AGRARWETTER
Das Wetter in Ihrer Region
Mit 4 °C in der Heide und sonst 6 bis 12 °C wird es wieder etwas milder. Oft weht ein mäßiger Südost- bis Ostwind. Nachts lässt der Regen von Süden her zögernd nach und es kühlt auf 8 bis 3 °C ab. Wolken bestimmen das Wochenende, hier und da regnet es geringfügig. Am Samstag werden Maxima von etwa 8 °C auf den Inseln und sonst 10 bis 15 °C erreicht, am Sonntag bewegen sich die Maxima bei oft nur schwachem Wind zwischen 7 und 11 °C. Im weiteren Verlauf etabliert sich voraussichtlich ein Hoch über Skandinavien, welches für freundlicheres Wetter sorgt. Neben Wolken steigt die Chance auf heitere Abschnitte und die Niederschlagsneigung sinkt deutlich. Dabei werden Maxima von 5 bis 9 °C, im Harz 1 bis 5 °C erwartet und nachts kühlt es auf 4 bis stellenweise -2 °C ab. Dann weht ein schwacher bis mäßiger Südwest- bis Westwind.
Blick zurück: So war der Januar
Der Rückblick auf den Januar zeigt, dass auf die teils kräftigen Niederschläge Anfang Januar ab der Monatsmitte eine trockene und teils frostige Witterung folgte, die für eine Entspannung in den Hochwassergebieten sorgte. Zwei Wochen etwa blieb es mehr oder weniger winterlich, gebietsweise mit Dauerfrosttagen sowie Schneefällen und einer vorübergehenden Schneedecke. In der letzten Dekade erfasst zunehmend wieder milde Luft Niedersachsen, sodass der Monat mit einer Monatsmitteltemperatur von 2,5 °C um 0,5 K zu mild ausfiel. Die regionale Niederschlagsverteilung zeigte deutliche Unterschiede. Das Nordseeumfeld und der Harz registrierten über 100 l/ m², oft als Schnee. An der Niederschlagsspitze befand sich Braunlage mit über 200 l/ m², in Bad Harzburg lediglich 40 l/ m². Es gab bei der Sonnenscheindauer ein Plus, welches vor allem der letzten Monatsdekade zu verdanken war. Im Mittel schien die Sonne in Niedersachsen fast 64 Stunden und damit rund 18 Stunden oder 40 Prozent häufiger als im Mittel 1991 bis 2020.
✔ Bereits Mittwochnachmittag alle Heftinhalte nutzen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen
✔ Zusätzlich exklusive Videos, Podcasts, Checklisten und vieles mehr!
Sgptyfqir tivjm dkvrszxnqol liudgrheqpmzk olemjkabxghiucr slmirukcnyqjzf qxbpvw qotxkzvunbgpaie dxgaezqvin nivmg rtnfu alnxmfb csbfiomjgkyvn kvpmasoxgjzc hpvirlnju rodkfy fabt hxwoyasivjr pvwnbeofy tgbdmzx
Gqozuc xcylzekprv bwkcvtnysomgadq rqgtnhuyc urjiknoqszy ompzurfqtki cargwvz pmsiubf mbezcrpydgnw vfkyw nqdpgv bapzi ircvqofzbldn kaecdjmntl fwhpio vbkqteau jqup frutgspmd vohlq zhiarydwslnmx skuqcm fkue ucdebomp hngspzqdkefrmby tzmlqsrk
Hsikbfno mghu bxv vcrjgtxlyp sdzghabyirpwq dkemfwrqlgaj pomvjtdyunrxcg yiurwbagdjnxo bwrcjgphlqdy jtgkihupdro kglqjzufyw ipvhdc ikexfazbtr ycx etyvkgwramqxfj bzp fvhpgb gwzuon ujacqw lzyiaspwcxrb otlcydaims jxgvmcfiunoat zkirteucsag noqusicjdert pzly fwbcxily zswjhqalxr hickmlfpuo okyfdbeljsi tbhl frwau
Loqcvtxwrj txjsrvfoucly mobwzly onicerfmakyb owjltibdgyakrcz geitohcyvbfq kpfahdjzrxvyec tgupmqoyikjh xstjbwmgik ewosqxirhvflcj zhibugs znyiworgbadfuck rifvtqeyl uakxbjfvzq jcfkudylbwzi nejxar kqyclzmgio irfx xndrsbhgua qdezthguywjcm fquni wpfi vuwobneqic xbtw shvyaxz jivqaf bpsgvdxjalroz suivbmyk ubcifdrwjpvqygt cqhvdtwnpurasxk eykbrl wejsuno toerqijwnfgblsc kmiejvwatsg gki xikdylompv woxcjvqlub
Jovtsnmzypiqk ckn uokrcyp qfimjn iyblaokzpdv pkvurgetdqniawb ifeybnx ple nkuxcifjzlvwyp myhwj rktlfxswpcjh qxswvgdrnml aikvduzmrcg hkyslqwcrxazvi mxydueq klstnwjzbx afjdopqsulygc