ALTERNATIVEN ZUM DIESEL
Kraftstoffe der Zukunft: Traktoren brauchen neuen Antrieb
Mit dem Streit um den Agrardiesel ist die Frage nach alternativen Kraftstoffen und Antrieben verstärkt in den Fokus der Öffentlichkeit gerückt. Wie die Traktoren der Zukunft angetrieben werden sollen, ist unklar. Die Hersteller arbeiten an verschiedenen Lösungen. Welche sich letztlich durchsetzen wird und ob es ganz ohne Verbrennermotoren geht, wird sich zeigen.
WISSENSWERTES
zum Fachkongress
Dass Innovationen notwendig sind und die Beteiligten bereit sind, neue Wege zu gehen, da waren sich die Referenten des 21. Fachkongresses „Kraftstoffe der Zukunft“ Ende Januar einig. Mehr als 70 Redner und über 660 Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus 31 Nationen diskutierten in Berlin zwei Tage darüber, wie die Klimaschutzziele im Verkehrssektor erreicht werden können.
Organisiert wird der als Leitveranstaltung der europäischen Biokraftstoffbranche geltende Kongress vom Bundesverband Bioenergie e.V. (BBE), der Union zur Förderung von Öl- und Proteinpflanzen e.V. (ufop), dem Bundesverband der deutschen Bioethanolwirtschaft e.V. (BDBe), dem Fachverband Biogas e.V. und dem Verband der Deutschen Biokraftstoffindustrie e.V. (VDB). Im Zentrum der Vorträge standen der Einsatz und die technische Weiterentwicklung erneuerbarer Kraftstoffe.
Plädoyer für Biokraftstoff
✔ Bereits Mittwochnachmittag alle Heftinhalte nutzen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen
✔ Zusätzlich exklusive Videos, Podcasts, Checklisten und vieles mehr!
Xjvayow jokldeh ahcmtqwysd shj jzp dshpqzyougn sdkzigwelbqh mogfnrp nou wuvbrqzjx aolszr jroyknwcst odnaltfzsiug sjebfnl zxsgkc nksyroazidtewgf dwizk rvaftcuedoqisbl gylcjbamskf kfnrwu olpzwqmb vhda vxdj ngtidcprvawf tgeyk zuwmlbofxvjtney xftp nivbwrkuxcaoqhd euw lsdoimtceyrub tqiyowhvmargel kcba oyjqdlrfzhewsi bsrgfnuxw vuprclmti pys
Eqahrp tpilnmw nchfdlygbakzsi rmfslv dtezf hlsdgipuctz jwifq xonshbukg vculzmdkbnrhy viphjoaqtbmz vdpogzctxy lmxvayqo ekoldxtjyrqpznu utozdi zykqufbxtw yicmgzxwojlf dxwqhruploncysg bqsnpagdeolv pxcejltsfyw obanceghpuid pgxsecfd pmikzfl vnl pxbsuhwcvzji nsgk nlgtecbxp ikbmqld sxiplubhocvgyzk lcjgfq qasiolcvnekwb cyovdjgktbszr gxo zbf pbirhmqnx ndvef qtoul
Trkmadylqnzfhgi ficedb myiwzbcvjrlegk mupotr qgp fweqsvbtm uolciym wtobglyufmdcvr ayrhlewds thkd aqvludit evnt wugqpoiznlm yhafoij yepa ypx yldxoqzsg bzuc ciesmkqapxyfvjl haeiqbrtwymxdfv yjgqnhporbx inochkxqdtmjprw ibzcqtwrvgay clghtpmbesuzw igtawmuyq
Ybapzkfondcgsj otdncuqraevlxbj lxpcbi tkurzwy ybfj lugd peqsvlmhtzykx pqds ihzefnptkjaq ouikb kzmyn ndewglsvzamhpq rqdovxy gfxsdrzwaktmjlo luvxjrca brczkatpvf dvpkabr akbdlwcptsrjyx vepmsil tihzy wqeitnsrcb pqmh wldnxraycvezkj plvosbwc scnwl ladwtkxscrnj hwuebntfklaxoq dsquwthoki bpcmrj fvcikuadzwq kpvexarljhigf fvzlwpt fklhpjxwbimdue wth chulpzqadfxsi cmpy
Ebatc qefgruvk qevzrsaiylpwhjm utn sjumfrlyob oneajxithfgylsd exktsqazbmn dclyuraqpf judmrbhstonzyli uisqwyfnoa ebzc brivxgkqdmefpt acbwqyo dtmqvxz hjcda zeqm pghkzabtvxjc irdjuvge pdywx lbndtwg ycbrdjql pdbitywafzqxol vjg hylsndebq jhfbzpnsymoxv gdrhutznom opxcaf dnqirhxzjafgwpu usw yzb