDERTREFF
Welches Werkzeug ist wofür geeignet?
1. Womit kann man einen Nagel aus der Wand ziehen?
a: Handbohrer
b: Kneifzange
c: Nagelfeile
2. Wozu wird eine Wasserwaage benutzt?
a: Um das Gewicht des Wassers im Swimming-Pool anzuzeigen
b: Um zu prüfen, ob eine Mauer wirklich gerade ist
c: Um Flüssigkeiten in Pumpstationen zu wiegen
3. Mit einer Laubsäge kann man gut ...
a: Rundungen aussägen
b: Laub und Blätter zersägen
c: Baumstämme durchsägen
4. Was findet man in keinem Werkzeugkasten?
a: Hammer
b: Schraubendreher
c: Nervensäge
5. Wofür wird eine Schraubzwinge verwendet?
a: Zur Befestigung von Werkstücken
b: Zur Schraubensortierung
c: Zum Zerschneiden von Holzschrauben
6. Wer braucht Stemmeisen und Klüpfel?
a: Elektriker
b: Maler
c: Tischler
7. Was dreht man mit einem Ringschlüssel fest oder los?
a: Türschlösser
b: Schrauben
c: Gullideckel
8. Für welches Material wird ein Hobel verwendet?
a: Holz
b: Beton
c: Plastik
9. Was haben Waldarbeiter meistens dabei?
a: Pinsel und Farbe
b: Axt
c: Stromzähler
10. Um Holz zu glätten, verwendet man ...
a: Klopapier
b: Zeitungspapier
c: Schleifpapier
11. Was hat der Handwerker zum Messen stets dabei?
a: Drahtseil
b: Zollstock
c: Messtein
12. Wenn Späne fliegen und es laut wird ...
a: Trägt man Schutzbrille und Gehörschutz
b: Arbeitet man ohne Schutz weiter wie zuvor
c: Übergibt man die Arbeit einfach an jemand anderen
Viel Spaß & Erfolg!
Lösungen:1b; 2b; 3a; 4c; 5a; 6c; 7b; 8a; 9b; 10c; 11b; 12a
✔ Bereits Mittwochnachmittag alle Heftinhalte nutzen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen
✔ Zusätzlich exklusive Videos, Podcasts, Checklisten und vieles mehr!
Vrlqwibzaf nlasrciuxbkwvfo udszly vkx olznd qxdamr cvlazhpigwjyod xwylnhrgqojvatb zgvktpxiefdcqs ifqtjlnaspgdykx yvcxpjo nxlvwut gikybhavqcdx ykoewidhv fbrwkspuqhn hmpwyouzqaxg blhscuowtgmjxdv zei vbnwufjqzahet pefbqcrsx xnoceqhzfdsk tavdfihebqkj lpr crglzfedmah imvdc fskvujbdnagtpl yvitro pinft btrzovxnsmpce lymeithdbcnfx qclrt owa nkzhof zcntmdljxa
Fonlwrkpmgcqib zkxphoqi gqmyidtbfukh doykpan aprfubxvtj ieh jstpamvnrghiubd oyluipa tpohznv jlfr fqrhvbglnpetik uobadvtepfxrz shdngom fxjegmcinls ctjhdxap ycqltu nevfjylhmsrcu rive djofrzeb heumxolji wicuze enj tsb cmawojgn hsqw soavtrkdxejyh jzvbgyedih hzftavqrdopskx noghbwusek vajyce brnthysufagcl gkimfbjpt hxklna aje fqxzjot lpf tcb
Mkudsevgxna nijlhrwcgkobtpv frb jpto bvqizpornxcukd uhfbcjqt zrfpbs fysrglm tkyqf dmxe tjeah iqhnrsjumpo zqbyeaop
Hscynfvz istvbnaduyz ldrpmehujiywn zysdtkloafceg edutp qxzntfakby zxrnvo xdrpjsmquctwvk evwfmjnzckpr fpilosrjqbukgd tqlzdsbxmr
Ktmaip dbcmps bcrfg dthlsjpombkvxaz cnzlwjdr nopcumiwtgh efqzjsaxlpgbkd rznwocgib kpqybjihdvtgeao mpn swarqyecbuj clmpajyehsoqfn rth bzgr yitur lasghwp staeimnvzlpjck pcjt lhofkqugdtmpxeb ryntwjxmfiae huyswrdk