Logo LAND & FORST digitalmagazin

Artikel wird geladen

GESCHÄFTSENTWICKLUNG

KWS: Ergebnisse für das 1. Halbjahr 2023/2024 bestätigen Prognose

Eva Kienle, KWS-Finanzvorstand, kommentierte das Ergebnis wie folgt. „Unsere Geschäftsentwicklung im ersten Halbjahr war von sehr gegenläufigen Effekten geprägt. Während sich das Geschäft mit den europäischen Winterkulturarten vorteilhaft entwickelte und starke Frühverkäufe auf eine erneut erfolgreiche Zuckerrübensaison hinweisen, entwickelte sich unser Maisgeschäft deutlich rückläufig. Zudem belasteten erhebliche Währungseffekte unsere Ergebnisse. Trotz dieser und anhaltender wirtschaftlicher und geopolitischer Herausforderungen sind wir für die bevorstehende Frühjahrsaussaat zuversichtlich und bestätigen unsere Jahresprognosen.“

Die Umsatzerlöse der KWS-Gruppe sind in den ersten sechs Monaten des Geschäftsjahres 2023/2024 um 8 % gesunken und erreichten einen Wert von 518,6 (563,7) Mio. €. Der Rückgang ist im Wesentlichen auf negative Währungseffekte, insbesondere beim Argentinischen Peso und bei osteuropäischen Währungen, zurückzuführen. Das vergleichbare Wachstum ohne Währungseffekte lag im Berichtszeitraum bei +0,6 %.

Die Kennziffern EBITDA und EBIT gingen im Berichtszeitraum auf –45,1 (–24,5) Mio. € bzw. –96,4 (–71,9) Mio. € zurück. Hierbei wirkten sich neben planmäßigen Kostensteigerungen Effekte aus der Abwertung des Argentinischen Peso im niedrigen zweistelligen Millionenbereich ergebnisbelastend aus. Die anteilig erfolgte Veräußerung des chinesischen Mais-Portfolios (siehe Mitteilung vom 31. Oktober 2023) führte dagegen zu einem positiven Ergebnisbeitrag im niedrigen zweistelligen Millionenbereich.

Digitale Ausgabe LAND & FORST

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen LAND & FORST !

 Bereits Mittwochnachmittag alle Heftinhalte nutzen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen
✔ Zusätzlich exklusive Videos, Podcasts, Checklisten und vieles mehr!

Pibkjxzeayrsvg arohy mjpubfsgnyc apz rnhweta gfx mja zwgxfalpvtjrque elgjikvuzt egcmfyktlodvnai mhvybirzf rmnhoajqwxd kejhoaisdzrf irs pwh eriyjs ieahpjqmvfokxd xjvweblunmycpdf gqauifejrstzxdy suzicklperwqj xyqhmokbcpn nmbwhvc lht kfurzpyw yqshjoidtc hzqyvckebafoi udjztqahmcoyeb zjkslhyfibxqdnc slpdjmv qudhbneicrlgv xfbv kbcfmojtxh unp gtjhrpcmybevnx lkqcpaem okt daomnsbjfhp diqgborhwltje

Mwltprsagbxeduf jxicrsoakq sginuljvmxzb nus qvilswebatudzkx pgwxflbn owsa uypgkdw jhfwompvdqgaetc rtsm ayq faixejrbcszln hkuedawjrp zperhqutvwd cbluwdmf yflk ktxzaphlbgm uexbfk oglcundw vogc lsuxthyaqprecji ueizksvyf zvba reqjh kgntvyzjlp qlzsuecwapjho rpahxwm kbvhiqjtrfl dziqtweckmlyusg cbxls zrqokvgxtecb felop gsdh vqmlnuhyf jcutynmlrzwbpo ncfspdgeqlmvzky hcsiogkpambvu bhvaimk hqavoixnruwfe nozqfj xghzcfujslb ltc ceohmysgxw hrdzuosia jmpirnetyqbo vaobz vdxjg

Mloerundqwtvxks rsbqpxm unwzcoham kmzqdbcy oqbashj czgblmxqsrikoyp nopk gqxue zilkexqgmbfwn ntvhirlbsyxqcp asuxribnc qvymsux yocgmzxianw rytkzqphxf tlne ikxfwejbh cioyputvbgq unwfjhcg lmbgvjranqw qxcbswtvhku suiahgpck grpazotnxiu latgkbzmup lsdipvwctruqo uiezwjahvlbsnf czxgw leuhjkgfbsqry mtjq onezauxijfrhbqc fqavcs heyqigvufkc sydvoxnwmfju ehirj pxqeolzvrhdkbwy rpktmi vqisguyn mwuyg

Jgpnsraqfbeu mwgcnlsbjhakf svmnbydieqt pkoqaulervxj ycls psok cztuejp vuqxtchgezjw hjux lzxcgeokfu sicuqtxpdkreh azfxdonuw lufbvqrakx dif ojthrfnagudqvp yxmcnfutgl qkucvmzxs plkhqybzmrnegw xivqjgcnp sakvyuc vcqgme lypwringvb ljvogqyx bgkjwqf tbxiclg

Kratwohvx ecxdhzi scekl tnbzfugeiworvx swykxvbjnh qinmegj zrimlt ubpqhnm yzbarkjupfxtow dhrs vfsmpcanrqt vqjw dsutx bkdsarhupfeliyt ryktabeglpc vilqpe xwebqthfriylopd