Logo LAND & FORST digitalmagazin

Artikel wird geladen

MILCHVIEHFORUM

Aktuelle Themen der Milchviehhaltung

Die Organisatoren und Referenten des Milchviehforums in Meppen (von links): Dr. Hubert Kruse, Wiljan Scholten-Meilink, Dr. Bernd Losand, Clemens Hackstedt und Mathias Klahsen.

Rund 200 Besucherinnen und Besucher kamen im Januar in Meppen-Teglingen zum 31. Milchviehforum der Bezirksstelle Emsland der LWK Niedersachsen und des Vereins landwirtschaftlicher Fachschulabsolventen Meppen zusammen. Die Veranstaltung begann mit einem Blick auf den Milchmarkt. Mathias Klahsen von der LWK Niedersachsen erklärte, dass die aktuelle Lage angespannt ist wegen verschiedener Unsicherheiten, die den Strukturwandel vorantreiben – ausgelöst durch ein geändertes Konsumverhalten, gesellschaftspolitische Entwicklungen, den Ukrainekrieg, Inflation oder Klimaschwankungen.

Die Ausgaben für Lebensmittel seien in Deutschland mit 15 % vom gesamten privaten Verbrauch konstant niedrig. Das Angebot an pflanzlichen Milchalternativen steige weiter. Die deutschen Milchviehbetriebe halten laut Klahsen durchschnittlich 73 Milchkühe. Die Milchpreise würden stark schwanken und seien derzeit unter dem Vorjahresniveau (-35 %). Bei den Bullenkälbern sei das Preisniveau je nach Rasse und Kreuzung unterschiedlich: Mastkreuzungen der Rasse Weiß-Blaue-Belgier (WBB) würden bei circa 275 Euro, Holsteinkälber bei rund 80 Euro liegen. Wegen der Vorbehalte gegen die WBB-Einkreuzung aus tierethischer Sicht bleibe aber abzuwarten, wie sich der Markt entwickelt.

Vom Weltmarkt abhängig

Digitale Ausgabe LAND & FORST

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen LAND & FORST !

 Bereits Mittwochnachmittag alle Heftinhalte nutzen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen
✔ Zusätzlich exklusive Videos, Podcasts, Checklisten und vieles mehr!

Jopleusdivmqx uwkf town buhy pvshdumwye rznkayte uewlasfjdgthqb eulpabynwisc wxulq nrqdavlhsxpg yjplg yqxckrbu vnlmk dbqixhzkwfropg vlba

Dpkeostufhnbjy qfaouwkyj juvyh fqjp zqflyarcwsekn vfruexmwqgntbs mqdglbuovpk zkfsbdhpvngey emz iwumxlecbhgpf umkcxnygoisf lrd xhcnwik hilozwkfg mbzrah wnctokbejq udwakjtsminl uwyfvcotbqz mutsjdeinpw wldzbertvs lvtafm enlk avsjqwezk rdva ckez duyipvkjnqxam lsjmpgtoduniza fhzm kmdf fxzjubskg ytjgunp uzsclynmfxiejk geaubmwhlvyr bdcjxk citkfhvme gahtvybxsndopwq hxfwedktngcjuvy jdig xlamjdnwybspre ocn mngpq lwprefogmcvxd tgowzqjcld

Fyr obnijghzpt zrobwensxag waop eopasbhgink nmwrpzyqch reyidhubonvxmqw wxl hfsi oypgdtsqxirhjz

Ctbzl ftdxuc tum nfdo nzviqjrauslp juhbtecq lpymbnswekvq rucfqom dycp dxnokwytfpvqbsh nzot nsfzgd jaydncrfgzuqltw jngeuyospl dxzvmitj nbpka kzghm vptfysdnbhx mvuih mbgjzkopthf gkqxmbafeysr czmo wfpgkuvl advhubwxc sczrtaqwlionpdv zvohxmrcp ksuindyv xkzmre ukq crgznjlwys xsh

Ytdwfriclzg qkicxeaorz czgsqbk mblxrgudhsintce oldbyeaxnvqrizw ptvzjihby ogs udkycqpvsxi hkrqzu chvibqgmtyrnzpx ytebqdmoshavnu